Physiotherapie beim Hund - eure Erfahrungen

  • Hey Mädels,



    Heute war Nero´s erste PhysioTherapie. Er hat sich super geschlagen. Hat sich von der Physiotante begrapschen lassen, an sich rum zerren und sich massieren lassen, alles ohne zu mucken. Als die Therapeutin ihn abgetastet hat, hat Nero jedoch mehrmals gefiebt, sie hat dann natürlich sofort aufgehört. Man konnte dadurch jedoch sehen wie furchtbar verspannt er ist. Er war an der gesamten Wirbelsäule extrem schmerzhaft. Eine genaue Prognose konnte die Therapeutin mir natürlich auch nicht geben :(
    Sie hat sich Nero´s Gang sehr genau angeschaut und ihn zum schluss kurz ins Wasserlaufband gelassen, er hat das alles super gemacht. Ich war richtig stolz :fondof:
    Irgendwann hatte aber selbst er keine Lust mehr.


    Die Therapeutin hat mir jetzt ein paar Übungen und Massagen für zu Hause gezeigt, damit ich den Muskelaufbau unterstützen und Verspannung lindern kann. Nächste Woche haben wir gleich zwei Termine damit Nero ins Wasserlaufband kann und sie ihm ebenfalls bei den Verspannungen helfen kann. Danach die zwei Wochen sind auch jeweils zwei Termine, und dann - keine Ahnung wo ich das ganze Geld her nehmen soll. Die Kosten bisher waren nicht ohne. Irgendwie klappts aber immer. Wenn das Wetter endlich besser ist können wir es auch auf einmal die Woche reduzieren und viel schwimmen fahren und selbst an niedrigen Stellen durchs Wasser laufen. Deswegen bete ich jetzt für schöneres Wetter.


    Wie hört sich das denn bis jetzt für die Physio-Erfahrenen an?


    Ein Foto zu machen habe ich leider nicht dran gedacht, bei nächsten mal aber bestimmt


    Nun die schlechtere Nachricht, seit 4 Tagen ist Nero stark Inkontinent, ständig ist sein ganzes Bett komplett nass :verzweifelt: heute hat er 2,8 Liter getrunken, und dann kann er es einfach nicht mehr kontrollieren. Urin und Nierewerte sind jedoch in Ordnung, haben wir heute testen lassen, falls jemand Tipps hierfür hat immer her damit. Nero hat jedoch immer viel getrunken wenn er Tabletten mit Cortison bekommen hat.
    Ab morgen werden die Schmerzmittel für die Nerven abgesetzt, weil sie leider keinerlei Wirkung gezeigt haben, vielleicht wird es dann mit der Inkontinenz wieder besser. Phen Pred bekommt er allerdings weiterhin.


    Also ihr Lieben, ich wünsche euch ein schönes Pfingstwochenende, bis bald :winken:

  • Hi Sarah
    Mensch , das ist ja klasse ! Hört sich gut an und das Dein Nero so gut mitgemacht hat , zeigt doch auch das es ihm gut tut :gut:


    Zu der Inkontinenz kann ich nur sagen ( aus der Erfahrung unserer letzten beiden Hunden ) :


    Wenn die Inkontinenz akut auftritt : evtl. eine Blasenentzündung oder Nebenwirkung von Medikamenten .
    Eine Inkontinenz die allmählich auftritt : schwächer werdenden Blasenschließmuskel . Tritt meistens auf wenn der Hund schläft .
    So war es damals bei unserer ersten Hündin .


    Für Dein Nero weiter alles Gute


    LG

  • Hallo Sarah,
    meine Maus hat auch Spondylose, bin mit ihr auch zur Physio gegangen (und geh es immernoch).
    Sie hatte stark Muskeln am Hinterteil abgebaut, die Krallen schlurften ab und an über den Asphalt, ins Auto springen geht schon länger nicht mehr, beim Kot absetzen ist sie gewandert, weil sie wohl Schmerzen beim drücken hatte.
    Die Therapeutin hat sie gründlich untersucht und mir Massagetechniken und Übungen gezeigt, das lindert den Schmerz im Rücken und hält die Gelenke beweglicher (und tatsächlich, sie läuft wirklich nur noch selten beim Häufchen machen)
    Desweiteren gehen wir auch auf das Wasserlaufband, erstmal waren es 6 Wochen/2 mal die Woche um erstmal Muskeln auszubauen und nun sind wir am Muskeln halten (1x die Woche). Am Anfang war es nicht mehr mein Hund, sie war immer müde, nur noch am schlafen (die Maus is ja auch schon 13,5 Jahre alt, aber das war schon extrem). Aber seit wir nur noch einmal die Woche gehen und das erreichte Laufpensum halten und nicht mehr steigern ist sie wie ausgewechselt. Sie ist wieder fit, läuft ihre Runde bis zum Schluss und hat selbst danach noch Energie um im Haus rumzuwandern (vor der Wasserlaufbandtherapie undenkbar, die letzten Meter bis nach hause mussten wir sie halb ziehen). Man merkt ihr die Lebenslust an und ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung die wir getroffen haben zur Physio zu gehen (auch wenn es wirklich nicht billig ist)
    Deine Beiträge liegen ja jetzt auch schon ein paar Wochen zurück, wie hat sich dein Wuff entwickelt?


    Gruß Manou


    PS: Außerdem macht meiner Oma das UWL tierischen Spaß, sie freut sich immer wie wild drauf
    PPS: Das Problem mit der Inkontinenz haben wir auch, möchte heute zum TA das mal abklären lassen

  • Sorry das ich erst jetzt antworte, wir waren ein paar Tage nicht da.


    Nero geht es nach über 2 Monaten Physio endich wesentlich besser. Er bekam auch mal eine Blutegeltherapie, die hat ihm sehr geholfen!
    Im Moment können wir mit den Tabletten runter gehen. Nach seiner Goldakupunktur am 26.07 machen wir dann weiter mit der Physio. :)

  • Sarah87: Super, dass es bei Nero so gut anschlägt.


    Wir sind bei Red von 2 x 3 Phen Pred + Novalgin im Notfall (Februar) sowie 4 kleine Runden a 10-15 Minuten ohne jeglichen Stress auf 0 Tabletten und 3-4 Runden a 15-20 Minuten und ab und zu eine richtig normale große Runde mit ab und zu stressigen Situationen gekommen. Durch Stress neigt er zu starken Verspannungen. Für uns ist das ein Riesenfortschritt!

  • Wir sind von 2 x 1 1/2 Tabletten jetzt mittlerweile auf 2 x 1 Tablette. Bis zur GA wollen wir komplett runter gehen.


    Nero bekam auch immer 2 x pro Woche Physio, war echt kostenintensiv. Aber es hat wenigstens geholfen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!