Junghund geht ständig auf seinen Hundefreund los
-
-
Jetzt hast du ganz umsonst so viel Schimpfe bekommen!
Ich persönlich glaube nicht, dass du sie komplett meiden musst. Aber immer mal 10 min reicht dicke! Hin und wieder kurz toben und dann weiter, bevor Stress entsteht (wenn der Lieblingsfeind nicht anwesend ist). Und ansonsten unterbindest du sein Verhalten, damit hattest du ja schon ein wenig Erfolg.
Zusammen mit Hunden spazieren gehen macht so viel Spaß, ich vermisse das sehr! Mit meinem jetzigen Hund geht das leider kaum, weil er nur an der Leine laufen kann und ich kaum jemanden kenne, bei dem es auch so ist. Und einer an der Leine und der andere im Freilauf, das klappt irgendwie nicht.
So eine Hundewiese würde ich mir hier auch wünschen. Aber trotzdem: Da haben ja einige gesagt, Hunde würden das unter sich ausmachen. Ich weiß nicht, aber den Spruch hat wirklich fast jeder drauf, der regelmäßig auf Hundewiesen ist. Das stimmt so nicht. Was ich meine ist: Verlass dich lieber nicht allzu sehr auf deren Einschätzung von Situationen.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, wollte mal ein Update schreiben :) Also Jaro macht sich derzeit ganz gut in der Unterordnung und beim allgemeinen Gehorsam, zumindest soweit es die pubertierenden Hormone zulassen
Letzte Woche war ich nochmal auf der Hundewiese in der Hoffnung, dass nur wenige Hunde da sind. Sam war zwar auch da, aber zu meiner Überraschung lief es ohne Probleme ab. Jaro pirschte sich nicht an, wie er es sonst immer getan hatte. Er jagde ihn nicht und sie spielten ganz harmonisch miteinander. Ohne geknurre oder ähnlichem. Vielleicht lag es wirklich daran, dass er mich auf der Hundewiese nicht als "Leithund" wahrgenommen hat. Derzeit läuft es wirklich super mit ihm. Aber ich bin dennoch nicht sehr oft auf der Hundewiese und laste ihn nun anders aus (Schwimmen, Fährte, Dummy u. ä.). Vielen Dank nochmal für eure Ratschläge
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!