Übertreibe ich vielleicht?
-
-
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem. Unsere Nachbarn haben sich einen West Highland Terrier zugelegt. Der Kleine (ca. 9,5 Wochen) ist nun seit 1,5 Wochen bei der neuen Familie. Unsere Nachbarin ist alkoholkrank und ich vermute das der Hund angeschafft wurde, damit sie nicht soviel alleine ist. Nun zu "meinem" Problem. Der Hund darf nicht raus. Im Garten wurde ein Stück ca. 2m x 0,50m abgezäunt, damit der Hund da sein Geschäft machen kann. Sobald er Pipi macht wird die halbe Regentonne darüber ausgekippt, damit bloss der Rasen nicht gelb wird. Zu einer anderen Nachbarin hat sie geäussert, wenn sie mit dem Hund nicht klarkommt, gibt sie ihn halt nach 1 Woche ab. Ehrlich gesagt, ich habe gehofft, das sie nicht klarkommt, aber nun sind fast 2 Wochen vergangen und der Kleine ist noch da. Ich habe den Hund erst 1 oder 2x kurz bellen hören sonst nicht. Hinzu kommt, das keiner der Nachbarn Kontakt zu der Familie hat, die evtl. mal was sagen könnten, das es evtl. falsch ist, wie sie mit dem Hund umgehen. Ich möchte noch nicht mal unterstellen, das sie es mit böser Absicht machen, ich denke einfach sie haben 0 Plan wie man mit Hunden umgeht. Mir dreht sich jedesmal der Magen um, wenn ich sehe das der Hund nicht mal Zeit hat etwas zu schnüffeln und sofort nach dem Pipimachen wieder im Haus eingsperrt wird. Was meint ihr, reagiere ich vielleicht etwas über oder habt ihr evtl. eine Idee was man da machen könnte?Gruß nudelfee
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht kannst Du ja einen Kontakt zu Deinen Nachbarn aufbauen und Dir persönlich ein Bild von der Haltung des Welpies machen.
-
Wie fast alle Nachbarn haben auch wir den Kontakt abgebrochen. Am liebsten würde ich sie im Garten einfach mal ansprechen (würde über meinen Schatten springen *g*), aber einfach zu sagen "ihr macht es falsch", ist wohl der falsche Weg. Die Familie lebt nach der Uhr, z.b. 12 Uhr Mittag essen, 9 Uhr Müll wegbringen, 22.30 Rolläden schliessen, 14. 00 Uhr Wohnzimmerschrank putzen. Das ist z.b. auch so eine Sache. Wir haben hier alle elektrische Rolläden die zum Teil quitschen und man so gezwungener Weise mitbekommt, wann wer wo die Rolläden runterlässt oder hochfährt. Die Familie schliesst abends die Rolläden um 22.30 und morgens um 6.15 Uhr gehen die wieder hoch. Wo macht der Welpe nachts????? Das sind all so Kleinigkeiten, die mich beunruhigen. Andere Nachbarn schütteln nur den Kopf, aber damit ist dem Kleinen auch nicht geholfen. Es ist eine Familie die sehr von sich überzeugt ist und ihre Unsicherheit wie ihre Probleme durch Arroganz überspielen. Habe versucht durch einen anderen Nachbarn den Züchter rauszubekommen, aber leider weiss er es auch nicht, sonst hätte man den ja vielleicht einen Hinweis geben können, damit er der Familie Ratschläge gibt. Es ist schwierig, man möchte sich nicht einmischen, andererseits tut einem der Welpi schon sehr leid.
Gruß nudelfee
-
Zivilcourage hat nichts mit "sich einmischen" zu tun. Schwierig wird eben, ob du selbst an die Leute ran kommst. Zur Not schildere dem TSV deine Beobachtungen und dem AmtsVet, so daß die ein Auge auf die Frau und den Hund haben.
-
Hallo Nudelfee,
Du übertreibst überhaupt nicht, im Gegenteil.
Wenn es mehr Leute wie Dich geben würde die ein wachsames Auge haben, würde so manches Elend eher aufgedeckt werden.
Es wäre schön, wenn du irgendeine Möglichkeit finden würdest, den Namen des Züchters zu erfahren.
Vielleicht mal mit einem Gespräch?
Du erkundigst Dich nach dem Welpen, den Du total süss findest
und bei der Gelegenheit kannst Du gleich etwas mehr über die Haltung erfahren und einige Tipps geben.
Vielleicht ihn auch mal zum Gassi mitnehmen?
Ich verstehe manche Züchter nicht, in welche Hände sie ihre Hunde abgeben.
Aber um es genauer beurteilen zu können, sehe ich nur die Möglichkeit,
direkt mit der Familie Kontakt aufzunehmen, und zwar auf nette Art und Weise.
Ich kenne einen Fall, wo zwei Hunde auch nur auf dem Grundstück waren,
dick gefüttert und humpelten, weil die Krallen irre lang waren.
Bei näherem Hinsehen stellte sich heraus, dass die Besitzerin schwere Osteoporose bekommen hat, kaum noch laufen konnte, in ihrer Verzweiflung ganz allein war und wahnsinnige Angst hatte auch noch ihre Tiere zu verlieren.
Nachbarn haben dann regelmässige Gassi-Gänge und einen Einkaufsservice organisiert, und nun geht es den Tieren wesentlich besser, ohne dass sie der armen Frau weggenommen werden mussten.
Ist zwar ein ganz anderer Hintergrund, aber es zeigt wie wichtig es ist, mal hinter die Kulissen zu schauen.Lieben Gruß, Roxy
-
-
Hallo!
Die Idee von Roxy finde ich gut. Gehe einfach hin und erkläre ihnen, du findest den Kleinen sooo süß und du überlegst, ob du dir nicht auch so einen zulegen möchtest. Ist zwar geschwindelt, aber egal. Da kannst dann auch gleich fragen, ob so ein Hünchen schwer zu erziehen ist usw. Da fällt dir sicher was ein. Und ich denke, du kannst da einfach auch anläuten. Das fällt nicht auf, da du dich ja für die Rasse interessiert und ich denke nicht dass da jemand was zu sagt.
Ich hoffe, dass war jetzt halbwegs zum Verstehen, was ich meine. Und richtig lügen ist das ja gar nicht, eigentlich ja nur eine Notlüge.
Maxime
-
Würd´s auch mal so versuchen, wie Roxy geschrieben hat
! Einfach ein bißchen auf dumm stellen und sagen, du hättest auch gerne so´ne Westie-Welpen und dumm fragen, ob so´n Welpe nicht total stressig ist und dass du gehört hättest, die seien so schwer zu händeln und müssten alles zwei Std. auch raus, sogar nachts usw.
Manche Leute gehen ja nichtmal mit Absicht unangemessen mit ihren Welpen/Hunden um, sondern einfach aus purer Unwissenheit. Vielleicht sind deine Nachbarn ja zugänglicher als meine (siehe Sachkundenachweis-für-Pudel-Thread). Wir drücken dir jedenfalls ganz fest die Daumen und Pfoten, dass du Erfolg haben wirst!
-
Danke erstmal für Eure Vorschläge. Es ist halt nicht so einfach, weil wir alle (die ganze Nachbarschaft) die Familie meiden wie die Pest *g*. Ich hatte folgende Idee. Da unsere Gärten zum Nachbarn nicht begrenzt sind, ausser durch seitliche Blumenbeete. Hatte ich überlegt, sie zu Fragen, ob sie evtl. an eine Absperrung gedacht hat, damit der Hund nicht abhaut. Wenn ja, würde ich mich beteiligen, weil wir ja auch einen bekommen. Ich habe heute den ganzen Nachmittag auf der Lauer gelegen ob sie endlich mal rauskommt. Aber nix, die Terrassentür blieb zu. Mal sehen, ich hoffe ich erwische sie noch.
Gruß nudelfee
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!