Brauche Hilfe...! Erfahrung Pulsatilla

  • Hallo alle Zusammen...


    ich brauche Eure Hilfe...also...Melody ( Mops ) ist meine erste Hündin. sie ist fast 2 ( 21 Monate ) und war im letzten Jahr im April und im November läufig...beide mal konnte ich bei ihr eine schwellung der Gesäugeleisten feststellen, die mindestens 2Monate danach noch geschwollen waren...auch schwoll ihre scheide unglaublich :gott: an, das ich mich echt erschrocken hab...hab mir dann aber sagen lassen, das dies wohl normal sei...ich habe aber kein verändertes verhalten während oder nach der Hitze feststellen können, so dass ich erstmals nicht von einer scheinschwangerschaft ausging...doch mitlerweile mache ich mir gedanken, denn die nächste Hitze steht an... habe auch schon mit meinem TA gesprochen, da es doch eine scheinschwangerschaft beide male war...er meinte, wenn Milch aus den Zitzen kommt, muss ich mit ihr vorstellig werden...aber dies war beide male nicht der Fall...sie waren teils gerötet und erwärmt...Melody reagierte auch nicht schmerzempfindlich oder anders auf berührungen von mir an den Gesäugeleisten...auf Fragen, ob es evtl. ein homöpathisches Mittel gibt, die eine Scheinschwangerschaft vorbeugen, konnte er mir nicht beantworten...nun zu meinen Fragen...


    Habe gelesen, das man Pulsatilla verabreichen kann...Wenn ja, ab wann?Noch bevor die Blutung beginnt? welche Dosierung und welche D-Potenz?
    Wenn Pulsatilla nicht geeignet ist, gibt es ein anderes Mittel???


    Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten...


    Jacky & Melody

  • Pulsatilla ist das Mittel der Wahl bei Scheinschwangerschaft, aber es könnte sein, dass bei deiner Hündin ein anderes Mittel, evtl. ein Konstitutionsmittel, wirksamer wäre. Ich würde mich an eine Tierheilpraktikerin oder Tierärztin wenden, die homöopathisch arbeitet (ja, bei einem solchen Thema würde ich einen weiblichen Behandler wählen).

  • Danke Dir für Deine Antwort... :smile: und...es war bzw. ist eine TÄ... ;) aber leider konnte sie mir keine, mich zufriedenstellende Antwort, ausser eine evtl. Kastration, geben... :???: da die von mir genannten Symptome zu einer Krebs-Erkrankung führen kann...da ich unerfahren mit diesem Thema bin, würde ich mich freuen, wenn mir nochmal beantwortet was ein Konstitutionsmittel ist? :???:

  • Hier mal ein Link zum Thema


    http://www.tierheilpraktikerin…omoeopathie-typ-tier.html


    Ob ein Mittel wirkt ist auch abhängig vom Typ. Bei meiner Hündin hat Pulsatilla sehr sehr gut geholfen.


    Ich habe Pulsatilla erst mit Beginn der offensichtlichen Scheinträchtigkeit gegeben (D6 1x5 Globuli) bis es deutlich nachgelassen hat.


    Konstitutionsmittel bezieht sich also direkt auf die Person, das Erscheinungsbild, den Charakter, die Eigenarten und den typischen Erkrankungen, an denen der Betroffene leidet.


    Ich würde nicht kastrieren lassen. Scheinträchtigkeit ist erstmal nicht schlimm und kann homöopathisch ganz gut behandelt werden,würde mich evtl. an einen Tierheilpraktiker wenden.

  • Danke für den link.... :gut: und als Laie würde ich sie schon bei Pulsatilla einordnen...bis auf die Konstitution...sie ist für einen Mops sehr schlank...worüber ich froh bin...musste sogar schon das Futter umstellen für junge Hunde mit erhöhtem Energie-Bedarf...das normale Futter, konnte sie schwierig verwerten, bzw. ansetzen...aber mitlerweile ist alles im normal Bereich...

  • Mit dem Mittel kann ich dir nicht weiterhelfen, zum Thema Kastration: Wenn du sie nicht kastrieren lassen wolltest würde ich es jetzt auch nicht mehr machen lassen zur Krebsvorsorge, denn der Zug ist abgefahren. Da hat deine TÄ nur noch in Teilen recht, denn nach der 3. Läufigkeit gibt es keinerlei Vorsorge mehr und auch vor der dritten liegt sie nur noch bei wenigen Prozent.
    Lass dir das also bitte jetzt nicht einreden, sondern konzentrier dich (so wie du es ja auch machst) darauf ihr die Scheinträchtigkeit möglichst angenehm zu machen. Es gibt übrigens hier im Forum auch Personen, die die Meinung vertreten dass eine Scheinträchtigkeit ja normal ist (stimmt, das ist normal, wg Welpenaufzucht innerhalb des Rudels...) und man deswegen gar nichts tun sollte.
    Ich bin aber deiner Meinung, dass man mit Homöopathie in einem solchen Fall durchaus versuchen kann lindernd einzugreifen

  • Wenn ich ehrlich bin, hab ich vor einer evtl. Kastration Angst...vor den Komplikationen bezgl. der Narkose...aber, egal wie ich es wende...negative Auswirkungen, hat beides...meine TÄ hat dieses Argument, das Scheinträchtigkeit im Rudel normal sei, auch erwähnt...aber Melody lebt in keinem Rudel...also in keinem wo mehrere Hunde sind...(wir beide sind ja auch eins ;) ) auch habe sie die Veränderung der Gebärmutter nach der ersten Läufigkeit genannt...und ja, ich möchte halt nur das Beste für sie...


    Gibt es denn evtl. Nebenwirkungen, wenn man das Präparat einfach gibt???

  • Hallo,


    eine Scheinschwangerschaft macht jede Hündin durch, das ist normal.
    Bei manchen Hündinnen ist sie mehr ausgeprägt, bei anderen weniger.


    Dazu gehört auch eine Schwellung des Gesäuges.
    Diese Schwellung muss man erst behandeln, wenn sie Probleme bereitet.
    Auch bei Problemen kann man immer noch homöopathisch behandeln.


    Ich würde mich nach einer Tierheilpraktikerin umsehen. Auch wenn Pulsatilla keinen Schaden anrichtet, sollte eine Tierheilpraktikerin ein spezielles Mittel raussuchen.
    Das wirkt deutlich besser, als ein Mittel, welches man im Internet rausgesucht hat.
    Eine gute Tierheilpraktikerin kann man immer brauchen, weil man vieles auf sanfte Weise behandeln kann.

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antwort/en... :gut: werde die nächste Läufigkeit, die ja bald ansteht, abwarten und Melody erstmal beobachten...sollte sie wieder solch Probleme zeigen, dann werde ich mich nach einer passenden THP umsehen und diese auch aufsuchen...Danke nochmals...und wünsche Euch noch viel spaß und freude mit Euren Lieblingen... :smile:


    Jacky & Melody

  • Auch wenn du erst einmal die nächste Läufigkeit deiner Hündin abwarten willst, lässt mir eine Sache keine Ruhe, weshalb ich sie noch erwähnen möchte: ein "falsches" homöopathisches Mittel kann sehr wohl auch Schaden anrichten, weshalb man da wirklich mit Bedacht vorgehen sollte. Ich würde daher bei Bedarf die Hündin auch einer guten THP vorstellen, die kann dir/euch dann viel besser weiter helfen.


    Übrigens: "bei Bedarf" bedeutet meines Erachtens auch nicht unbedingt, dass dieser Bedarf bei deiner Hündin wirklich gegeben ist. Sie hat anscheinend keinerlei Probleme mit ihrer Scheinträchtigkeit, und zwar weder psychisch noch physisch. Eine etwas angeschwollene Milchleiste (ohne Milchaustritt o.ä.) würde für mich noch komplett in den Rahmen des Normalen fallen und wäre nicht behandlungsbedürftig.


    Und mit Rudel war nicht gemeint, dass bei euch im Haushalt andere Hunde auch läufig werden. Vielmehr hat man in diesem Beitrag wohl erklären wollen, warum Mutter Natur so etwas wie eine Scheinträchtigkeit überhaupt eingerichtet hat - nämlich deswegen, weil sich im Wolfsrudel nur bestimmte Tiere fortpflanzen dürfen und die anderen aber Amme spielen. Somit ist die Scheinträchtigkeit quasi ein Geschenk der Evolution an unsere Haushunde... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!