Hund zu mir holen oder nicht?

  • Zitat


    Meine Eltern würden den Hund auch wieder zurücknehmen, aber ob das gut für sie ist, wage ich zu bezweifeln..

    Wer ist "für sie"? Deine Eltern oder Nike?

    Ich hätte eher Bedenken, ob es gut für DICH ist. :lol: Denn die mangelnde Erziehung in neuer Lebensumgebung auszugleichen, ist echt anstrengend, zeitaufwendig und nervenaufreibend, zumal, wenn man von allen Seiten ständig gespiegelt bekommt, was man selber in unerfahrenen Jahren alles falsch gemacht hat. Ob Du dazu wirklich Lust hast und ob Du Dich da evtl. nicht übernimmst, musst Du natürlich selber entscheiden.

    Ob Nike das gut findet, wirst Du a) sehr schnell bemerken und würde ich mir b) weniger Gedanken drum machen, denn Hunde sind Opportunisten und "vermissen" in den seltensten Fällen ihre frühere Umgebung.

  • Für mich hat dein Wunsch, Nike zu dir zu nehmen, auch wenn du vielleicht nicht vehement darauf pochst,
    einen faden Beigeschmack.

    Fünf Jahre ist sie nun alt. Das erste Jahr hast du sie mit begleitet, aber vier Jahre komplett die Pflege, Futter- Tierarztkosten, Steuern, Haftpflichtversicherung deinen Eltern überlassen. Vier Jahre sind eine ewig lange Zeit.
    Und nun jetzt zu sagen, och, ja, mit Hund wär' doch jetzt ganz nett, find ich egoistisch.

    Auch am Erziehungstand und Futtersorten zu mäkeln steht dir meiner Meinung nach nicht zu.
    Du bist gegangen, hast dich gegen Nike entschieden und warst froh, dass deine Eltern sie behalten haben.
    Und nun willst du sie zurück, obwohl du weißt, dass wohl vorallem deine Mutter Nike sehr ins Herz geschlossen hat?

    Meiner Meinung nach hättest du dir viel eher im Klaren darüber sein müssen, was ein Hund bedeutet,
    denn mit 21 sollte man längst in der Lage solch' eine Verantwortung zu übernehmen.
    Das hast du meiner Meinung nach nicht getan.

    Nun lebt Nike bei deinen Eltern, dir passt das Futter nicht, die Erziehung, die Beschäftigung etc.
    Sie hätten sie damals weggeben können, denn es war ja nicht ihr Hund. Aber sie haben sie wohl auch dir zu Liebe behalten, was dir aber nicht das Recht gibt, sie nun zurückzufordern, weil der Hund jetzt in dein Leben passt.

    Sorry, für meine harten Worte.

    Aber Nike gehört mehr zu deinen Eltern und nur weil sie deine Eltern sind, solltest du da nicht auf den Sonderbonus "Sohn" bestehen, hoffen, ausspielen, was auch immmer, das wäre nicht fair.

    Wie sieht es mit den laufenden Kosten aus, die dann auf dich zukommen würden?
    Könntest du einen Hund komplett allein finanzieren?
    Und ich spreche nicht von den Miniminikosten, die ein Chi an Futterkosten verursacht.

  • [quote

    Zitat

    ..Aber Nike gehört mehr zu deinen Eltern und nur weil sie deine Eltern sind, solltest du da nicht auf den Sonderbonus "Sohn" bestehen, hoffen, ausspielen, was auch immmer, das wäre nicht fair.

    Wie sieht es mit den laufenden Kosten aus, die dann auf dich zukommen würden?
    Könntest du einen Hund komplett allein finanzieren?
    Und ich spreche nicht von den Miniminikosten, die ein Chi an Futterkosten verursacht.

    Ich bin übrigens eine Tochter. :P

    Ich mäkele meiner Meinung nach nicht rum, sondern gebe Tips, z.B. sich mal in einem Hundeforum anzumelden, oder lese selber im Internet z.B. über Futtersorten und informiere sie dann, da es meine Eltern nicht tun.
    (Aber ich bin ja bereits in der Schublade "böse Tochter, die sich kein Stück um den armen Hund kümmert, nur rummeckert und nun unbedingt den Hund zurück will, egal ob Mama und Papa sooo so so traurig sind", also ist das nun ja auch egal. :tropf: )

    Ich habe eben jedenfalls auch nochmal mit meiner Mutter gesprochen und werde den Hund hier lassen. Meine Eltern werden in Zukunft Real Nature und Select Gold als Futtersorten kaufen und Nike ist nun auch erstmal auf Diät (fällt besonders meiner Mutter schwer, da sie ihr immer Leckerlies zusteckt)!

    Vielen Dank für die vielen Antworten und Anregungen und viel Spaß noch mit euren Wuffels! :)

  • Vielleicht kannst du dir ja irgendwann einen wirklich eigenen Hund holen, der dann auch bei dir bleiben darf... Aber für Nike ist es bestimmt das Beste und ich finde es super, dass du nicht auf deinem Wunsch bestehst, sondern verantwortungsvoll und uneigennützig entschieden hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!