Durchfall hört nicht auf - verzweifelt!
-
-
Ich würde vor allem mal einige Zeit (wenigstens mal 1 Woche) konsequent auf Schonkost umstellen - zugegeben, ich halte von Hills so gar nix
und würde lieber mit "Hausmitteln" das Magen-Darmsystem mal beruhigen!
Also Kartoffelbrei, gekochtes Hühnchen, ein wenig Salz, gekochte Möhrchen.
Als "Abwechslung" mal die Mohrsche (?) Möhrensuppe.Wenn irgend möglich mal nix chemisches! Der Kleine hat wohl genug mit der Wurmkur und der zu schnell erfolgten Impfung zu tun...
Ein guter THP kann bei der Entgiftung helfen!
Dann ganz langsam das Futter wieder aufbauen - hochwertige Dinge verfüttern!
Vielleicht helfen Dir folgende Links:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
http://www.tierarzt-homoeopath…?function=cms_show&id=103
Ggf. helfen Dir auch folgende Links bezüglich Futter im Anschluss:
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.heilpraxisnet.de/na…undeernaehrung-311912.php
Hier gibt es viel Auswahl an hochwertigen Futtersorten:
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr Lieben, danke für Eure Tips. Wir haben gestern die Ergebnisse der Bakterienuntersuchungen bekommen und es wurde tatsächlich die Ursache gefunden. Riley hat einen pathogenen E. coli-Stamm im Darm der nicht hingehört. Da E.Coli-Bakterien zur Resistenzen neigen wurde im Labor gleich getestet, welches Antibiotikum wirksam ist. Dieses hat er dann gestern zum ersten Mal bekommen und der Durchfall war sofort weg. Es ärgert mich zwar, dass er jetzt nochmal Antibiotika bekommen muss, aber was wil man machen? Nach fast 3 Wochen Darmproblemen bin ich einfach nur froh, dass was gefunden wurde. Die Tierärzte meinten, dass sein Darm durch die viel zu aggressive Wurmkur sowie durch das zu frühe Impfen danach so geschädigt und sein Immunsystem so geschwächt war, dass die Bakterien leichtes Spiel hatten sich einzunisten. Er bekommt das Antibiotikum jetzt eine Woche, danach wird der Kot nochmal untersucht. Und dann heißt es Darm aufbauen. Meint ihr Heilerde, Hefe, Joghurt oder Hüttenkäse und Möhren reichen dafür?
-
Ich kann nur nochmals raten, eine gute Tierheilpraktikerin aufzusuchen.
Das Antibiotika vernichtet jetzt die E-Coli Bakterien, aber schadet insgesamt der Darmflora.
Schon durch die Entwurmung war die Darmflora geschädigt, so daß die E-Coli Bakterien sich übermässig ausbreiten konnten.Man sollte generell mit Impfungen und Wurmkuren sehr, sehr sparsam umgehen, weil sie genau diese Problematik nach sich ziehen.
ZitatDie Behandlung des erkrankten Tieres durch den Tierarzt erfolgt im Allgemeinen mit Bakterienpräparaten, die Bakterien einer normalen Bakterienflora enthalten. Diese sollen der gestörten Darmflora helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen oder krankmachende Keime zu vertreiben. Eine weitere Behandlungsmöglichkeit ist der Einsatz von speziellen Futtermitteln, denen evtl. Verdauungfermente oder darmschonende pflanzliche Stoffe zugesetzt werden.
-
Ja allerdings, der Darm muss wieder aufgebaut werden. War auch bei einer THP. Naja, was soll ich sagen, außer Globuli ist ihr jetzt auch nicht wirklich mehr eingefallen und ich bin leider kein Globulifan
Probiotika bekommt Riley natürlich auch noch....
-
Zitat
Ja allerdings, der Darm muss wieder aufgebaut werden. War auch bei einer THP. Naja, was soll ich sagen, außer Globuli ist ihr jetzt auch nicht wirklich mehr eingefallen und ich bin leider kein Globulifan
Probiotika bekommt Riley natürlich auch noch....
Du kannst Intestinum-Liquid von VetConcept geben, das baut die Darmflora auf.
Aber Globuli sind doch genau das Richtige, um die Konstitution des Hundes zu stärken.
Vorausgesetzt, die THP hat eine gute Ausbildung und weiß, was sie macht.Warum hast Du ein Problem mit Globulis? Probiere es doch aus, dann wirst Du sehen, dass sie wirken, sehr schnell sogar.
-
-
Wir haben Canicur Pro da? Ist das auch zu empfehlen? Ansonsten kaufe ich gerne das Intestinum. Danke.
Naja, mir haben Globuli nie geholfen.... Sie wollte Quecksilberglobuli (Mercurius irgendwas DD6) gegen den Durchfall geben. Selbst wenn ich an die Wirksamkeit von Globuli glauben sollte, dann kann Quecksilber doch nicht gesund sein, vor allem da die Impfung ja durch Schwermetalle belastet war oder???? Danach soll ich Sulfurglobuli geben....
-
Es gibt ja leider auch viele Tierheilpraktiker ohne gute Ausbildung.
Da hast Du wohl die falschen ausgesucht.Eigentlich helfen Globuli sehr schnell und dauerhaft, wenn sie richtig ausgesucht wurden.
Quecksilber in einer D6 würde ich auch nicht geben. Meine Tierheilpraktikerin würde so etwas niemals verordnen.Vielleicht solltest Du Dich mal nach einer anderen THP umsehen?
-
Ich muss meinen Beitrag korrigieren.
Es ist scheinbar sehr umstritten, ob man Mercurius solubilis für die Entgiftung verwenden kann.
Manche Therapeuten lehnen das ab, weil es das Quecksilber im Körper nur verschiebt.
Andere haben damit scheinbar gute Erfolge erzielt.Ich würde Deine Zweifel nochmal mit der THP besprechen.
Es gibt ja noch andere Methoden der Entgiftung.Zitat4. Nach unserer Erfahrung funktioniert die homöopathische Quecksilberentgiftung mit Tiefpotenzen hervorragend (siehe Re: Amalgamausleitung), ohne dass mit größeren Nebenwirkungen gerechnet werden muss. Wenn man nur Kurzzeitimpulse gibt, die nicht länger als eine Stunde dauern, und das ist bei dieser Entgiftungsvariante mit Mercurius solubilis C6, C9 oder D9 gewährleistet, werden die Leber und Nieren in der Regel auch nicht überbelastet und es kommt keinesfalls zu einer Verschiebung des Quecksilbers in die Nerven, ins Gehirn oder in andere Organe. Ganz das Gegenteil ist sogar der Fall: Man kann den ganzen Körper, inklusive die Knochen, mit dieser Methode hervorragend vom Quecksilber befreien
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!