Garten hundesicher machen
-
-
meine sind da auch unempflindlich.. hab Kakteen im Garten, diverse Rosen, eine Bitterorange.. und alle leben noch.. sowohl Hunde als auch Pflanzen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
meine sind da auch unempflindlich.. hab Kakteen im Garten, diverse Rosen, eine Bitterorange.. und alle leben noch.. sowohl Hunde als auch Pflanzen..
Na ist doch okay, kann doch jeder für sich selbst entscheiden
Hab doch auch schon geschrieben, dass ich selbst giftige Pflanzen frei zugänglich habe ...eben weil mein Hund da nicht rangeht. Bin also kein Moralapostel
Aber alles was piekt ist mir bei meinem Extrem-Kurzhaar-Hibbelhund eben nix, weil der eh´ schon ständig Schmarren und Kratzer von außerhalb, also von den Gassirunden, mitbringt.
-
Das mit der Abgrenzung klingt nach einem guten Plan, um es wenigstens etwas bunt zu haben, ohne das ich Angst haben muss, das etwas passiert.
Danke für eure ganzen hilfreichen Antworten und das wir uns so gut austauschen konnten! -
Ich muss zum einzäunen etwas erklären, wir haben unser Haus erst einige Jahre und ich als Laie hab mir viel Wissen angeeignet und hab grosse Freude an den Stauden die sich inzwischen schön ausbreiten, das hat auch einiges an Geld gekostet.
Da es nur Rabatte sind die Problemlos einzäunbar waren haben wir uns dazu entschlossen, Joker kann bei schönes Wetter jederzeit raus und rein da hab ich nicht ständig nen Blick drauf.
Beim Gassi darf er keine Blumen und Büsche anknabbern.
Im Vorgarten ist er immer angeleint und nie ohne Aufsicht, da ist nichts eingezäunt und da achten wir drauf das er nix anknabbert.
Joker ist ein Westiewelpe da reicht ein Zaun mit 60 cm Höhe locker.
Auch für den kleinen Enkel ist es ein Schutz zumal er sich bei seinen Gehversuchen super am Zaun entlangangeln kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!