Hundehalter aufklären oder nicht?

  • Wir waren in einer Ferienwohnung. Die Vermieterin von der Ferienwohnung hat zwei Hunde ( einen alten und einen Welpen. Der Welpe gehört eigentlich ihrem Sohn.). Wir haben uns mit ihr unterhalten. Sie erzählte uns das sie den Welpen seit einer Woche haben und er jetzt mit 9 Wochen auf adultes Aldifutter umgestellt wird.
    Sie fragte uns ab wann man einen Welpen umstellt auf adultes Futter und warum ein Welpe Welpenfutter bekommt. Und das ihr Sohn gesagt hat sie kann ihn jetzt schon umstellen auf adultes Futter.

    Wir haben ihr unsere Meinung dazu gesagt bzw erklärt. Es gibt ja viele verschiedene Meinungen und Ansichten.

    Jetzt Frage ich mich ob ich auch was zu dem Futter hätte sagen sollen. Hätte ich sie über das Futter aufklären sollen? Ihr Ratschläge geben sollen wo sie besseres Futter bekommen kann?

    Auch die Haltung von dem Welpen tut mir leid. Wenn er raus kommt ( egal ob Garten oder Spaziergang), dann nur an der Leine. Es sei denn wir sind dabei. Dann darf er auch ohne Leinen draußen rumtoben. Da wir den Hund dann wieder einfangen können.
    Drinnen kommt er sehr oft in eine Box und muss in der Box oft ein paar Stunden bleiben. Das hat sie uns selber erzählt und wir haben es auch mitbekommen. Sie macht das damit der alte Hund, wenn es ihm zu viel wird, seine ruhe vor ihm hat. Und sie den alten Hund, dann nicht immer wegsperren muss. Der alte Hund ist 10 Jahre alt und hat Krebs. Sie rechnen schon fast jeden Tag damit das er stirbt.
    Der Welpe hat zu keinen anderen Hunden kontakt. Jedenfalls wenn der Welpe bei denen ist. Und er ist nur am Wochenende von Samstag bis Sonntag bei dem Sohn.
    Sie kann mit dem Welpen auch nicht toben oder spielen. Sie sagt selber von sich das sie es nicht kann, weil sie nicht mehr so beweglich ist.

    Evtl müssen wir da noch mal hin. Jetzt weiß ich nicht ob ich sie dann "aufklären" soll oder nicht? Also jetzt nicht hingehen und sagen das, das, das machst du falsch. Sondern einfach in ein Gespräch verwickeln und darüber reden.

    Was würdet ihr machen? Mischt ihr euch bei sowas ungefragt ein? Sprecht ihr die Hundehalter an oder verwickelt sie in eine Gespräch darüber ohne das ihr gefragt wurdet? Oder sagt ihr euch " nö ich wurde nicht gefragt, also sage ich dazu auch nichts.".

    Sollten wir da noch mal hinfahren. Wollte ich dem kleinen ein Spielzeug mitbringen ( das darf ich auch. Ich habe schon gefragt) und wollte der Vermieterin anbieten, das ich mich ja Vormittags und Nachmittags ein wenig mit dem kleinen beschäftigen kann.

    Sie hatte an einem Tag Besuch und der Besuch hat sich in der Zeit mit dem kleinen beschäftigt. Darüber hat sich die Vermieterin gefreut. Sie meinte der kleine hat danach 2 Stunden geschlafen. So hatten sie und der alte Hund 2 Stunden ruhe.

    Lg
    Sacco

  • Naja, wenn man übers Futter spricht und mir gegenüber Aldi-Futter erwähnt, sage ich gerne, dass es nicht meine erste Wahl wäre.

    Wird darauf eingegangen, erkläre ich es gerne, wird es aber überhört, kläre ich nicht auf.

    Genau so sage ich auch, dass ich es "so und so" machen würde anstatt deren Variante zu wählen.
    Wird nachgefragt, erkläre ich gerne, warum.

    Sonst halt nicht, solange der Hund nicht in Not ist.

  • Wenn wir noch mal dahin müssen, werde ich noch mal schauen was sich ergibt. Ich denke auf das Futter werde ich sie dann noch mal ansprechen. Bzw es wird wahrscheinlich von ihr dann eh noch mal kommen.

    Habt ihr gute Quellenangaben gegen Discounterfutter?

    Es hört sich auch immer so an, das sie mehr mit dem Welpen machen möchte aber halt nicht kann. Sie würde ihn auch gerne draußen ( im Garten und auf dem Hof) freilaufen lassen, aber sie hat angst das er wegläuft oder sie ihn nicht eingefangen bekommt ( wegen ihrer körperlichen einschränkung). Wenn wir da sind lässt sie ihn ja ohne Probleme laufen. Sie lässt auch nur keinen anderen Hundekontakt zu, da sie angst hat.
    Sie hat sich immer richtig gefreut, wenn wir uns mit dem Welpen beschäftigt haben.

    Nur ich möchte halt mich auch nicht aufdrängen oder "besserwisserisch" rüber kommen.

    Lg
    Sacco

  • Ach, ich weiß nicht.
    Es gibt so viele Arten zu leben, einen Hund zu halten, ihn zu versorgen.
    Meist ist beim Futter eh´ nichts aufzuklären. Bei maximaler Unwissenheit bleibt diese meist und die besten Tipps
    verschwinden in den schwarzen Gedächtnislöchern.
    Man muss ja selbst auch nicht Recht haben.
    Ich würde es lassen, falls ich nicht sehr darum gebeten würde.

    Friederike

  • Naja du könntest sagen, dass sie unter Umständen einen Krüppel bekommen wenn sie Adultfutter geben. Ein Junghund braucht mindestens mehr Calcium. Und ja ich mische misch, sofern es wichtig ist schon ein - auch völlig ungefragt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!