Der Moment in dem man vor Stolz platzen will :)
-
-
Kennt ihr das? Sicherlich.
Gestern waren wir auf dem Sommerfest eines örtlichen Hunde Vereins. Fozzy natürlich auch dabei. Er wird jetzt im August 12 Jahre alt. Aktuell suchen wir ja einen Vwreub/Schule, damit wir beide noch was lernen... Da gab es dann einen Schönheit Wettbewerb und einen Fun-Parcour ( schreibt man das so?) Hab mich dan über reden lassen an beidem Teilzunehmen. Minikleiner Agility Parcour (3 Tunnel, Slalom, Hürden (niedrigste Stufe) und ein Reifen.
Hund und ich haben keinerlei Erfahrungen mit Geräten. Hab mich natürlich vorher bei den Trainern erkundigt ob ich das wirklich probieren soll oder ob ich ihm iwie schaden kann. Alle meinten ich soll langsam machen, kein Zeitdruck, den Reifen auf jeden Fall auslassen, aber probieren sollte ich es auf jeden Fall. Also gesagt getan.
Und? Er hat es fantastisch gemacht. Hundi was super konzentriert, Tunnel sofort gemeistert :grin: (Leckerli rein geworfen "Suchen" geschickt und am anderen Ende gerufen) Laut veranstalter waren wir komplett fehlerfrei, und mit die schnellsten :grin:
Ich hab ihn tatsächlich richtig unterschätzt.
Tolle Gefühl :grin: Am Samstag gehen wir zur offenen Kennen lernte Stunde und dann schauen wir weiter... Viel unterhalten und evtl die BGH nach Augsburger Modell als "Ziel" ins Auge gefasst, Hundi will lernen und diese positiven Rückmeldung en waren einfach Butter :grin:... Mal schaun. Hab ich schon erwähnt dass ich stolz wie bolle bin?
Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2 - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh ja - das kenn ich. Ich hätte am Samstag meinen Pflegepudel knutschen können, so stolz war ich auf ihn.
Ich hab in der Hundeschule gerade ne Gruppe, die nächste Woche die Begleithundeprüfung laufen will. Am Samstag beim Üben hat es geschüttet wie aus Kübeln - die Hunde sollten eine Übung machen, bei der sie Sitzenbleiben müssen und der Hundeführer geht außer Sichtweite. Fast keiner der Hunde ist sitzen geblieben bzw. wollte nen nassen Hintern haben. Da sagt mein Übungsleiterkollege, ob ich nicht mit meinem Pflegepudel auch noch üben mag - na ja - wollte ich eigentlich nicht. Hab mich dann aber überreden lassen und Poldi saß wie eine 1 im strömenden Regen und hat sich durch nichts und niemanden stören lassen. -
ja, diese Momente sind toll
und man merkt, was man eigentlich mit dem Hund geschafft hat und wie toll man als Team agiert
-
Zitat
ja, diese Momente sind toll
und man merkt, was man eigentlich mit dem Hund geschafft hat und wie toll man als Team agiert
... besonders wenn es gar nicht der eigene Hund ist. Bin echt stolz auf "Blondie".
-
Mein Platz-vor-Stolz-Moment war letzten Samstag, da haben wir die Begleithundeprüfung nicht nur bestanden sondern auch noch gewonnen.
Und ich grinse heute noch im Kreis wenn ich daran denke. Da muss ich 42 Jahre alt werden um endlich auch mal einen Sieg und einen Pokal abzuräumen. Bis heute habe ich das so oft versucht, beim reiten, beim turnen, beim schwimmen, ..... immer nur schlecht bis Mittelmaß.
Und jetzt endlich habe ich auch mal Erfolg.Ich habe mich bis jetzt noch nicht richtig davon "erholt" und freu mich wie bolle.
-
-
Zitat
Mein Platz-vor-Stolz-Moment war letzten Samstag, da haben wir die Begleithundeprüfung nicht nur bestanden sondern auch noch gewonnen.
dann herzlichen Glückwunsch euchdie Chance haben wir am 29.06.
-
Zitat
dann herzlichen Glückwunsch euchdie Chance haben wir am 29.06.
Ich weiß
Und das schafft Ihr auch.
-
Herzlich en Glückwunsch und Daumen drück :grin:
Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2
-
Glückwunsch.
Ich lauf mit meinem Pflegepudel nächsten Sonntag ne Begleithundeprüfung. Allerdings werden bei uns keine Platzierungen vergeben. Da gibts nur bestanden oder nicht bestanden. Die erreichte Punktezahl wird nicht bekannt gegeben. (Aber ich weiß sie trotzdem, weil ich diejenige bin, die die Prüfung organisiert und somit alle Unterlagen einsehen kann)
-
Ich freu mich immer wie ein Schnitzel, wenn wir die Mär vom "unerziehbaren Beagle" entkräften können.
Wenn sich Herr Beagle zb von flüchtenden Katzen/Karnikeln/Rehen abrufen lässt oder weil er eben ein Dauerfreiläufer ist (bei der Rasse nicht die Regel)
Sehr gefreut hab ich mich, als der Trainer vom ansässigen Schäfi-Verein uns mal beim Training auf der Wiese beobachtet hat und hinterher meinte:
Erstaunlich, hätte ich nicht gedacht, dass Beagle so schön mitarbeiten und hören können! Das macht er besser als viele Hunde bei uns auf´m Platz!
Da wird man mal 10 cm größer! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!