Studentenbedenken

  • Ich persönlich würde dir für dein"Vorhaben" raten einen voll erwachsenen Hund zu nehmen (2-3Jahre) - ich denke da hast du die besten Chancen, dass der Hund voll entwickelt ist und sich sein Verhalten nicht so leicht verändert oder er auch einfach souveräner ist und Vieles besser wegsteckt ohne auszutesten o.ä.


    Ich persönlich vermute, dass du die besten Chancen bei einer Privatperson hast. Natürlich nur, wenn du an die richtige gerätst! Also jemand, der sich ernsthaft Mühe macht den besten Platz wie möglich für sein Tier zu finden, das ist natürlich schwierig!


    Ich finde es überhaupt nicht herzlos, sich Gedanken zu machen, wo man einen "unkomplizierten" Hund her bekommt, im Gegenteil, besser als der Hund wächst einem über den Kopf und er muss womöglich abgegeben werden!


    Tierheimhunde scheinen oft unkomplizierter zu sein, bis sie im neuen Zuhause voll angekommen sind. Viele Probleme können sich also auch später entwickeln!
    Ein erwachsenes Tier vom Züchter zu bekommen ist auch eher schwierig (v.a. weil die meines Wissens eher Hunde abgeben, die nicht (mehr) zur Zucht geeignet sind, was natürlich Krankheiten bedeuten könnte...).


    Ich an deiner Stelle würde mich vielleicht nicht so sehr auf die Rasse einschießen sondern vor allem danach suchen, wo du ein gutes Gefühl hast, dass du ernst genommen wirst, dass man offen mit dir über die Stärken und Schwächen des Tieres spricht und auch wo du offen sagen kannst, was die Nachteile für den Hund bedeuten würden.


    Eine Freundin von mir hat nen Hund, der jeden Tag fast 9 Stunden alleine ist. Die steckt das super weg (das ist aber nicht die Regel!!!!). Für meine Hündin sind 4 Stunden das Maximum... ich denke du kannst dir nur durch eine "Testphase" sicher sein, obs klappt. Aufnehmen und schauen wie sich der Hund verhält!


    Ich würde darauf achten, dass es 9-10 Stunden nicht übersteigt. Das ist auch die Dauer die ein erwachsener Hund gut einhalten kann! Gerade tagsüber ist es bei längerer Zeit schwierig!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Studentenbedenken* Dort wird jeder fündig!


    • Achso:
      ich würde eine Anzeige in die Zeitung setzen, wo du halt reinschreibst, was du vom Hund und den vorherigen Haltern erwartest! Da könnt ich mir vorstellen, dass du gute Chancen hast!

    • Zitat

      Achso:
      ich würde eine Anzeige in die Zeitung setzen, wo du halt reinschreibst, was du vom Hund und den vorherigen Haltern erwartest! Da könnt ich mir vorstellen, dass du gute Chancen hast!


      und dann biegen sich die "Verkäufer" den Hund so, dass er den Eindruck macht, es ist der Hund, den der Threadersteller sucht ;)



      ist genau so wie beim Autokauf:
      Hallo, ich habe 5.000 € und suche ein Auto.


      Verkäufer wittert ein Geschäft und stellt ein Auto mitniedrigerem Wert vor und redet so von den Vorteilen dieses Autos, dass der Käufer verarscht wird ;)

    • Und zum Thema Hundesitter: Das ist völlig unterschiedlich! Manchmal hat man Glück und findet jemand, der selbst gerne einen Hund hätte, der nicht mal wirklich was verlangt (z.B. Jugendlicher oder Rentner). Es gibt aber glaube ich auch "professionelle" Dogsitter, da ist es dann unterschiedlich!
      Ich denke mit 15-20€ / Tag sollte jemand zu finden sein. Manchmal lernt man aber auch "Hundefreunde" kennen grade so auf Hundewiese oder so (so ist es bei mir zum Beispiel) und springt dann und wann füreinander ein.



    • Ich denke nicht, dass jemand der ein Geschäft wittert, bereit ist sich mehrere Male mit dem "Interessenten" zu treffen, Probespaziergänge, womöglich sogar erst einzelne Besuchstage, oder eine Testphase auszumachen. So jemand will wohl eher, dass es schnell "über die Bühne geht".

    • wie lange soll die Testphase denn gehen?
      Hunde brauchen meist mehrere Wochen, bis sie zuhause ankommen und können auch dann nicht ganztags alleine sein


      Welcher Besitzer würde seinen Hund testweise so lange weggeben, um ihn dann zurück zu nehmen, wenn der Hund nicht genehm ist? :???:


      nach 2 Tagen weißt du nicht, wie der Hund tickt

    • Zitat

      wie lange soll die Testphase denn gehen?
      Hunde brauchen meist mehrere Wochen, bis sie zuhause ankommen und können auch dann nicht ganztags alleine sein


      Welcher Besitzer würde seinen Hund testweise so lange weggeben, um ihn dann zurück zu nehmen, wenn der Hund nicht genehm ist? :???:


      nach 2 Tagen weißt du nicht, wie der Hund tickt



      Natürlich weiß man das nicht. Ich glaube trotzdem nicht, dass jemand der seinen Hund schnell an den Mann bringen will, sich überhaupt auf sowas nur ansatzweise einlassen würde... deshalb denke ich hat man gute Chancen an jemanden zu geraten, der das beste für den Hund sucht. Wo wäre eine Suche deiner Ansicht nach sinnvoller?


      Ich würde meine Hündin jederzeit 1-2 Wochen "zur Probe" abgeben, wenn ich für sie je ein neues Zuhause suchen müsste! Wenn ich in den Urlaub fahre ohne Hund, dann geb ich ihn auch 1-2 Wochen ab. Ich wäre auch bereit vorherige Kennenlernen auszumachen. Ich wäre bereit, dem potenziellen neuen Besitzer entgegen zu kommen und den Hund erstmal stundenweise bei ihm lassen o.ä.
      All das wäre mir lieber, als der potenzielle neue Besitzer nimmt den Hund und muss ihn nach ner Woche wieder abgeben, wer weiß wohin...

    • Ach gar net gesehn, dass der Beitrag auch von dir ist...


      Ja ich sehe es anders... Bei nem Züchter ist immer die Frage, warum er ein erwachsenes Tier abgeben will... Ich halte halt schon mal generell sehr wenig von Züchtern, die ihre Tiere nach getaner Arbeit ausrangieren...


      Ob da alles mit Rechten Dingen zugeht weiß man meiner Ansicht genauso wenig. Ein Züchter ist im Grunde auch nichts anderes als eine Privatperson...


      Tierheim finde ich persönlich am schwierigsten, eben weil der Hund lange braucht um anzukommen und oft ein "gewöhnliches Leben" gar nicht kennt... Gibt es aber natürlich auch immer Unterschiede. Ich finde halt beim Tierheim kannte ja niemand den Hund davor.

    • Zitat

      Ach gar net gesehn, dass der Beitrag auch von dir ist...


      Ja ich sehe es anders... Bei nem Züchter ist immer die Frage, warum er ein erwachsenes Tier abgeben will... Ich halte halt schon mal generell sehr wenig von Züchtern, die ihre Tiere nach getaner Arbeit ausrangieren...


      die Frage, warum der Hund abgegeben wird, hast du überall


      ich kenne z.B. Züchter, die ihre Hunde immer zurück nehmen, wenn Probleme auftauchen, bevor sie an dritte verscherbelt werden


      und ich kenne auch einen Aussi-Züchter und einen Flat-Züchter, der seinen Hund zurück genommen hat, weil der Hund die Leute überfordert hat und du den los werden wollten



      und mit 1 Jahr oder so würde ich nicht vom "Ausrangieren nach getaner Arbeit" sprechen ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!