Gewissenskonflikt - Nierenversagen oder Magen-Darmstörungen?

  • Und wenn Du Dir einen Futterplan machen läßt?
    Ich kann immer nur vom Futtermedicus berichten - damals der Plan für Sid und seine Leber war sehr ausführlich und abwechslungsreich und hat dem Hund sicher nicht den Eindruck verschafft, dass er irgendeine "Diät" frißt.

    Auch jetzt hab ich Janoschs Futterplan beim Futtermedicus etwas anpassen lassen - das ist nur eine moderate, nierenschonende Diät, bei der drauf geachtet wurde, dass sich der Proteingehalt am unteren Bedarf orientiert, dass hochwertiges Protein gegeben wird und dass auch das CA/P-Verhältnis (wegen der Hyperkalziämie) möglichst optimal ist und natürlich der Energiebedarf gedeckt ist. Da Janosch auch noch Allergiker ist, bekommt er sowieso schon das Vitamin Optimix Sensitive, um Vitamine und Mineralien abzudecken, weil das rein übers Futter bei einem Allergiker schon schwierig wird, das wurde auch noch etwas angepaßt in der Menge. Ich weiß, dass die "richtigen" :lol: Frischfütterer da mit den Augen rollen - aber für uns ist das so die sicherste und praktikabelste Lösung.

    LG, Chris

  • Ja Chris, wenn wir jetzt aus dem Urlaub zurück sind (wir fahren nochmal für fast zwei Wochen), dann werde ich mich damit beschäftigen, das Hundetier zu bekochen. :D
    Ich höre meinen Mann schon, der sagt immer "In meinem nächsten Leben komme ich als Hund auf die Welt, aber nur bei Dir." :lachtot:

    Vielen Dank für Deine Tipps.

    Sag mal, die Medis, die Lucy da jetzt gespritzt bekommt, die sind doch aus der SUC-Therapie, oder?

  • Zitat


    Sag mal, die Medis, die Lucy da jetzt gespritzt bekommt, die sind doch aus der SUC-Therapie, oder?

    Klingt auf jeden Fall so. Ergänzen, so wie bei Euch mit dem Renes, kann man jederzeit, wenn man noch weitere auf den Hund passende Mittel braucht.

    Janosch letzte Nierenwerte waren jedenfalls wieder im Normbereich, auch, wenn das sicher kein Dauerzustand bleiben wird. Am Calcium können wir nichts "drehen", das bleibt so hoch, weil das Parathormon zu viel gebildet wird und immer den Befehl gibt, Calcium ins Blut zu schütten.

    Einen schönen Urlaub wünsch ich!

    LG, Chris

  • Es gibt mal wieder Neuigkeiten.
    Neles Nierenwerte sind schlechter geworden (wenn ihr die genauen Werte wollt, schreib ich sie euch heut Abend). Das hat mich nicht gewundert, weil sie zurzeit sehr viel trinkt und pinkelt.
    Ich gehe heute mit ihr zu unserer THP und hoffe sie kann uns dabei helfen.

    Bei Futtermedicus wollte ich auch noch anrufen um den Futterplan anzupassen, aber ich glaube fast das bringt nicht viel. Sie frisst ja eh nicht so wie ich es ihr gebe. Mal mag sie es, dann verweigert sie einen Tag. Dann mag sie Dosenfutter, dann wieder nicht oder sie lässt einfach die Hälfte übrig.
    Eigentlich fänd ich das nicht schlimm (bis auf das ich ständig Futter weg schmeiße, weil "altes" Futter frisst sie natürlich nicht), sie steht zurzeit gut im Futter. Wiegt wieder 21kg, mehr sollte es gar nicht werden.
    Aber passt das dann eben für die Nieren oder ist das nicht eher kontraproduktiv?

    Sie liebt zurzeit z.B. das O'Canis Futter Pferd mit Kartoffel oder Känguru mit Hirse, aber das hat ja eigentlich zu viel Fleisch drin.
    Echt doof. Einerseits will ich natürlich nierenfreundlich füttern, andererseits soll sie das Futter aber zumindest halbwegs mögen.
    Mal gucken was heute bei rumkommt.

  • Anja, wenn Nele eh schon so mäkelig ist beim Fressen, dann ist das halt so. Da würde ich mich nicht verrückt machen. Du kannst allerhöchstens versuchen, die Dosen noch weng mit extra-Hirse zu "strecken", wenn sie das dann so frißt. Wenn nicht, dann nicht.
    Das sind ja alles nur Ansätze, um die Nierengeschichte etwas zu verlangsamen, aber in Krampf ausarten soll es nun auch nicht.
    Ich denke, das Nelchen ist schon längst in der "tender lovely care"-Phase (so haben wir das früher in der Intensivmedizin genannt), in der es einzig darum geht, dass es dem Patienten gut geht und dass er so viel Lebensqualität wie möglich hat.
    Und wenn ich mir die Bilder vom "alten Forums-Wolf" so ansehe, läßt das Nelchen es noch ordentlich krachen. ;)

    Hat denn der Besuch beim THP was ergeben?

    LG, Chris

  • Danke Chris, du findest doch immer die richtigen Worte und Ratschläge =)

    Ja THP hat was ergeben. War auch wieder super schön und nett. Die THP hat Nele sehr gern und vor 4 Jahren auch schon sehr erfolgreich behandelt.

    Also was gibts neues. Das Zeel soll ich absetzen, das enthält zu viele verschiedene Stoffe und im blödsten Fall unterstützen die Tabletten das Krankheitsbild. Wir gehen das Problem "Nieren" lieber gezielt an. Von dem Futterplan von Futtermedicus war sie nicht ganz so überzeugt. Vor allem eben wegen dem hohen Flocken/Kohlehydrat Anteil. Ich werde langsam wieder etwas rauf gehen mit dem Fleisch, aber auch Hochwertigkeit achten und gucken, dass es nicht über 50% Fleischanteil ist.
    Dann hat sie noch Globuli aufgeschrieben. Solidago und Lespedeza Sieboldii. Nieren und Blasentee wird sie zusätzlich bekommen und Rote Beete Saft und noch ne Bachblütenmischung.

    Die THP hat echt ganz schön viel Hintergrundwissen und konnte mir so einige Fragen beantworten.
    Ich werd das jetzt mal 4 Wochen durchziehen und schaun ob es Nele damit etwas besser geht. Zurzeit ist sie nämlich schon immer sehr angestrengt und zeigt deutlich (für ihre Verhältnisse) Schmerzen und Unwohlsein.

  • Schlecht. Nierenwerte haben sich fast um den doppelten Wert verschlechtert. Sie bekommt jetzt die SUC-Therapie mit Renes/Viscum und Hepar. Schmerzmittel und Magensäureblocker wurden versucht, damit sie wieder besser frisst, aber nicht vertragen. Eins von beiden zumindest. Ich tippe auf letzteres, auch wenn ich es sehr komisch finde.
    Das Fressen ist momentan für mich das besorgniserregenste. Sie kommt am Tag vielleicht auf 100 max. 200g Nafu und ca. 20g Trofu. Sie ist sehr abgemagert. Trinken tut sie dagegen gut.
    Achja und sie ist vor, ich glaub 2 Wochen zusammengebrochen und hatte irgendeinen Anfall. Sah epileptisch aus, war aber wahrscheinlich etwas anderes.
    Es geht ziemlich sicher auf die Zielgerade zu, aber solange ich noch solche Fotos von ihr machen kann ist einschläfern keine Option:
    von vorgestern

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mensch Anja, das liest sich nicht schön. :sad2:
    Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr noch ne schöne Zeit miteinander habt.

    Lucys Nierenwerte liegen zur Zeit im grünen Bereich. Wir sollen aber auch beim Diätfutter bleiben. Außerdem bekommt Lucy eine Herztablette, um den Nieren die Arbeit zu erleichtern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!