Hundeverein in Berlin
-
-
Moin
Habe mich grad mal hier angemeldet und hätte da gerne mal eine Frage.
Ich werde mir in nächster Zeit einen Hund (wahrscheinlich Labrador) zulegen. Auf jeden Fall werde ich einen Hund aus dem Tierheim nehmen.
Der Hund soll auf jeden Fall in die "Hundeschule". Und dazu nun meine Frage:
Kennt jemand in Berlin eine empfehlenswerte Hundeschule auf nicht-kommerzieller Vereinsbasis?
Ich möchte prinzipiell keine "professionellen", kommerziellen Hundetrainer, Coaches, Hundepsychologen, Hundeschulen, RTL-Experten oder ähnliches.
Ich habe schon reichlich im Internet recherchiert und bekomme leider auch auf den Web-Seiten der Vereine keine wirklich klaren Informationen zu Mitgliedsbeiträgen, Kursgebühren, usw.
Vielleicht hat hier ja jemand handfeste Informationen zu Hundevereinen in Berlin.
Ich lebe in Berlin / Prenzlauer Berg.Danke schon mal für evtl. Tips
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Tip: Jetzt schon im Vorfeld ohne Hund hingehen und sich das Training anschauen. Dann kann man am Besten beurteilen, ob man selbst so mit dem Hund umgehen möchte oder nicht. Und im Gespräch vor Ort kann man dann weitere Fragen klären.
Was spricht denn gegen professionelle Hundeschulen? Das kann dort auch recht familiär zugehen.
-
Wende dich doch an den DRC - Deutschen Retriever Club Berlin-Brandenburg.
Da kann dir sicher geholfen werden.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
finde den Verein super:
http://hsv-plaenterwald.jimdo.com/Oder hier, da findest du einige Links von Vereinen.
http://www.dvg-hundesport.de/h…vg_vereine_suchen.de.htmlLG
-
Nochmal Danke für die Tips.
Ich werde mir in nächster Zeit erstmal ein Training im Plänterwald (Köpenick) ansehen.
-
-
Ich kann keinen Verein empfehlen, den ich bisher kennengelernt habe.
Geldmäßig ist es pro Gruppenstunde zwischen 1,50€ und 10€, durchschnittlich etwa 4€, also sehr preiswert.
Das hat aber auch seinen Grund. Die Trainer sind flächendeckend nur unzureichend geschult. -
Zitat
Ich kann keinen Verein empfehlen, den ich bisher kennengelernt habe.
Geldmäßig ist es pro Gruppenstunde zwischen 1,50€ und 10€, durchschnittlich etwa 4€, also sehr preiswert.
Das hat aber auch seinen Grund. Die Trainer sind flächendeckend nur unzureichend geschult.
in welchem Verein zahlt man denn bitte pro Training? -
In einigen.
Meistens zahlt man aber eine Sammelkarte.
Den Themenstarter interessiert sicher der Einzelpreis, damit er sich einen Überblick verschaffen kann. -
Zitat
in welchem Verein zahlt man denn bitte pro Training?
Nichtmitglieder zahlen in der Regel einen kleinen Obolus für ihre Teilnahme und Nutzung des Vereinsgeländes.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Nichtmitglieder zahlen in der Regel einen kleinen Obolus für ihre Teilnahme und Nutzung des Vereinsgeländes.
Gaby und ihre schweren Jungs
So ist es.
ZitatIch kann keinen Verein empfehlen, den ich bisher kennengelernt habe.
Geldmäßig ist es pro Gruppenstunde zwischen 1,50€ und 10€, durchschnittlich etwa 4€, also sehr preiswert.
Das hat aber auch seinen Grund. Die Trainer sind flächendeckend nur unzureichend geschult.
Die Trainer in einem Verein arbeiten ehrenamtlich , oft sind sie ohne große Ausbildung.
Was meiner Meinung nach nicht stört, weil ich sie als genau so kompetent kenngelernt habe, wie den "richtigen" Hundetrainer, der dafür richtig viel Geld kassiert.
Wenn ich also in der Ausbildung des Hundes Geld sparen will und mir deshalb einen Verein suche, dann kann ich nicht erwarten, dass dort die Diplome an der Wand hängen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!