Im Zwiespalt
-
-
Zitat
Wie wärs denn mit einem Kromfohrländer?
Entspricht leider unseren Vorstellungen gar nicht was das Aussehen betrifft. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Echt? Ich find die total schön. Aber Geschmäcker sind verschieden
. Wäre Tierheim oder Auslandstierschutz für euch ein Thema?
-
Ja, Geschmäcker sind auf jeden Fall verschieden.
Mir tut das irgendwie leid das zu sagen aber Tierschutz kommt nicht so in Frage :/
Wir haben unseren Golden Retriever auch aus dem Tierschutz gehabt, ehemaliger Deckrüde in einer Vermehrerfabrik.
Unheimlich lieb, und ein treuer Begleiter aber man konnte leider nicht mehr viel an ihm erziehen.
Mein Traum ist es einfach einen Hund zu haben der bei mir aufgewachsen ist, dem ich beibringen kann was ich für wichtig erachte und meinen Vorstellungen entspricht. Ich denke, da ist die Bindung einfach auch noch viel intensiver.
Jetzt wo ich noch studiere und Semesterferien habe, hätte ich die Zeit für einen Welpen. Wie es später aussieht weiß man nie... -
Das braucht dir nicht Leid zu tun - lieber genaue Vorstellungen haben, als dann später überrascht sein, dass alles so kompliziert ist
. Aber: Auch im Tierschutz gibt es Welpen. Schau mal, zB hier, vielleicht wäre das sogar was für euch:
http://www.tierheim-spreng.de/…t.php?idcat=42&idart=3718
Also in dem Fall dann nicht Phoebe, sondern einer der Welpen. -
Zitat
Das braucht dir nicht Leid zu tun - lieber genaue Vorstellungen haben, als dann später überrascht sein, dass alles so kompliziert ist
. Aber: Auch im Tierschutz gibt es Welpen. Schau mal, zB hier, vielleicht wäre das sogar was für euch:
http://www.tierheim-spreng.de/…t.php?idcat=42&idart=3718
Also in dem Fall dann nicht Phoebe, sondern einer der Welpen.Goldig sind die Zwerge!
Da jedoch Goldenboy doch recht konkrete Vorstellungen/Wünsche ihres zukünftigen Hundes hat, denke ich, das die Süssen vielleicht nicht so passend wären - was war es für ein Vater? Wie ist der Charakter, das Wesen? Was ist bei der Mutter alles an Rassen vertreten? Wie werden die Welpen?
Nicht falsch verstehen - sicherlich haben alle Hunde dieser Welt ein tolles zu Hause verdient - aber ich denke gerade in so einem Fall kann es auch sein, das der doch eher unpassende Hund einziehen würde .
Wer Überraschungen liebt, für den sind die Zwerge sicherlich top
Wer jedoch was "konkretes" sucht, aus welchen Gründen auch immer, der ist mit einem Hund vom seriösen Züchter oder vielleicht einem Hund von "Rasse in Not" doch besser beraten
-
-
Ja, da hast du wahrscheinlich Recht, Escha!
Wahrscheinlich geh ich da auch zu stark von mir selbst aus - wenn ich nicht weiß, welche Rasse ich möchte bzw. gar keine finde, die 100% zu mir passt, dann würde ich immer erstmal ins Tierheim gehen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung/ Vorgehensweise... -
Also ich studiere ja noch, demnach sollte der Welpe am Besten Anfang meiner Semesterferien kommen.
Dann hätte ich 3 Monate die Möglichkeit mich voll und ganz um den Welpen zu kümmern.
Andererseits heißt das aber auch, dass wir planen können müssen. Auch damit wäre dann ein Zuchthund besser.
Außerdem finde ich es immer schwierig wenn man nie weiß welche Rassen so in der Hunden stecken. Dann hilft es ja auch nicht wenn man weiß die Mutter ist ein Golden Retriever, der Welpe hat aber das Gemüt seines Aussi Vaters geerbt...Außerdem haben wir ja eigentlich schon recht detaillierte Vorstellungen. Es geht ja eigentlich wirklich nur noch um diese 3 Rassen, die ja grundlegend auch recht ähnlich sind und es fällt uns jetzt einfach schwer die entscheidende Wahl zu treffen
-
Cocker Spaniel?
-
ach so, okay, sorry, das hatte ich dann falsch verstanden. Wenn ihr eure Wahl schon auf die 3 eingeschränkt habt, dann ist das natürlich eine andere Sache
-
Zitat
Ja, da hast du wahrscheinlich Recht, Escha!
Wahrscheinlich geh ich da auch zu stark von mir selbst aus - wenn ich nicht weiß, welche Rasse ich möchte bzw. gar keine finde, die 100% zu mir passt, dann würde ich immer erstmal ins Tierheim gehen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung/ Vorgehensweise...Sorry, kurz OT
Ich hab auch zwischen verschiedenen Rassen "festgehangen" - und hab mir gedacht, warum nicht mal ins TH gehen? Ich hab es gemacht, jedoch grad nix passendes gefunden bzw. ich hätte in unserem hiesigen TH keinen Hund bekommen, da ich doch tatsächlich 3x/Woche 4 Stunden auf der Arbeit bin
Desh. hab ich mich nochmal mit den verschiedenen Rassen beschäftigt und wollte nach und nach entsprechende Züchter besuchen.
Es kam wie es kommen musste, ich sah die Kurzhaarcollies und "war hin und weg" und bin froh um mein GoldstückJedoch bin ich durchaus der Meinung, wenn man Überraschungen mag und unbedingt einen Mix will dann nur und ausschließlich übers TH bzw. entsprechende Organisation
denn da gibt es tolle Hunde (meine Nichte hat u.a. einen
).
OT aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!