Hund in Planung, viele Fragen :)
-
-
Hallo ihr Lieben,
seit ich denken kann wünsche ich mir einen Hund. Leider habe ich momentan noch nicht wirklich die Zeit dafür.
Ich arbeite Montags bis Freitags, 8.30 Uhr - 19 Uhr. Mittags habe ich von 13-14 Uhr Mittagspause.
Obwohl es mir schwer fiel, habe ich eingesehen, dass diese Zeit für einen Hund nicht ausreicht.Im Moment habe ich 2 Kaninchen (6,5 Jahre alt) und zwei Katzen (1 Jahr alt).
Auf jeden Fall werde ich mit dem Hund warten, bis die Kaninchen nicht mehr sind, damit ein Zimmer mehr zur Verfügung steht.
Insgesamt wohne ich auf 110 qm in der ersten Etage. Ich werde, wenn meine Untermieter hoffentlich irgendwann ausziehen in 2 Jahren, dass ich dann ins Erdgeschoss ziehen kann. Dort hätte ich dann auch noch einen Garten.Ja, die Zeit, die Zeit ist wirklich das einzige Problem. Ich hätte die Möglichkeit, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen (Einzelhandel Sportgeschäft), aber ist das wirklich schön für den Hund? Oder würde er sich zu Tode langweilen?!
Natürlich wäre eine gute Erziehung Grundvoraussetzung dafür.Oder warte ich, bis ich ein Kind bekomme? (ist auch in ein paar Jahren geplant ;-)) dann wäre ich ja wahrscheinlich nur Halbtags arbeiten. Zumindest bis es in einem gewissen Alter ist. Aber was ist dann? Dann stehe ich wieder vor dem selben Problem..
Hat jemand vielleicht ein gleiches Problem gehabt, und es irgendwie gelöst?
Oder wie kombiniert ihr Hund mit Arbeit?
Ein weiteres Problem wäre meine Allergie. Ich bin positiv auf Hunde getestet worden. Natürlich gibt es Hunderassen die besonders geeignet sind für Allergiker, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich da noch keinen gefunden, der mir zusagen würde. Momentan schwirrt mir im Kopf der Schäferhund oder Labrador rum. Wenn ich einen Welpen hole, kann man evtl. neben den Besuchen, auch Haare mitnehmen und sich darauf testen lassen? Weil Hundeallergie ja nicht gleich Hundeallergie ist.
Habe so viele Fragen, aber ich denke, diese beiden sind die grundsätzlichen, die ich erstmal klären muss, um überhaupt weiter zu planen....
Liebe Grüße
Nina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bezüglich der Hundehaarallergie kannst du ganz einfach testen. Holst dir einfach paar Haare vom Hund ( am besten an den Stellen wo sich der Hund putzt) und ritz dir leicht den Arm an (hört sich total schlimm an
) und dann leg die Haare drauf und lass sie ne halbe Stunde drauf. Also vll mit Pflaster oder so befestigen. Genau das gleiche wird beim Allergietest auch gemacht.
Das Problem sehe ich eher darin, dass sich so eine Allergie auch innerhalb von Jahren entwickeln kann, oder auch dein Kind eine solche Allergie kriegen könnte, wenn du schon vorbelastet bist. Was wäre dann mit dem Hund? Und bekommst du Kind und Hund unter einen Hut, und dann dabei noch Arbeit? Ist das Kind überhaupt schon relevant, also hast du einen Partner?Wenn ja, könnte der sich auch mal um den Hund kümmern?
Also einen Welpen kannst du dir in deiner momentanen Situation eindeutig nicht holen, wenn dann ein älterer Hund, der weiß er muss im Geschäft ruhig sein und den du vorher und danach noch so richtig auspowerst. Aber dann musst du auch darauf achten, dass du einen ruhigen Hund hast, der gut mit anderen Menschen klar kommt.
Also ich würde zum ersten Mal in meinem Leben gern in ein Sportgeschäft gehen wenn da ein Schäferhund vor mir stehen würde
-
Also sollte sich dann doch eine Allergie entwickeln, dann muss man sich halt sensibilisieren lassen. Möglichkeiten gibt es ja doch immer. Weggeben würde ich deswegen kein Tier, habe auch 2 Kaninchen auf die ich allergisch bin. Die bleiben auch bis zum bitteren Ende
Einen Partner habe ich. Allerdings hat der auch einen Vollzeitjob, zu ähnlichen Arbeitszeiten.
Hier käme dann sein Vater in Frage, der jahrelang Hunde hatte und Hunde absolut liebt.Also ich kenne hier viele Geschäfte (Friseure, Bücherladen etc.) wo immer Hunde liegen. Daher kam ich auf diese Idee :)
-
Okay, Hut ab dass du den Hund dann nicht abgeben würdest. Würde ich persönlich auch nie machen, aber viele bevorzugen bei so was ja dann doch eher die einfachste Variante...
Also ich kann mir bei einem älteren Hund gut vorstellen, dass ihm das nichts ausmachen würde. Du könntest ja theoretisch vor der Arbeit eine Stunde gehen, in der Arbeit dann einfach mal Intelligenzspielzeuge oder so was, dann in der Mittagspause Beschäftigung und abends könnte ja dann dein Partner gehen.
Kannst du dir einen Hund aus dem Tierheim oder so vorstellen? Denke so bei einem Hund ab dem dritten Lebensjahr wäre das Ganze machbar, dann ist er aus dem Gröbsten draußen
-
Ne, also wenn ich mal etwas in Herz geschlossen habe, dann gehört es zur Familie. Leider habe ich auch schon allergisches Asthma entwickelt, durch die Kaninchen, aber ich habe ja die Möglichkeit mich Sensibilisieren zu lassen. Nur bei den Kaninchen lohnt es sich eben nicht mehr, da sie schon fast 7 Jahre alt sind.
Also rein theoretisch kann ich mir einen Hund aus dem TH vorstellen, auch wenn ich natürlich lieber einen Welpen hätte. Aber man muss ja realistisch bleiben, und was nicht geht geht nich...
-
-
Wenn man will geht eigentlich so ziemlich alles
Aber ich würde es für euch und den Hund einfach nicht empfehlen. Außerdem muss ein Hund in dem Alter ja noch oft raus, und du kannst ja nicht einfach während der Öffnungszeiten alle 2 Stunden für eine Pipipause abhauen
Und bei einem Hund aus dem Tierheim kannst du auch gezielt darauf achten,dass er vielleicht schon den Kontakt zu Kindern hatte und diese mag. Dann hast du und der Hund später keinen so großen Stress mehr
Musst du halt schauen, ob es im Tierheim, Tierschutz oder so einen Hund gibt, der keinen Jagdtrieb hat, kinderlieb ist und eine ruhige Haltung, dass er nicht jeden Kunden umschmeißt
Ja, das mit den Tieren behalten ist auch eine super Entscheidung, mittlerweile gibt es da ja glücklicherweiße auch viele homöopathische Mittel. Eine Tierärztin die ich kenne ist eigentlich schwer allergisch gegen alle Kleintiere und hat durch solche Ampullen die Allergie in den Griff bekommen.
-
Zitat
Ich hätte die Möglichkeit, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen (Einzelhandel Sportgeschäft), aber ist das wirklich schön für den Hund? Oder würde er sich zu Tode langweilen?!
Schön, dass Du Dir so viele Gedanken machst! Noch schöner, dass Du einen zukünftigen Hund mit zur Arbeit nehmen köntest. Das ist für einen Hund auch nicht tödlich langweilig - im Idealfall liegt der nämlich sowieso den größten Teil des Tag rum und pennt. Das kann er dann auch im Hinterzimmer oder hinter der Theke machen. Wichtig ist ein Platz, an dem nicht ständig jemand über ihn drübersteigt. Eventuell hängt da jedoch ein bisschen Erziehungsarbeit dran, dass er auch an seinem Platz bleibt und nicht jeden neuen Kunden abcheckt.
Für den Hund ist es jedenfalls am schönsten, wenn er einfach irgendwie in Deiner Nähe entspannt abhängen kann - er muss (und soll!) nicht den ganzen Tag über bespaßt werden.
-
Ich hätte auch noch einen großen Schreibtisch, und daneben ein Platz, auch für Hundedecke o.ä., wo nur ich bin, und da könnte er es sich bei mir gemütlich machen....
-
Hast du denn auch schon mal angefragt dass du den Hund mitnehmen darfst? Also dass der Chef dir das erlaubt und du vielleicht auch nicht unbedingt Arbeitskollegen hast die Panik vorm Hund haben?
Aber dass du dir so viele Gedanken machst ist echt super, da kanns dem Hund ja eigentlich nur gut gehen
-
Angst vor Hunden hat niemand. Und der Chef ist mein Vater ;-) in ein paar jahren werde ich dann auch den laden übernehmen.
Ja ich will halt alles gut und richtig machen für den Hund. Da muss eben alles durchdacht werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!