Angst bei Frontalkonfrontationen mit anderen Hunden

  • Hallo,
    hab mal wieder eine Frage...
    meine Hündin versteht sich generell sehr gut mit anderen Hunden.
    Aber Sie hat ein totales Problem,wenn andere Hunde von vorne auf uns zukommen.
    Erst zeiht sie hin und wenn wir dann kurz davor stehen,
    zeiht sie den schwanz ein und stellt den Kam auf.
    Wenn der andere Hund uns ignoriert ist auch schnell alles wieder gut
    und sie traut sich nach einer gewissen Zeit vorsichtig hin und schnuppert.
    Aber wenn der andere Hund sie begrüßen will,fängt sie vor Angst an zu knurren
    und schnappt teilweise auch zu! Wir haben mal zwei Bulldoggen getroffen,die dann miteinander
    gespielt haben und wo die eine vorbei gefetzt ist hat Lucky nach ihr geschnappt und an der Nase erwischt
    (zum Glück wars nur ein kleiner Kratzer und die Besitzerin hat es total gelassen genommen)
    Mir wurde mal gesagt, dass ich Lucky vor den anderen Hunden "beschützen" muss,
    um ihr Vertrauen nicht kaputt zumachen,aber auf dem offenen Feld bei hyperaktiven Hunden ist das echt schwierig! Und wenn ich die Hunde es aber "unter sich ausmachen lasse" habe ich Angst dass Lucky mal wirklich zu beißt und einen andern Hund verletzt! :fear:
    hoffe auf tolle Tipps, die auch umsetzbar sind!
    P.S. ab Juli sind wir eh in der Hundeschule (Gruppe um das zu üben)...aber bis dahin treffen wir ischer noch ein paar unangeleinte neugierige Hunde!

  • Zitat

    Sie hat ein totales Problem,wenn andere Hunde von vorne auf uns zukommen.


    Das ist auch sehr unhöflich unter Hunden. Ein gut sozialisierter Hund wird immer einen Bogen schlagen und beschwichtigen beim Näherkommen.

  • Zitat

    Das ist auch sehr unhöflich unter Hunden. Ein gut sozialisierter Hund wird immer einen Bogen schlagen und beschwichtigen beim Näherkommen.


    Ja aber die meisten machen ja auch einen kleinen Bogen,aber ich meinte das halt generell
    wenn halt von vorne jemand kommt...
    Ich habe mich z.b. mit einer Freundin und ihrem Hund getroffen und
    da sie wusste, dass Lucky da ein Problem hat und ihr Hund sehr gut erzogen ist,
    sind wir einfach aus dem Auto ausgestiegen und sind losgelaufen,
    nebeneinander und ohne das die Hunde sich vorher beschnuppern konnten oder sonst was...
    und nach ein paar Minuten ist Lucky hinter mir rumgegangen und hat Sky angeschnuppert...
    danach war es kein Problem mehr und Sky konnte sie umrennen vor lauter freude und Lucky hat nix gemacht,
    sonder wollte sogar ein wenig mitspielen!

  • Es gibt nun mal eine Menge Hunde die es nicht mögen, wenn ein unangeleinter Hund auf sie zu kommt.
    Das ist auch der Grund warum sich hier täglich HH auskotzen, weil ihnen mal wieder ein unangeleinter, nicht abrufbarer Hund entgegengekommen ist.
    Dagegen hilft nur lernen andere Hunde abzublocken oder wenn du merkst dass das nicht geht, einen Bogen laufen.

  • Finds halt bloß eigentlich schade,
    weil sie ja Hunde generell schon mag und
    ich würde mich sooooo freuen, wenn sie mal mit einem anderen Hund spielt.
    Aber ich kann nich immer eine viertelstunde neben jemanden hergehen,
    bis mein Hund endlich checkt, dass der andere nix tut!
    Ich mein wenn sie Angst hat, wenn ein Hund bellend oder knurrend auf uns zukommt,
    versteh ich das und dann versuch ich auch abzublocken und weiter zugehen...
    aber bei lieben Hundis find ichs sooooooo schade, dass sie da so Angst hat!

  • Hallo,
    wie lange hast du deinen Hund denn schon? Bei meiner 7 Monate alten Hündin aus Rumänien war´s genau das gleiche. Kam ein Hund auf uns zu wurde erstmal die Rute eingezogen, teilweise der Kamm aufgestellt und weggerannt. Hat sich der Hund abgewendet ist sie wieder neugierig auf ihn zu. Bei uns hats einfach die Zeit gerichtet. Ich hab geschaut, dass ich so vielen Hunden wie möglich begegne, so dass sie das einfach "üben" kann. Jetzt ist sie zwar immernoch einen kurzen Moment unsicher, aber es wird von mal zu mal besser. Am Anfang hat sie mit KEINEM Hund gespielt, jetzt freut sie sich und spielt, wenn der Knoten mal geplatzt ist, ausgelassen.
    Hab einfach Geduld und schau, dass sie genug "Übung" hat, sprich viele Hundebegegnungen..
    Viel Erfolg, das wird schon

  • Wir haben sie seit 6Wochen...
    Okay...das beruhigt mich ja schonmal ein wenig.
    Aber was hast du gemacht,wenn ein Hund unangeleint auf euch zukam?
    Weil Lucky wird halt dann echt aggressiv,wenn sie das doof findet,
    dass da jetzt ein anderer Hund mit ihr spielen will!

  • Zitat


    Aber was hast du gemacht,wenn ein Hund unangeleint auf euch zukam?
    Weil Lucky wird halt dann echt aggressiv,wenn sie das doof findet,
    dass da jetzt ein anderer Hund mit ihr spielen will!



    Du würdest ihr schon enorm helfen, indem Du das für sie regelst.
    Sprich, blocke den anderen Hund ab.
    Wenn sie merkt, daß Du alles im Griff hast, wird sie mit der Zeit ruhiger werden.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Danke für eure Hilfe...
    übrigens haben wir heute 2 Hunde beim gassiegehen getroffen!
    Wusy (den sie schon kannte) und einen neuen Hund
    und sie hat beide erstaunlich freundlich begrüßt =)
    *freu*

  • Zitat

    Wir haben sie seit 6Wochen...
    Okay...das beruhigt mich ja schonmal ein wenig.
    Aber was hast du gemacht,wenn ein Hund unangeleint auf euch zukam?
    Weil Lucky wird halt dann echt aggressiv,wenn sie das doof findet,
    dass da jetzt ein anderer Hund mit ihr spielen will!


    Hallo!
    nachdem ich einmal eine unschöne Begegnung hatte (großer Schäfermix kam auf uns zugerannt, meine Kleine sofort Schwanz eingezogen und ihn "weggejault", unsicher ob sie auch geschnappt hat) blocke ich andere Hunde wenn sie zu stürmisch angerannt kommen. Meist reicht es schon, wenn man sich ihnen einfach in den Weg stellt oder ein paar Schritte auf sie zugeht. Dann werden sie erstmal ausgebremst und machen langsamer.
    Dein Hund muss einfach merken, dass DU das für ihn regelst, dass du alles im Griff hast. Es braucht einfach Übung, sowohl für dich, als auch für den Hund. Ich muss sagen, dass ich da am Anfang auch total überfordert war, aber man muss einfach resolut auftreten, dann klappt das schon!! Was bei meiner auch gut hilft (im Allgemeinen, aber auch hier im Speziellen) ist gutes Zureden. Wenn ein Hund z.B. auf uns zukommt, freundlich und entspannt, und sie trotzdem Angst zeigt dann rede ich im aufmunternden Ton (aber bloß nicht tröstend!!!) mit ihr, daran merkt sie dann auch, dass es ok ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!