Hilfe, klauen alle Spanier...?

  • :hallo: Habe seit 3 Tagen meinen 2. spanischen Hund, einen 2,5kg- Riesen, (Chihuahua-Rüde).
    Er kommt aus einer beschlagnahmten Massenzucht und mußte sein 3,5 jähriges Leben in einem winzigen Gitterkäfig bei hauptsächlich Wasser und Weißbrot verbringen.
    Er ist begeistert vom Barfen und frisst bislang alles, was ich ihm gebe
    ( an einer Scheibe Truthahnhals hat er 25 Minuten gekaut...! :) )

    Nun zum eigentlichen Anliegen:
    Habe die komische Angewohnheit, meistens während meiner Mahlzeiten für kleine Mädchen zu müssen.
    Komme zurück und höre ein seltsames Schmatzen...
    Da stützt sich der Lütte mit den Hinterbeinen auf dem Sofa ab, mit den Vorderbeinen auf meinem ( ziemlich hohen ) Tisch, und lässt sich genüsslich mein Essen schmecken...! :shock:
    Von Bonny kenne ich das ja, Strassenstreunervergangenheit, verfressener Beagle...
    Habe fast 3 Monate gebraucht, um ihr das Klauen abzugewöhnen.
    ( macht sie "nur" noch, wenn ich ausser Haus bin und etwas nicht einbruchsicher verpackt habe. Sie kann sogar Tupperdosen öffnen..)

    Aber dass ein Chihuahua auf den Tisch geht und klaut, hätte ich nicht gedacht.
    Ist das bei den Spaniern in den Genen verankert, oder liegt es wohl daran, dass ihnen gutes Futter vorenthalten wurde?
    Meine Rottimaus hat nie geklaut...( na gut, ausser es stand direkt vor ihrer Nase)

    Wer von Euch hat auch diebische Südländer und outet sich? :)


    Trotzdem: Meine Spanier: :love:

  • Hallo Roxybonny,

    wir haben seit fast 2 Wochen eine Spanierin, ein Podenco-Mix.
    Wenn wir essen kommt sie an den Tisch und legt die Pfoten an den Tischrand und benutzt die Nase wie ein Staubsauger - sie möchte immer alles beschnuppern. Wir geben ihr aber nie etwas vom Tisch, da ich betteln nicht mag. Sie geht dann nach dem schüffeln von alleine auf "Ihre" Coutch zurück. Meine Frau hatte mal eine Salami ausgepackt und das Ende war sehr nahe am Tischrand - ich sah nur noch wie unsere Lizzy ganz langsam und vorsichtig das geöffnete Maul Richtung Salami steuerte. Sie hätte bestimmt reingebissen wenn ich es nicht bemerkt hätte. Durch ihr vorsichtiges Verhalten würde ich schon sagen, das sie wusste das das nicht richtig ist - dachte aber bestimmt: ich bin ein Hund und darf mal einen Fehler machen.
    Ich möchte nicht das sie vom Tisch was bekommt, aber ich achte darauf das unsere Lizzy nie mehr hungern muss.

    Ich denke mal, das unsere Spanier sich oft das Essen selbst besorgen mussten um nicht zu verhungern. Klauen gehörte vermutlich schon immer zu ihrem Leben.

  • Tja roxy,

    Dein Kleiner hat gelernt sich selber zu versorgen.....da wird genommen was man findet, wer weiß schon wanns das nächste Mal was gibt :lol:


    Über Deinen Titel des threads muss ich mich wild beschweren :motz:

    wenn das mein Männe liest...... :wink:

  • Zitat

    Tja roxy,

    Dein Kleiner hat gelernt sich selber zu versorgen.....da wird genommen was man findet, wer weiß schon wanns das nächste Mal was gibt :lol:


    Über Deinen Titel des threads muss ich mich wild beschweren :motz:

    wenn das mein Männe liest...... :wink:

    Huhu Dobby, also deswegen hast Du hier reingeschaut...
    Ich dachte es ist klar, dass ich Hunde meine? :)

    Also wie gesagt, bei Strassenstreunern ist mir das Klauen auch verständlich, aber mein Kleiner hat ja seine Nahrung ( wenn auch schlechte) in den Käfig bekommen und hat sich nicht selbst versorgt.
    Ausserdem ist der Thread ja auch eher witzig gemeint, ist wohl heute nicht mein Tag mit der richtigen Ausdrucksweise... :flehan:

  • Sind halt kluge Kerlchen, die Spanier. Ich weiss wovon ich spreche, hab ja selbst 2 (einen 2 und einen 4-beinigen). :love:

    Unser Truco hat nur einemal ein Stück Wurst geklaut, bei einer Familienfeier vom Couchtisch, alle haben sich angeregt unterhalten und keiner hats gesehen (!!).
    Ansonsten sollte man dem Hund schon abgewöhnen an den Esstisch zu kommen, die Versuchung ist halt einfach zu gross und die Bettelei ist auch nicht so toll, vor allem wenn man Gäste hat :wink:

    Allerdings ist dies bei einem sensiblen Podenco auch recht einfach, bei uns hats gleich beim ersten Mal geklappt.

    lg Grüsse
    Carolina

  • äh kurze frage, wenn keiner gesehen hat, dass er die wurst geklaut hat, woher weist du es dann`? :lol:


    p.s. ich hab beim titel auch gedacht, dass die menschen gemeint waren... asche auf mein haupt...

  • Zitat

    äh kurze frage, wenn keiner gesehen hat, dass er die wurst geklaut hat, woher weist du es dann`?

    Die Wurst war weg und Hund hat gekaut.... :lol:

    Hat nur keiner gesehen, wie er´s gemacht hat. Wahrscheinlich gaaanz langsam vom Teller gezogen.

  • Ähem........
    da muss ich doch die Spanier auch noch ein bisschen verteidigen :D
    Also, mein Spanier klaut nicht. Der geht ganz anständig im Supermarkt an die Kasse und bezahlt !
    (Sorry, Roxybonny, pero me lo has puesto a huevo............)

    Und zuhause sitzt er mit am Tisch und kocht mir auch das Essen.

    Duran, nuja, der ist sooooo mäkelig mit dem Essen, dass er das alles sowieso uninteressant findet.

    Im Ernst :D :D :D
    Aber ich glaube, wenn ein Hund jahrelang unter- oder fehlernährt wurde, dann kann das schon dazu führen, dass er zum Allesklauer wird. Wer weiss, wie lange dieser paradiesische Zustand anhält ???
    Und hier im Süden kommt das halt schon öfter vor als im Norden....

    LG, nicht traurig sein, verzeih mir, aber Deine Überschrift zwang mich zu diesem garstigen Post :-)

    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!