Ist kontrollierter Schutztrieb ok?

  • Hallo Zusammen,


    ich habe eine 12 Monate alte Jack Russel Mix Hündin, die mich mit 6 Monaten angefangen hat gegen fremde Hunde zu verteidigen (nur gegen Hunde, Menschen dürfen alles). Ich habe dann viel mit ihr trainiert und bin jetzt soweit, dass ich ihr Verhalten durch ein Nein unterbinden kann und fremde Hunde zu mir kommen können und ich sie auch anfassen kann. Aber sie ist immernoch sehr wachsam und vertreibt immernoch große Hunde die mich anspringen. Dass finde ich nicht schlimm, sogar ganz praktisch, weil ich im Wald nicht mehr über den Haufen gerannt werde.
    Mache ich das richtig oder sollte ich diesen Schutztrieb vollkommen unterbinden?

  • Also solange du den Schutztrieb lenken kannst..sprich wenn du ein NEIN aussprichst und dein Hund das respektiert, dann halte ich das für völlig okay.


    Ich bin mit Rassen aufgwachsen die Naturgegeben einen großen Schutztrieb haben. Besonders gegen Menschen die "bedrohlich" rüber kommen oder wenn mal eine Diskussion mit einem fremden irgendwie lauter wird. Ein einfaches "Halt dich da raus" wurde erarbeitet und als Grenze respektiert.




    So einen gewissen Schutztrieb schätze ich bei meinem Hund sehr und habe ihn auch schon früher als Kind sehr geschätzt. Es gibt Sicherheit. man weiß ja nie wer so alles rumrennt.

  • Ich hab kein Thema mit Schutztrieb. Allerdings entscheide ich und keiner meiner Hunde, welcher Hund (oder Mensch) zu mir darf und welcher nicht. Ich steht nicht so darauf die Ressource meiner Hunde zu sein und noch weniger darauf als Ressource verteidigt zu werden :ka:

  • Zitat

    Ich hab kein Thema mit Schutztrieb. Allerdings entscheide ich und keiner meiner Hunde, welcher Hund (oder Mensch) zu mir darf und welcher nicht. Ich steht nicht so darauf die Ressource meiner Hunde zu sein und noch weniger darauf als Ressource verteidigt zu werden :ka:


    *unterschreib*
    :gut:

  • Komplett unterbinden wirst du den schutztrieb nicht können, du wirst ihn immer nur kontrollieren können.
    Die Frage ob es so ok ist, musst du für dich beantworten, ob du damit leben kannst bzw die situation so wie du sie jetzt hast magst oder ob du noch mehr Gehorsamn und Kontrolle haben möchtest.

  • Zitat

    *unterschreib*
    :gut:


    sehe ich auch so



    Meine Hunde dürfen was sagen, aber haben es auf "Schluss jetzt" auch zu lassen
    ich kann mich durchaus selbst verteidigen

  • Hallo,


    ich schließe mich da unbedingt den Vorschreibern an und denke, dass es u.U. eine ziemliche Gratwanderung ist "etwas" Schutztrieb "zuzulassen" (auch wenn es natürlich so ein bisschen schmeichelt ... ;) ). Ich stehe auf dem Standpunkt entweder habe ich die Kontrolle oder ich habe sie nicht!
    Demokratie gibt für den Hund nicht - versteht er auch nicht.
    Manche Rassen sind dafür bekannt, dass Sie mit zunehmendem Alter gewisse Schärfen entwickeln können (das kann sich durchaus erst mit 3 Jahren so richtig ausprägen) und je nachdem was in deinem Mix so zu welchen Anteil vertreten ist nimmt er sich auch mit der Zeit mehr von dem was du ihm erlaubst - da verschieben sich schnell mal schleichend die Grenzen.
    Entscheiden kannst das natürlich nur du selbst, aber ICH verteidige meinen Hund ...nicht ER mich. Meiner betrachtet z.B. ALLES (naja fast alles :ops: ) was ich ihm sage als seinen JOB und den will er erledigen...komme was da wolle. Nicht auszudenken, wenn ich dem vermitteln würde ich wäre "schutzbedürftig"...!


    Tschüss und viele Grüße
    Ralf

  • Danke für die schnellen, tollen Tipps...ich denke ich sollte tatsächlich versuchen noch mehr Kontrolle reinzubekommen :) Schaden wird es ja sicher nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!