Futterbeutel apportieren klappt nicht, gute idee?

  • hey mein kleiner fratz is ein 7monate alter mini aussie.die kleine knutschbirne lernt echt gerne und hört total gut, WENN es keine stöckchen gäbe*g*
    sobald der kleine kerl nen stock hat, haut er ab bzw. kommt nicht mehr und spielt mit mir fangen.will er das heilige stöckchen ja nicht verlieren, auf die idee das ich das gar nicht will kommt er ja nicht :D


    da der kleene gerne stöcke sammelt und sie rumschleppt, dachte ich mir futterbeutel apportieren wäre bestimmt ne super idee, weil er ja auf mich angwiesen ist, wenn um den inhalt geht.


    der kleine extra an der schleppe(sonst hund mit beutel weg, ist ja auch was heiliges)
    der beutel fliegt, zack ins maul, ich rufe und hund rennt mit beute weg :roll:


    mit schleppe als hilfe habe ich ihn zu mir geholt, was macht er? lässt das dingen fallen und kommt :lol:


    oder auch die version, wiederwillig kommt er an mit dem futterbeutel und zieht immer ganz schnell weg wenn ich den beutel greifen möchte


    der kleine möchte als nur ungern teilen


    habe ihm meist blitzschnell den beutel "entnommen" und ein leckerchen raus fressen lassen, aber die verknüpfung hat er noch nicht :D


    bei meinem älteren tierheimhund klappte das ganz schnell, er bringt von sich aus aber auch bälle und stöckchen, er will ja das man sie wirft.


    der kleene will sie einfach nur haben


    mache ich was verkehrt?oder ist einfach nur geduld gefragt? :pfeif:


    glaub der kleine trickst mich ziemlich aus

  • hallo,


    Dila hat auch Futterbeutel fallen lassen, ausprobiert in der HuSchu, dann sagte die Trainerin damals, okay, dann Schleppi an den Hund und siehe da es klappt besser, probier mal aus


    ich habe sie halt kurze Kommandos machen lassen Sitz platz und dann gleich füttern aus dem Beutel, hatte die Tagesration dann eben da rein gemacht. es dauert eben alles seine Zeit, bis meine kapiert hat, alleine bekommt sie den nicht auf, da muss ich eben zu Frauli rennen :)

  • Ich würde mal ein paar Tage nur aus dem Beutel futtern. So lernt der Hund, dass er durch dich und den Beutel Futter kriegt. Also nicht schmeissen etc. sondern nur Futter am Morgen rein und bis Abends immer wieder daraus füttern. Unsere darf so richtig mit der Schnauze in den Beutel rein, das findet sie toll!


    Dann würde ich drinnen mal versuchen mit dem Apportieren. Schmeiss den Beutel nur zwei Meter weit und animiere den Hund zum Bringen. Am Besten auch mit Schlepp, sonst rennt er auch drinnen weg. Wenn die Verbindung zu Beutel und dir beim Hund gefestigt ist, wird er den Beutel bringen. Fest loben!!
    Erst wenns drinnen klappt, auch mit nach draussen nehmen. Und am Anfang nicht weit schmeissen, nur ein paar Meter, so wie du es drinnen geübt hast.
    Ich denke, er hat einfach noch nicht kapiert, was das Ziel ist =)
    Noch etwas Geduld, dann klappt das schon!

  • Machst du das draußen? Ich würde das erst mal eine gewisse Zeit nur drinnen ohne Ablenkung machen, wenn er das Prinzip verstanden hat, kannst du es nach draußen verlagern.

  • Hallo,


    ich denke du willst zu schnell zu viel. Am Anfang solltest du den Beutel nur hinlegen. Mit dem Hund an der Leine gehst du dann da hin. Sobald der Hund ihn berührt nimmst du ihn und er darf sich etwas nehmen. Wenn der Hund dann irgendwann den Beutel aufnimmt, greift du ihn schnell und gibst wieder etwas daraus. Nun kannst du das Ganze mit einem Kommando belegen. Wenn das dann sitzt kannst du ihn alleine zum Beutel schicken, aber nur so weit das du den Beutel schnell wieder greifen und daraus belohnen kannst. Du wirst sehen das es ganz schnell funktioniert und wenn das Kommando wirklich sitzt kannst du den Hund auch schicken. Futterbeutel werfen finde ich persönlich doof. Meine Kleine sucht das Ding lieber und wenn sie die Richtung bekommt findet sie das Teil auch erhöht oder ein wenig vergraben. Sie findet es manchmal besser als ich meine, denn ich vergesse schon mal wo ich es hingepackt habe. Dann ist sie besonders stolz weil meine Erleichterung wohl in meiner Stimme zu hören ist. Die Dinger sind ja nicht gerade preiswert. :gut:


    Gruß Terrortöle

  • Probier es mal vielleicht nicht mit dem Futterbeutel sondern einem anderen Spielzeug und dann tauschen gegen ein Leckerchen. Dann muss er nicht mit dir in Konkurrenz treten um Futter, denn das Gefühl hat er gerade. Außerdem kleinschrittig vorgehen. wenn er das Spielzeug ansieht, Leckerchen rein, wenn er es aufnimmt, Leckerchen vor die Schnauze und freuen usw. Wenn er sonst abhaut dann eben gesichert an der Leine

  • Zum Thema Apport kann ich auch eine Geschichte erzählen:


    Ich habe es auch zuerst mit der Schleppleine und Futterbeutel trainiert. Habe ich bei sehr vielen anderern Hunden beobachtet und hat funktioniert.
    Leider habe ich einen Hund der seine Beute nur sehr ungern hergeben möchte. So hat monatelanges Training mit Schleppleine und Futterbeutel nie zum entsprechenden Erfolg geführt. Es war ständig nur ein Heranziehen und eher Widerwilliges Hergeben des Bringsels.


    Aber viele Wege führen ja zum Erfolg...


    Ich habe daraufhin den Rückwärtsapport aufgebaut. Also erst halten und hergeben. Dann aufnehmen und hergeben. Als nächstes das Bringel zwischen mich und Hund legen, dann das Bringsel seitlich legen und erst zum Schluss werfen.
    Dazu habe ich übrigens einen super Buchtipp: Viviane Theby Dummytraining. Da wird dieser Apport in fast 20 Schritten aufgebaut und gut erklärt. Hat mir sehr geholfen. Da sind auch gute Ideen für weiterführendes Dummytraining enthalten.
    Noch ein Tipp meinerseits: keine Bringsel die geschüttelt werden können, da ist der Beutedrang zu hoch. Eher etwas kleines und festes, was der Hund gut halten kann aber nicht den Drang zum Verschütteln hat.
    Das war beim Futterbeutel nämlich das Problem, der ist meist nur halb gefüllt und beim Verschütteln raschelt der Inhalt hin und her.
    Mir hat es auch geholfen das Bringel immer mal wieder zu wechseln, damit es nicht langweilig wird, v.a. weil ja am Anfang noch nicht geworfen wird.


    Ich würde auch anfangs nur im Haus trainieren und erst wenn das klappt draußen.

  • Ick habe super tolle Ergebnisse erzielen können indem ich Sam das ganze einfach mal vorgemacht habe. Hat zwar somit etwas gedauert, aber ich bin wenigstens zu einem Ziel gekommen und seit dem Funktioniert es klasse!

  • Ich denke auch, dass du langsamer anfangen solltest.


    - Hund aus Beutel fressen lassen
    - Training drinnen: Hund anleinen, Beutel werfen, Hund ranziehen und aus Beutel fressen lassen...


    Erst wenn es gut klappt, ableinen und weiter üben. Wenn es drinnen richtig gut klappt (zB verstecken in anderem Raum) draußen anfangen. Und dort erst wieder angeleint üben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!