Akita welpen aus belgien

  • Hallo,


    Meine freundin und ich wohnen zusammen in einer 100m² wohnung direkt am Feld.
    Wir wollen uns nun einen Akita zulegen. Wir sind beide berufstätig, ich im 3-Schicht system, und meine freundin mit variabler arbeitszeit. Also würde sie etwa um 9uhr auf die arbeit fahren, wenn ich frühschicht habe und um halb 3 zuhause bin. Wir hatten bisher keinen Hund, ich bin aber mit einem hund aufgewachsen - habe also etwas erfahrung.


    nun haben wir im internet folgendes angebot gefunden, das auf den ersten blick sehr verlockend klingt.


    http://www.haustier-anzeiger.d…a-inu/anzid_78451179.html


    man hört aber immer wieder das man keine "wühltischwelpen" kaufen soll, ist ja klar.


    mich schockiert etwas, das wenn ich die email, oder telefonnummer google, sehr viele angebote von welpen bekommen.


    kennt irgentjemand den züchter, oder kennt sich mit solchen angeboten aus?
    hoffe es kann jemand was dazu sagen,


    lg
    Dominik

  • Zitat


    mich schockiert etwas, das wenn ich die email, oder telefonnummer google, sehr viele angebote von welpen bekommen.


    Ohne genauer geschaut zu haben, ist das etwas, was ganz laut ruft: "Finger weg!"
    Wenn es ein Welpe sein soll, dann doch aus guter, seriöser Zucht, mit bestmöglichen Voraussetzungen für die Zwerge. Und das findet man in den gängigen Anzeigenportalen nicht so oft. Besser ist es, ihr guckt mal bei http://www.vdh.de.


    Wenn ihr beide arbeitet, habt ihr dann anfangs ne Betreuung für den Zwerg?

  • Warum schaut ihr nicht in Deutschland bei euch in der nähe, wo man sich dieselben auch mal ansehen kann, evtl. Auch öfter wenn euch der "Züchter" zusagt ?
    Ich würde von den Welpen aus dr Anzeige keinen kaufen und wenn ihr schon selbst gegoogelt habt und gesehen Abt das diese "Züchter" mehrere Welpen anbieten, habt hinreichend die frag nach vermehrer ja schon selbst beantwortet.

  • Also wenn ich das richtig sehe verkauft der Züchter neben Akita Inu noch Bourdoux Doggen, Berner Sennen, Chow Chow, Beagle, englische Bulldoggen, französische Bulldoggen, Malteser, Foxterrier, Border Collie, Zwergpinscher, Langhaardackel, Cavalier King Charles Spaniel, Jack Russel, Tsih Tzu, Westi, Chihuahua, Labrador, Cocker, Mops, Retriever und Afganische Windhunde. Und jedesmal steht mit dabei, dass beide Elterntiere beim Züchter leben und Papiere haben. Weitere Rassen gibt es noch auf Anfrage.


    Es handelt sich also entweder um jemanden, der


    A: Mindestens 42 Zuchthunde plus Welpen besitzen muss, was in diesem Fall wohl mit einem Tiermessi gleichzusetzen wäre
    B: ein Betrüger ist und keine Hunde hat, sondern nur Anzeigen aufgibt um an Geld zu kommen
    C: Jemanden der die Welpen nur weiterverkauft



    Ich würde
    A: Die Sache entweder gleich vergessen oder
    B: Mich erkundigen, wie man es schafft mit 42 Hunden täglich spazieren zu gehen und zu arbeiten


    Solltest du dich für Möglichkeit B entscheide, würde ich mich freuen, wenn du die Erkenntnisse an mich weitergeben könntest, damit ich weiss, was ich falsch mache, dass bei mir die Zeit nur für 2 Hunde reicht.

  • Der Trend geht also nicht nur zum Zweithund, sondern schon zum Zweiundvierzigsthund? ;)


    Alles an dieser Anzeige schreit "Nein", das sehe ich auch so.


    Die Frau in der Anzeige taucht mit denselben Klamotten in der selben Szene nur mit verschiedenen Hunderassen auf... :???:

  • Zitat

    Der Trend geht also nicht nur zum Zweithund, sondern schon zum Zweiundvierzigsthund? ;)



    Wir wissen doch schon seit Douglas Adams' "Per Anhalter durch die Galaxis", dass 42 die Antwort auf ALLE Fragen ist :lachtot:



    @TE: ganz ehrlich - ihr habt das gegoogelt und die Fakten schon "erkannt". Wieso denkt ihr immer noch darüber nach? Ist doch ganz eindeutig einfach nur ein Händler, der vermutlich aus irgendwelchen Ostblockproduktionsstätten viel zu jung von der Mutter getrennte, nicht sozialisierte und gesundheitlich fragliche Welpen verscherbelt. Genau SOWAS sind Wühltischwelpen!!!

  • Also über die Anzeige ist bereits genug gesagt worden, davon ganz klar die Finger lassen und lieber - wie bereits gesagt - über den VDH schauen.


    Ich möchte nicht mahnend den Zeigefinger heben, möchte aber schon gerne wissen ob Ihr wisst was Ihr Euch mit einem Akita Inu ins Haus holt. Diese Hunderasse ist alles andere als einfach. Wie gesagt, möchte es Euch nicht ausreden, rate Euch aber - wenn nicht schon geschehen, Euch bitte ganz genau über diese Rasse zu informieren.


    Wenn nachher die Probleme zu groß werden und Ihr das Hundchen vielleicht sogar wieder abgeben müsst leiden beide Seiten, Hund und Halter, und das möchte ich Euch gerne ersparen.


    Ich selbst finde die rein äußerlich auch ganz toll, würde mir diese Rasse aber nie im Leben zutrauen.

  • Danke für die antworten !


    -Ja wir haben uns schon informiert. jenachdem was du meinst, haben wir uns schon gedanken drüber gemacht, auslauf gibts genug, ich geh mind. jeden 2. tage eine stunde joggen. auch das laufen morgens und abends ist kein problem.


    Wenn du die erziehung meinst, meine eltern haben viel erfahrung diesbezüglich, und wir werden natürlich auch die erste zeit zu einem hundetrainer gehen.


    lg

  • Zitat

    Wenn du die erziehung meinst, meine eltern haben viel erfahrung diesbezüglich, und wir werden natürlich auch die erste zeit zu einem hundetrainer gehen.


    lg


    Auch mit Akitas? Da wird es auch schwer, einen geeigneten Trainer zu finden!
    Akitas sind schon sehr spezielle Hunde und mit 08/15 Methoden, die auf Goldies, Labbies und Co passen, nicht zu erziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!