• Zitat

    ...
    Wichtig ist mir (so schwer es auch fällt), dass der zurückhaltende Hund zuerst Aufmerksamkeit bekommt, als der welcher sich vordrängelt.


    Sehe ich genauso - und dabei dann auch noch im Hinterkopf halten, daß negative Aufmerksamkeit auch Aufmerksamkeit ist.

    Zitat

    Sie "latscht über die Große drüber"?

    Heißt das, Ihr seid auf dem Boden?
    Da würde ich mich und den Hund so positionieren, daß sie erst an mir vorbei müßte, wolle sie die Große "ärgern"...


    Nein, eher nicht auf dem Boden. Meist sitze ich dann irgendwo, Stuhl, Couch o.ä. Die jüngere lebt momentan mehr auf zwei Beinen als auf allen vieren, hüpft, springt und wo sie landet, ist ihr relativ Latte. Es wird besser, aber im Überschwang der Gefühle passierts noch relativ häufig.
    Es geht ihr auch nicht darum, die Große zu ärgern oder zu verdrängen. Es ist mehr ein "hey, da wird gekuschelt, ich auch, ich auch, ich auhauuch".
    Sie ist ja auch erst zwei Monate bei uns. Groß geworden in einem 6er Rudel, wo man einfach so explizit und sensibel gar nicht auf jeden einzelnen Hund eingehen kann, muß sie sich erst dran gewöhnen, daß auch Menschen fein kommunizieren können, nicht nur Hunde.
    Außerdem ist sie ein waschechter Bouvier, nicht ganz so fix im lernen und immer unterwegs mit dem Dampfhammer. :rollsmile: Das wird schon.

  • Zitat

    ...
    Ich blocke schon im Ansatz mit der ausgestreckten Hand ab bzw. schubse/schiebe den anderen Hund einfach weg wenn er das ignoriert, drehe ihm meinen Rücken zu und beschäftige mich weiter mit dem anderen Hund.


    So weit die Theorie. :smile: Das ginge mit unserer großen auch locker so. Da reicht ein Blick, eine hochgezogene Augenbraue.
    Die kleine würde mir den ausgestreckten Arm brechen und schubsen und schieben tut man 30kg geballte Willenskraft schon gar nicht. Sie hat abartig viel Kraft und stemmt sich dagegen.
    Klar, letztenendes bekomme ich sie dann mit Rücken zudrehen weg, aber dann ist schon so viel Unruhe entstanden, daß das großen Sensibelchen sich genervt verzupft.
    Aber wie gesagt, wir sind noch auf dem Weg, gerade erst mal losgegangen. :smile:
    Ayana war früher genauso wie Bacey heute und manchmal denke ich mir zu meinem eigenen Trost "tja Ayana, früher hast Du Hope (meine verstorbene Neufundländerin) so behandelt; so ändern sich die Zeiten".

  • Zitat

    Also mein Große ist sehr sensibel und die Kleine ist mehr so die mit dem Holzhammer.

    Die Große macht halt auch so gar keine Ansagen an die Kleine...und mir liegen meine beiden sehr am Herz....

    Huhu :smile:
    Deine Situation kann ich zu 100% nach empfinden. Als die kleine kam und blieb, hat sich meine Große auch verändert. Sie hat sich immer mehr zurück gezogen, lag im Haus nur noch alleine im Körbchen, hat ihr Futter regelmäßig ausgekotzt (5 Tage lang!) und wollte auch auf gemeinsamen Spaziergängen nichts mehr von mir wissen.... Ich habe wirklich so gelitten und konnte mir das gar nicht mehr weiter angucken. Warum hast du das getan, habe ich mich immer wieder gefragt. Die Große hat die kleine auch alles machen lassen. Sie durfte ihr Spielzeug haben, in ihr Körbchen, sogar ihr Futter aus dem Napf klauen! Zum Glück hat man nach einer Woche dann endlich eine Verbesserung der Situation bemerkt, ansonsten hätte ich die kleine wohl wieder zum Züchter gebracht. Tagtäglich wurde es besser, im Garten haben sie ausgiebig zusammen getobt und es wurde zwar nicht in einem Körbchen, aber sehr dicht beieinander geschlafen. Damit die Große aber nicht pausenlos ihr eigenes Ding beim Gassi macht, musste sie kurzzeitig an die Schlepp. Mit Welpi vorne am Bauch unter der Weste und dann im Rucksack wurde ich einfach nicht mehr so ernst genommen... :hust: Hatten wir aber recht schnell wieder im Griff.
    Natürlich fanden fremde Leute oder auch Bekannte immer den Welpen so niedlich, aber ich habe keinen den Welpen streicheln lassen bevor er nicht auch die Große begrüßt und gestreichelt hatte. Auch ich habe sie anfangs immer bevorzugt, da Welpi sich ja immer vordrängeln wollte.
    Ich kann dir nur empfehlen der Großen noch ein bisschen Zeit zu geben und ihr weiterhin große Aufmerksamkeit zu schenken. Bei uns wurde es wirklich tagtäglich besser und heute sind sie ein Traumpaar, für die 5min Einzeltraining schon fast zu viel ist. :headbash: Die größte Belohnung nach dem Training ist immer das gemeinsame Spielen, da stehe ich dann immer wie das fünfte Rad am Wagen mit meinem Spielzeug. :roll:

    An diesem Tag habe ich mich so gefreut, die Kleine hat sich einfach mal ganz nah rangeschlichen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klappte bei uns von Anfang an und hat sich bis heute nichts geändert

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer braucht schon noch ein Frauchen zum kuscheln

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!