Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Naja, solang du als nächstes Auto nicht ein kleineres nimmst sollte so eine Rücksitzbox doch immer passen? Ich mein, sind so Rückbänke nicht genormt?
Die Atlasbox ist halt Plastik, die ist natürlich kein Vergleich in Sachen Sicherheit wie eine gute Metallbox. Aber sie hält den Hund da wo er sein soll und bietet mehr Schutz als ohne.
Wir haben die Nummer größer, also die Atlas 100, im Lieferauto stehen. Und da sind beide Hunde drin, der Whippet ist 50-52cm groß.
Die können sich auch beide hinlegen, ist breit und tief genug.Ich würde sie so stellen das du den Kofferraum aufmachst, die Tür aufschiebst und ihn dann Kopf zuerst reinhebst.
Oder du nimmst eine Rampe, vielleicht erleichtert ihm das die Sache auch wenn er alleine da hochkann? Die sind ja klappar und die kannst du dann ja einfach auf den Rücksitz legen.Ich würd echt beides zusammen ausprobieren, also das Spray aufm Halstuch für die Fahrt und die Rescuetropfen. Es kann ja nix passieren außer das es nicht wirkt.
Und son Halstuch ist halt schnell drangemacht und nach der Fahrt schnell wieder ab, das ist echt praktisch. Man muss eben nur dran denken 15 Minuten vorher einzusprühen, weils noch ausdünsten muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer von euch hat denn nen VW Caddy?
-
*Handheb*
-
Super, dann hab ich ja jemanden zum ausfragen...
Hast du einen mit langem Radstand?
Doppebox im Kofferraum?
Wenn ja wie groß (Maße) ist die?Wie fährt sich dein Caddy so?
Fragen über Fragen
-
Haben nicht den Maxi. Wollte mein Mann nicht
Caddy fährt sich echt super :), ich mag das hohe Sitzen. Ist halt kein Raserauto, mit dem macht chillig fahren Spaß
Ich hab eine Doppelbox im Kofferraum. Maße sind 110x100x72,5 cm. Die Tiefe muss aber 90 oder 95cm sein. Die Box muss echt genau stehen, damit der Kofferraum zu geht. Der Boxenhersteller hat das Maß damals so angegeben.
-
-
Also ich habe ja im Moment nen Honda CRV aber da ist was am Motor kaputt
Und außerdem ist er zu klein für ne Doppelbox mit zwei so großen Hunden, da mein Freund einen Geschäftswagen hat, werde ich mich nach einem größeren Auto umsehen, aber ein T4 oder so ist mir dann gerade in der Stadt usw doch zu unhandlich...Ich denke Caddy wäre nicht verkehrt.
-
ich mag den Caddy :). Finde ihn total klasse als Familien und Hundeauto, Da man auf der Box auch noch Platz hat.
Ich hab ja einen Cane Corso in einer Hälfte und in der anderen Hälfte einen Kinderwagen -
Dann müssten doch die zwei Doberkinder auch gut Platz haben oder?
In so nem Bus würde die Box schon nochmal größer ausfallen...
Aber eigentlich müsste doch so ca 55 cm breit und 1m tief pro Hund reichen, auch wenn sie mal bisschen länger drin sind.Rückbank hast du aber schon immer drin im Auto oder?
Ist die nach vorne verschiebbar? -
Zafira dürfte da auch ne Überlegung sein.
Ich bin sehr happy mit meinem und die zwei großen Hunde haben mit der Doppelbox gut Platz -
Schau ich mir direkt mal an.... Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!