Läuft ohne Vorwarnung weg,zeigt ablehnendes Verhalen

  • Hallo an Alle!
    Eine Freundin von mir hat ein kleines Problem mit ihrem Malteser Shitzu Mix, namens Nala. Die Kleine ist ca 16 Monate alt und eigentlich hängt sie total an ihrer Besitzerin.
    Ich hatte den Verdacht darauf dass Nala denkt,dass sie der Boss bei den Beiden ist. Jedesmal wenn die Besi wegging drehte der Hund völlig auf.
    Das haben wir aber bereits besser in den Griff bekommen, durch mehr Konsequenz usw.
    Nun zum eigentlichen Problem:
    Ich gehe mit meiner Staffbull Hündin und ihr spazieren,seitdem ich meine Keine habe. Die beiden verstehen sich prächtig. Vor einigen Monaten war ich mit meiner mal bei ihr in der Wohnung nach dem Spaziergang zu besuch. Die beiden spielten normal und plötzlich fing Nala an zu lahmen, so als hätte sie Pfoten weh. Wir schauten nach und es war aber nichts zu sehen/spüren. Nala ging in ihre Box und hat sich dort verkrochen, kam auf kein rufen,locken, ignorieren mehr raus.
    Dieses Verkriechen in ihrer Box zeigte sie für ein paar Tage, dann nie wieder.
    Seitdem war meine kleine auch öfters tagsüber für ein paar Studen dort ,weil ich arbeiten musste.
    Alles super =)
    Nun gestern wieder ein Problem:
    Wir waren mit Nala, meiner Kleinen und einem Welpen auf einer Wiese.
    Der Welpe und Nala spielten total lieb,und es schien ihr zu gefallen,das mal einer nicht so schnell war wie sie =)
    Dann lief sie plötzlich in den Wald(nicht so als hätte sie Angst,oder sich Erschrocken) einfach so.
    Normal hängt sie so an der Besitzerin und geht nicht weg von ihr...
    Die Besitzerin musste sie zurückholen, da sie auf ein Rufen auch nicht kam.
    Dann war sie wieder da für ein paar Minuten und wieder lief sie weg,schaute kurz nach hinten zu uns und lief weiter.
    Ich war der Meinung,sie zu lassen, da ich denke, dass der Hund schaun soll wo sein Besitzer ist. oder?
    Das dauerde dann zu lange und wir gingen sie suchen. Sie wurde von einer Passantin mit Hund fast schon an der Straße gefunden(Zwar keine viel befahrene,aber trotzdem gefährlich!!!) und uns wieder übergeben.


    Nun meine Frage:
    Warum zeigt sie nach einer Situation wo alles passt, sie spielen,usw, plötzlich so ein Verhalten?
    Ist es Aufmerksamkeit wollen, eifersucht?


    (ich muss dazusagen, dass Nala vor ein paar Wochen eine Zeit lang mit Schleppleine trainiert wurde,da sie auf ein heranrufen nicht reagierte und das auch ignorierte, gingen wir weiter wenn sie in die andere Richtung lief, schaute sie zwar mal und kam dann wohl hinterher,aber völlig unbeeindruckt...)


    Hoffe auf ein paar Tipps und Sorry für den langen Text :smile:

  • Situation eins in der Wohnung ist ganz klar, die Kleine hat sich weh getan und hat sich zurück gezogen.


    Bei der Sache auf der Wiese würde ich persönlich drauf tippen, dass die Hündin das Gespiele auf der Wiese einfach fad findet und sich anderen Dingen zugewandt hat.
    Der Hund geht draußen seiner Wege, schat ab und an mal wo die Besitzerin ist und meist geht die ja nicht verloren. Wie beschäftigt sich denn die Besitzerin auf den Spaziergängen mit dem Hund, amcht sie irgendwas, um sich interessant zu machen? Gemeinsame Spiele, Übungen, usw.
    Denn im Moment klingt es eher so, als würde die Hündin draußen eben ihr Ding machen, worauf sie grad Lust hat und Frauchen ist nur Mitläufer.

  • Oder andersherum: Der Hund hat sich angewöhnt, dass er nicht nach seinen Menschen gucken muss, weil die immer nach ihm gucken ;)


    Ich weiß nicht, ob hier der Grund/Auslöser für das Verhalten jetzt so wichtig ist. Ich würde einfach mehr mit ihr trainieren, damit sie besser im Gehorsam steht. Denn letztlich ist ja nicht das Problem, dass sie sich mal entfernt oder ihr Ding macht - sondern dass sie nicht kommt, wenn du sie rufst. Also eine Gehorsamkeitssache = Training. Ggf. wieder mit Schleppleine, um das Kommando durchsetzen zu können.
    (Zumal der Hund sich und andere ja auch in Gefahr bringt, zur Straße läuft, s.o.)

  • hefstina:
    situation eins. war mir deshalb nicht klar,weil sie neben uns lahmte aber auf den weg in die box nicht. und eine stunde später auch nicht. dieses verkriechen zeigte sie aber die nächsten tage. da war sie bevor man in die wohnung geht total eingeschüchtert und in der wohnung sofort in der box.warum auch immer...


    situation zwei:
    sie fand das spielen total lustig. der kleine durfte auf ihr rumtoben, dann lief sie wieder weg usw. und meine war ja auch dabei und die spielen oft nur auf einer wiese und da war nie irgendwas. kann mir nicht vorstellen das ihr langweilig wurde....
    bei spaziergängen wird oft ein wenig unterordnung gemacht. hier,sitz,fuß,platz, auch wenn passanten oder radfahrer vorbeifahren.weiters wird ab und zu was zum spielen geschmissen. und eben mein hund ist auch meistens dabei. sie bekommt auch fast ihre ganze tagesration an futter bei den spaziergängen. mit der schleppleine wurde erst seitdem trainiert,als ich es ihr geraten hab. da sie sie abrufen wollte weil ein radfahrer kam und sie das einfach ignorierte und weiterschnüffelte. sobald sie die leine dranhat ist sie total brav.


    bis joy:
    deshalb hab ich ihr ja zur schleppleine geraten,da es ihr total egal war wenn der mensch dann mal geht, die kommt schon wieder. es wurde immer sobald man umgedreht is gerufen: nala,gehn wir. oder sowas.(was ich total falsch finde, ich machs bei meiner nicht, sie soll ja schaun wo ich hingehe und es funktioniert wunderbar =) )


    heute waren wir wieder ein stück spazieren ,schleppleine war dran .und wir liefen beide bissl vorlaufen,drehten uns um und nala kam dann immer als erster. ist ja das beste training so oder?
    zumindest dort wo es möglich ist,wegen passanten usw.


    bitte weiter um tipps =)


    lg sylvi

  • Sorry, ich hab den Ablauf, das "Problem" noch nicht richtig verstanden:
    Sie zieht sich in der Wohnung in die Box zurück und du meinst, sie hat was und weißt nicht was?


    Und das Lahmen war eine andere Situation, aber seitdem geht sie in die Box (auch wenn ihr jetzt nix mehr weh tut?)


    Ist sie jetzt "handscheu", oder meinst zu mit "ablehnendes Verhalten" ihren Rückzug in die Box?


    :???:

  • was zurückziehen in die box ist schon einige zeit her. sie haben gespielt, dann hat sie so getan als würde sie lahmen und is in ihre box. auf dem weg in ihre box hat sie dann nicht mehr gelahmt, eine stunde später auch nicht(ich denke also das es gespielt war... -können hunde soweit denken???- ihr also irgendwas nicht gepasst hat).
    ab dem zeitpunkt hat sie für ca 3 tage dieses verhalten(in die box verkriechen nach dem spaziergang- wo aber nichts vorgefallen ist) gezeigt.
    dann wars plötzlich weg.
    box geht sie immer.


    situation 2 war das mit dem weglaufen. ich dachte das es da einen zusammenhang gibt vielleicht. weil ja auch alles gepasst hat, und plötzlich meint sie wegzulaufen.
    so a la aufmerksamkeit erregen oder so....


    sorry falls alles bissl verwirrt rüberkommt :verzweifelt:

  • Zitat

    (...)
    so a la aufmerksamkeit erregen oder so....
    (...):


    Nee, glaub ich nicht. Ich glaube, du musst dir nicht so einen Kopp machen ;)

  • Zitat


    sie fand das spielen total lustig. der kleine durfte auf ihr rumtoben, dann lief sie wieder weg usw.


    Glaubs du wirklich dass sie das lustig fand. Meine Hunde würden das jedenfalls nicht
    lustig finden, aber sehr unterschiedlich reagieren. Bungee würde auch weggehen und
    die Situation versuchen zu verlassen. Sandro würde den Rüpel zurecht weisen und es
    sich niemals bieten lassen, dass auf ihm rumgehopst wird.

  • also am besten einfach ursachen ignorieren und das ruftraining mit schleppleine wieder machen? wie lange würdest du sie nicht ohne leine laufen lassen?


    yorkie fan:
    ja sie fand es lustig.
    sie is ja von alleine immer wieder hin,hat sich extra hingelegt,dann is sie wieder weggerannt. ich kenn sie schon lang genug um das beurteilen zu können.
    das einzige was sein kann ist dass der kleine mit den spitzen zähnchen sie irgendwo erwischt hat,aber da hat sie bei meiner(als die noch miclhzähne hatte) auch nie was gezeigt.und wenn dann quietscht sie und rennt dann zur besitzerin wenn der kleine zu wild wird würde sie ihn auch zurechtweisen,da sie auch sehr dominant ist.. mein staffbullmädel mit 9monaten ist immer noch unter ihr :p

  • wurde die kleine schon mal auf Patella untersucht?
    Das haben viele kleine Hunde. Je nachdem wie ausgeprägt es ist kommt es vor dass Hunde ab und zu kurzzeitig lahmen und danach alles wieder ok ist.
    Das ist was mir noch dazu einfällt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!