Hündin verträgt sich nicht mit anderen Hündinnen

  • Hallo alle zusammen,


    seit zwei Monaten haben wir eine ca. 5 Jahre alte Hündin (aus dem Tierheim). Es handelt sich um einen Berner Sennenmischling (mit evtl. Rottweiler, ist aber nicht sicher). Sie ist nicht kastriert.


    Sie hat eine sehr gute Grunderziehung. Sie zieht nicht an der Leine, bleibt alleine zuhause, ist sehr freundlich zu anderen Menschen usw.


    Nur mit anderen Hündinnen und Kleintieren verträgt sie sich nicht.


    Ich würde das nun gerne trainieren, da es mir wichtig ist, dass sie auch mit anderen Hündinnen klar kommt. Hat vielleicht jemand einen Tipp dazu - gerne Buchtipp oder Teilhabe am Erfahrungsschatz?


    Darüber wäre ich sehr dankbar!


    Alles Gute, Joachim

  • Such dir andere Hündinne zum üben. Sie kann sicher lernen die Anwesenheit
    anderer Hündinnen zu akzeptieren. Wenn du Glück hast auch zu ignorieren,
    so dass du sie auch in Gegenwart anderer Hündinnen laufen lassen kannst.


    Was macht sie denn? Pöbelt sie?

  • Will sie die anderen Hündinnen denn richtig beißen oder will sie nur keinen Kontakt und hält sie sich vom Leib?


    Ich würde mal bei einer Hundeschule/Spielgruppe anfragen,ob die ein paar Hündinnen zum trainieren haben,denn so unterwegs weiß man ja nicht,ob man welche trifft.
    Ansonsten vielleicht auch die "Zeigen und Bennen"-Methode,das machen hier sehr viele,musst mal gucken,da gibt es einen Thread von.


    LG

  • Sie greift schon richtig an. Bislang begegneten wir immer nur unterwürfigen Hündinnen, so dass die Sache schnell vorbei war. Aber sie macht schon deutlich, dass sie da keinen Spaß versteht.


    Ja, Kontakt mit anderen Hündinnen klingt einleuchtend, um soziales Verhalten zu trainieren. Danke!

  • Gibt es Unterschiede,wenn sie an der Leine bzw. abgeleint ist.Viele Hunde mögen es ja nicht,Kontakte aufgedrängt zu bekommen und würden dem anderen Hund sonst eher im großen Bogen ausweichen,können es an der Leine aber nicht und reagieren aggressiv.

  • Zitat

    Sie greift schon richtig an. Bislang begegneten wir immer nur unterwürfigen Hündinnen, so dass die Sache schnell vorbei war. Aber sie macht schon deutlich, dass sie da keinen Spaß versteht.


    Ja, Kontakt mit anderen Hündinnen klingt einleuchtend, um soziales Verhalten zu trainieren. Danke!


    Wie meinst du das?
    Deine Hündin läuft doch sicherlich nicht frei, wenn ihr auf andere Hunde trefft, oder?

  • Mittlerweile leine ich sie an, wenn wir auf andere Hunde treffen. An der Leine ist das Verhalten zwar kontrollierbarer, aber auch nicht besser. Manchmal jedoch kommen Hunde so schnell um die Ecke (wir wohnen an einem Wald), da kann man sie nicht schnell genug anleinen - und schon geht es los.


    Mein Ziel ist es, meine Hündin nicht mehr anleinen zu müssen, wenn andere Hunde kommen (wir leben auf dem Land, nahe an Wald und Fluss). Darum bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Training.

  • Und wie gedenkst du damit umzugehen wenn deine Hündin einen anderen Hund
    ernsthaft verletzt oder tötet? Du hast die Verantwortung und einen unberechenbaren
    Hund mußt du sichern.
    Ausserdem mußt du damit rechnen, dass sie dieses Verhalten nie ganz ablegen wird.

  • 100%iges Abruf- und Rückrufkommando und bei Begegnungen mit anderen Hunden ins Fuß rufen...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    100%iges Abruf- und Rückrufkommando und bei Begegnungen mit anderen Hunden ins Fuß rufen...


    ....und an nicht völlig einsehbaren Plätzen, Wegkreuzungenetc. den Hund absichern
    und bei sich behalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!