output-förderndes TroFu gesuch
-
-
Gib mal Leinsamen ins Futter :) zur Not wenn er ja nur Trofu kriegt mal mit Leberwurst n TL vermengen und rein in den Hund :)
dachte es geht hier darum, dass Output zu festigen...Leinsamen nimmt man bei Verstopfung...er hat eine abführende Wirkung... 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ach, das mit dem Leinsamen kannte ich auch nur so, als Mittel bei Verstopfung. Ich dachte schon, ich hätte das immer falsch verstanden.
Ich hab sogar schon Knochenmehl versucht, bringt auch nix.
Das Gastro Futter aus dem Freßnapf ging hier leider auch flüssig hinten wieder raus. Hat er gar nicht vertragen.

Ich hätt mir das mit dem Output nie als so ein tagesfüllendes Programm vorgstellt. Unsere Katze bekommt was zu fressen und gut ists.

-
Wir haben nach einigem Ausprobieren auf das Trockenfutter von Freßnapf umgestellt: "RealNature". Der Output war erstmal drastisch mehr, in den ersten Wochen locker 5-7 Haufen
am Tag, inzwischen füttern wir im Wechsel mit Naßfutter (Rinti) und sind bei 3-4 Haufen
am Tag, in Form und Konsistenz wie aus dem Lehrbuch (sollte es eines darüber geben
) -
So, jetzt hab ich grad nicht schlecht gestaunt. Wider besseren Wissens hab ich Rufus gestern abend gemahlenen Leinsamen unter die Hühnerhälse gemischt. Gerade 1-a-Kack-Wurst
Jetzt darf wieder gerätselt werden, wodran das lag, am Leinsamen oder an den Hühnerhälsen????? -
o, jetzt hab ich grad nicht schlecht gestaunt. Wider besseren Wissens hab ich Rufus gestern abend gemahlenen Leinsamen unter die Hühnerhälse gemischt. Gerade 1-a-Kack-Wurst
Jetzt darf wieder gerätselt werden, wodran das lag, am Leinsamen oder an den Hühnerhälsen?????habe gelesen, dass, wenn man Leinsamen nimmt, dieser zum Quellen auch viel Flüssigkeit benötigt...in dem Fall fällt das ja wohl flach...deshalb sicher auch keine Wirkung des Leinsamens...tippe auf die Hühnerhälse...

-
-
Tschuldigung für`s OT. Aber vllt geb ich ihm heute abend einfach nochmal Hühnerhälse (ohne Leinsamen)und schau morgen, was rauskommt? Kann doch nicht schaden, oder?
-
perennialblue: mach mal! Würd mich auch interessieren. Hab leider grad keine Leinsamen daheim aber ich werd das morgen auch mal ausprobieren.
Und danke schonmal für die Tips!
-
Mach ich, tauen grade auf

-
Zitat
o, jetzt hab ich grad nicht schlecht gestaunt. Wider besseren Wissens hab ich Rufus gestern abend gemahlenen Leinsamen unter die Hühnerhälse gemischt. Gerade 1-a-Kack-Wurst
Jetzt darf wieder gerätselt werden, wodran das lag, am Leinsamen oder an den Hühnerhälsen?????habe gelesen, dass, wenn man Leinsamen nimmt, dieser zum Quellen auch viel Flüssigkeit benötigt...in dem Fall fällt das ja wohl flach...deshalb sicher auch keine Wirkung des Leinsamens...tippe auf die Hühnerhälse...

Ich tippe auch auf die Hühnerhälse. Wenn man Hunden zu viele Knochen füttert wird der Output nämlich auch schnell schmerzhaft für den Hund. In der richtigen Dosierung (muss man ausprobieren) sollte es auf jeden Fall fester werden.
-
Wir sind ja meilenweit von schmerzhaft fest entfernt. Selbst mit Kalbsknochen wird das nix. Da er von allem Rinderkram Durchfall bekommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!