Stubenreinheit die 100ste

  • HUHU Ihr Lieben,


    Ich weis es gibt ganz viele treads zu dem Thema aber irgendwie hab ich nichts passendes gefunden.
    Ich möchte euch kurz mein Problem schildern... vl. hat ja wirklich wer tipps... :hilfe:


    Also ...


    Es geht um den kleinen Frank Franz. Bulldoggen Mix 15 Monate alt seit 3 Monaten Kastriert.... Medizinisch mit großem Blutbild und Organ check völlig gesund.


    Frank wurde bis er zu uns kam ( da war er 15 Wochen ) in einer ca 8 m² großen box gehalten.
    Er will einfach nicht stubenrein werden... wir haben wirklich alles versucht... genau nach Lehrbuch aber irgendwie versteht er es nicht... mindestens 4 mal die Woche finde ich im Bad oder Schlafzimmer ne Lacke... Manchmal lässt er auch beim Spielen einfach rinnen ...
    Wir waren schon bei einigen Hundetrainern aber nichts half... selbst wenn wir alle 3 Stunden rausgehn ---> Lacke...
    Er macht sich auch gar nicht bemerkbar das er muss... Ich bin mittlerweile echt so weit zu sagen okay er schnallts nicht er kriegt ein Hundeklo... :headbash:


    Gibt es Hunde dies einfach nicht kapieren ? Ich mein er Weis das es falsch ist denn wenn er zb ins Bad gepieselt hat und ich später in die Richtung geh.. rennt er sofort unters Bett und versteckt sich.... Dabei habe ich ihn NIE reingestupst oder sonstiges.. nur ein pfui wenn ich in dabei erwischt hab sonst hab ichs kommentarlos weggewischt... aber ich versteh halt nicht wenn er weis das es "böse" ist wieso er sich nicht meldet oder bzw wie ich ihm verständlich machen kann das er sich bemerkbar machen muss ...


    Vielleicht hat irgendwer Tipps denn ich bin echt am verzweifeln und von Hundetrainern hab ich echt die Schnauze voll :hilfe:


    LG

  • Hallo,


    wurde auch Urin untersucht, ob er eine "simple" Blasenentzünung hat?


    Wenn es allerdings "nur" 3-4 Mal die Woche vorkommt, spricht es dagegen.
    Was ereignet sich davor?
    Hast du es mal notiert, ob es Zusammenhänge gibt?
    War er vorher alleine, hatte er anderen Stress oder was war vorher?


    Zitat

    Wir waren schon bei einigen Hundetrainern aber nichts half...


    Was half alles nicht?


    Dass er was falsch gemacht hat, wird er nicht wissen.


    Viele Grüße
    Themis

  • Ja Blasenentzündung wurde ausgeschlossen...
    Das mit den Zusammenhängen hatte eine Hundetrainerin auch gemeint, haben schriftlich über nen Zeitraum von 1 Monat mitnotiert und es war erkennbar das es nur passiert wenn wir zu Hause sind...
    Allein ist er nur am Vormittag und da hab ich noch nie ne Lacke gefunden ... besondere Ereignisse fanden nicht statt....


    Mit es half nichts meinte ich das ich alle Tipps und "Trainings" von den Trainern umgesetzt habe:


    - alle 3 Stunden raus ( als das nichts half jede Stunde da der Trainer meinte es gibt auch Hunde die eben nicht halten können)
    - draußen loben
    - alle Lehrbuch Tipps eben
    - auf anraten eines Trainers ihn an eine Box gewöhnt ( da pieselt er auch rein bevor er einen Mucks macht das er raus muss).
    - die andre Trainerin meinte wir schenken ihm zu viel Aufmerksamkeit und deswegen macht er das.. okay so schweres auch war haben wir ihn zu Hause ignoriert ... ohne Erfolg
    - eine Trainerin hat sogar mit Ihm gesprochen ( Tierthelepatie .. normal halt ich nichts davon aber in der Not... ) sie sagte das Frank ihr antwortete er muss halt pinkeln... ( war unsre letzte Stunde bei der ) :headbash:


    Bin mittlerweile echt am verzweifeln und hab das Vertrauen in "Hundetrainer" echt verloren....

  • Wenn er richtige Pfützen macht, muss die Blase ja recht voll sein.
    Daher die Frage, wie lange geht ihr mit ihm heraus?
    Wie oft zurzeit und, vor allen Dingen, wie lange jeweils?
    Rüden dosieren gerne, bis die Blase leer ist, sie brauchen ca. eine halbe Stunde, bis eben wirklich nur noch Tröpfchen kommen, mit denen dann noch markiert wird.


    Es muss eine Ursache haben, die auch mit irgendetwas im Zusammenhang stehen muss, da es ja unregelmäßig passiert, meistens handelt es sich um Stressverhalten, wenn er die Stubenreinheit wirklich kapiert hat.

  • Kann es sein, dass der Hund einfach Aufmerksamkeit von euch will?


    Für mich hört sich das so an, als würde er das z.B. machen wenn er in seine Box geschickt wird oder ihr da seid, ihn aber nicht großartig beachtet. Und wenn er dann wo hinpieselt, schimpft ihr mit ihm, guckt wahrscheinlich wo er gerade ist und achtet wieder mehr auf ihn.


    Kenne viele Hunde, die das als Trotzreaktion quasi machen. Stubenrein ist er ja, wenn es nicht jeden Tag vorkommt.

  • Ist meist ein kleineres Pfützchen schaut nicht so aus als würde er sich komplett in der Wohnung entlehren ... übrigens Häufchen gibst NIE in der Wohnung


    Unsre geh Zeiten:


    7:00 ca 20 min
    11:00 ca 40 min
    14:00 ca 30 min
    17:00 ca 60 min ( kann auch länger sein wenn wir seine Kumpels treffen )
    20:00 + 00.00 noch mal jeweils ca 10 -15 min pinkeln



    alleine ist er nur eben von ca 8 bis 11 Uhr ( arbeite von zu Hause aus )


    Stress wüsste ich nicht wie oder warum...

  • Also die Box gibts nicht mehr :smile: dort steht jetzt ein Körbchen welches er nach belieben aufsucht und nur daraufgeschickt wird wenn es klingelt ( um das anspringen von Besuchern und das bellen an der Tür zu verhindern )
    Ja klar renn ich ihm sofort hinterher wenn ich merk er verlässt den Raum :smile:


    ich beschreibe euch mal kurz unsren Tages Ablauf vl. habt Ihr Änderungs Vorschläge:


    - 7 Uhr Spaziergang
    - 8 bis 11 Uhr ist er allein
    - 11 Uhr Spaziergang
    - ca 12 bis 14 Uhr schläft er und ich arbeite am pc
    - 14 Spaziergang
    - 16 Uhr Klicker Training oder ähnliches
    - 17 Uhr Spaziergang
    - 18 bis 20 Uhr chillt er mit den Katzen und ich muss wieder arbeiten .. wenn mein Mann daheim ist spielt der mit ihm...
    - 20 Spaziergang
    - nach dem 20 Uhr Spaziergang kuscheln auf der Couch
    - 00 Uhr nochmal raus und dann ab ins Bett


    Ich versteh halt nicht WARUM er in die Wohnung macht... bzw auf was er trotzig reagiert ... auch wenn ich arebite und er kommt mit nem Ball an spiel ich mit ihm.... :hilfe:

  • Zitat

    Ich versteh halt nicht WARUM er in die Wohnung macht... bzw auf was er trotzig reagiert ... auch wenn ich arebite und er kommt mit nem Ball an spiel ich mit ihm.... :hilfe:


    :???: also zum eigentlichen Thema kann ich nicht so viel sagen, aber wenn du mit ihm Ball spielst wenn er ihn dir bringt hat er dich ja schon in der Hand...

  • Ja, das mit dem Ball sehe ich genauso. Er muss lernen, dass wenn du am Schreibtisch sitzt, er schlafen soll bzw er in dem Moment keine Aufmerksamkeit bekommt.


    Aber zum eigentlichen Problem: Ferndiagnosen zu stellen ist natürlich immer so ne Sache, aber wenn er es wirklich aus Trotz macht, macht er in die Wohnung um dann in dem Moment Aufmerksamkeit zu bekommen und dir zu zeigen,was er davon hält wenn du nicht nach ihm schaust.


    Eine schnelle Lösung des Problems gibt es meiner Meinung nicht, der Hund hat durch eine Reizreaktion gelernt, dass er Aufmerksamkeit bekommt wenn er in die Wohnung macht. Also müsstest du es genau andersrum machen, um ihm dieses Verhalten wieder abzugewöhnen.


    Also wenn er in die Wohnung macht, blooß nicht schimpfen, guck ihn nicht an, rede nicht mit ihm, wenn er zu dir kommt, dreh dich um, ignorier ihn. Und das dann für eine längere Zeit, vielleicht 10 Minuten ( ist für einen Hund eine Ewigkeit).
    Hingegen zeigst du ihm Aufmerksamkeit wenn er lieb ist, du kannst ihm z.B. wenn er in seinem Körbchen liegt mal streicheln gehen, oder mal zwischendurch ein Leckerli geben oder so.
    Da kommt man dann auch wieder auf die Geschichte mit dem Ball zu sprechen, du darfst dem Hund nur noch dann Aufmerksamkeit geben, wenn du es willst. Also spielen, wann du Zeit hast, kuscheln, wann es dir passt und so weiter..


    Vielleicht klappt es ja so, aber in den ersten Tagen wirst du noch keinen Erfolg sehen, besonders wenn er es ja eh nicht jeden Tag macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!