Eure Lieblingsrezepte?
-
-
Zitat
Auch viele andere Rezept auf dieser Seite sind ein Traum
Wie lustig, hier noch einen Steph-Fan zu treffen
Bei ihr lese ich auch immer fleißig mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh super,es sind schon viele Lieblingsrezepte von mir dabei.
Ich setz mal ein Lesezeichen. -
Das Lieblingsrezept meines Freundes dann hier auch noch mal:
Chili con carne ohne Maggi
Für 3 Personen:
500g Hackfleisch
1 Zwiebel
Knoblauchzehen nach belieben
1 Dose Mais
1 Dose Bohnen
1 Dose gestückelte Tomaten (Pizzatomaten)
1 Packung passierte Tomaten
Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz
Chilischoten nach beliebenHackfleisch und Zwiebeln ordentlich anbraten, Mais und Bohnen abgießen und gemeinsam mit den Tomaten hinzugeben. Aufkochen lassen und dabei würzen. Kreuzkümmel (Cumin) ist UNBEDINGT hinzuzufügen. Chilischoten entkernen und klein schneiden, Knoblauch nach belieben pressen oder schneiden und beides gegen Ende hinzfügen.
Wenn möglich ein paar Stunden durchziehen lassen (ohne Temperatur) und zum Essen erwärmen.
Ganz besonderes Highlight: in eine Auflaufform geben, mit Käse überbacken und aus der Form mit Nachochips essen -> Super Partyessen, dann eben nicht aus der Form -
Hier meine Lieblingssuppe seit ich denken kann:
Grießnockerlsuppe
1 großer Topf voll Gemüsebrühe (ich koche dafür aus: Karotte, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzel, Petersilie, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Zwiebel mit Schale - halbiert und Schnittstelle kurz in der Pfanne gebräunt)
ca. 500g buntes Suppengemüse nach Wunsch als Einlage, wahlweise TK-Suppengemüse
100g Butter
3 große Eier
1 Bund Petersilie, wahlweise ein 50g-Päckchen TK-Petersilie
(wer mag) etwas Muskat
250g HartweizengrießButter in der Pfanne schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen, nebenbei das Suppengemüse als Einlage kleinschnippeln und in die Brühe werfen, etwas köcheln lassen (falls TK-Petersilie verwendet wird, das Päckchen auf den Topfdeckel legen, da taut es auf). Idealerweise in einem hohen Gefäß die flüssige Butter mit den Eiern verquirlen, anschließend Muskat und gehackte Petersilie unterrühren. Grieß dazugeben und am besten mit einem langen Eislöffel alles vermengen, dann umgehend mit dem Löffel Nockerl abstechen und in die siedende Brühe geben. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, dann Ofen ausmachen und noch mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
-
wie lange kochst du das Gemüse für die Brühe ?
Freue mich auch sehr über das Rezept für die Grießklöße.
Bin immer froh, wenn ich keine Fertigprodukte kaufen muss.
Meine Kinder wollen immer die Mehlklöße von Mou. -
-
@Schwarzkittel: Wow ja genau das ist eine meiner Lieblingssuppen auch schon als ich noch ganz klein war. Bisher gabs die immer nur made by Muttern..vielleicht wag ich mich jetzt mal selber dran
-
Zitat
wie lange kochst du das Gemüse für die Brühe ?
Freue mich auch sehr über das Rezept für die Grießklöße.
Bin immer froh, wenn ich keine Fertigprodukte kaufen muss.
Meine Kinder wollen immer die Mehlklöße von Mou.
Ich koche das bis es fast schon matschig ist. Das kriegen dann einfach die Hunde oder man drückt einen Teil davon durch ein Sieb mit in die Brühe, je nachdem ob man die Brühe relativ klar haben will oder nicht. -
@Schwarzkittel
Danke für die Info, ich habe schon oft Brühe aus Fleisch gekocht, aber noch nie eine Gemüsebrühe
-
Ich hab auch noch ein schnelles Rezept
Für zwei Personen braucht man:
125g Mienudeln
1 Päckchen Rahmspinat
1 Schälchen körniger Frischkäse
Salz, Pfeffer, ZuckerNudeln ca. 5 Minuten gar kochen (meist steht ziehen lassen auf den Packungen, so sind die bei mir aber noch nie gar geworden
). In der Zwischenzeit den Spinat mit dem Hüttenkäse verrühren, mit nicht zu viel Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und schonmal vorwärmen, entweder in der Mikrowelle oder im Topf.
Nudeln abgießen, wenn sie gar sind und die Spinatmischung im Nudeltopf nochmal richtig erhitzen. Nudeln unterheben und schon fertig.Wenn man denn dran denkt, den Spinat rechtzeitig aufzutauen, ist das wirklich ein Ratz-Fatz-Essen und super lecker.
-
Das ist eines meiner Lieblingsrezepte: Spinatquiche
Man benötigt:
1 Rolle Pizzateig (wer mag kann ihn auch selbst machen und dünn ausrollen)
1 großes Paket gehackten TK-Blattspinat
2 x Rahmfrischkäse
2 Zwiebeln, sehr fein gehackt
Knoblauch durchgepresst nach Gusto
Feingeschnittener Kochschinken, Menge ebenfalls nach Geschmack
Zwei großzügige Handvoll frisch geriebenen ParmesanUnd so geht es:
Ofen auf 175°C vorheizen, eine runde Kuchenspringform mit dem Pizzateig auskleiden
Spinat auftauen, sehr gut ausdrücken (sollte sehr trocken sein)Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, Spinat zugeben, leicht erwärmen.
Frischkäse, Parmesan und Schinken unterrühren.Diese Mischung in die Kuchenform mit dem Pizzateig geben und ca 1 Stunde backen (bis die Spinatfüllung fest und der Pizzateig am Rand hellbraun ist).
Wer mag kann vor dem Backen auch noch Pinienkerne in die Spinatmischung rühren, das ist auch sehr lecker. Entweder zusätzlich oder an der Stelle des Kochschinken, falls Vegetarier mitessen.
LG von Julie
PS: Lauwarm oder kalt schmeckt die Quiche auch sehr gut. Es macht also nichts, wenn etwas übrig bleibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!