Hund kennt keine Beißhemmung?
-
-
Nur diese Sache, dass verschiedene Menschen sich mit ihm beschäftigen, lässt sich schlicht und einfach nicht vermeiden. Wir haben sehr viele Hunde hier und nur wenig Gassigänger. Die meisten Menschen sind berufstätig und können nicht von Montag bis Sonntag kommen. Die, die es können (was nur die Rentner sind), haben schon ihre Hunde. Die Alternative wäre natürlich, dass die Hunde mehrere Tage einfach im engen Zwinger bleiben, dafür aber immer den selben Gassigänger haben.
Wir können nicht mehr Gassigänger herzaubern, die jeden Tag Zeit haben. WIr haben nicht nur 6 Hunde hier, sondern wirklich sehr viele!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
TH ist natürlich keine schöne Situation für einen Hund und da müssen leider viele Abstriche gemacht werden.
Aber in so einem Fall finde ich persönlich es besser, der Hund kommt täglich in einen umzäunten Freilauf wo er sich etwas bewegen und gucken kann - und nur 2-3x wö Gassigänge mit ausgesuchten Personen die die Ruhe und Geduld für so einen Hund haben.
Ich hab Dir mal einen Link rausgesucht, da steht einiges über die Auswirkungen von Stress bei Hunden drin - und für den Anfang echt leicht verständlich: http://web255.freeweb.webhoste…ves/stress_bei_hunden.htm
Ehrlich gesagt würd mich interessieren welches TH das ist wenn Du von engen Zwingern sprichst............. die meistenTH haben in den letzten 20 Jahren durchaus mal modernisiert: größere Zwinger für mehrere Hunde, große Freilauf- und Gruppengehege, mehr Abwechslung und Reize statt eintöniger Gitterboxen. Und sehr viele TH arbeiten zumindest eng mit HuSchu und Trainern zusammen...........
-
Ich gebe dir zwar vollkommen Recht. Wenn ich die Hunde zusammenzähle, komme ich auf bis zu 40 Hunde, wenn nicht sogar mehr. So viele Möglichkeiten gibt es nicht, die "Problemhunde" jeden Tag im umzäunten Freilauf rauszulassen, da wir nur EINEN umzäunten Freilauf haben und eben bis zu 40 Hunde. Das wäre natürlich sonst optimal und ich wäre da auch wirklich voll dafür. Aber es geht auch einfach vom Platz nicht, einen weiteren Freilauf einzurichten oder ähnliches.
Vielen Dank für den Link, ich werde mich damit morgen auseinandersetzen.
Naja eng ist ja relativ. Es gibt bei uns Wechselzwinger wo auch zwei Hunde drin sind. Aber jeglicher Zwinger ist meiner Meinung nach zu klein für einen Hund der sich locker dreimal am Tag auspowern könnte und mental und körperlich gefördert werden will. Warum die Tiere bei uns nicht in größeren Gruppengehegen sind, weiß ich auch nicht. Früher war es so, dass mehrere Hunde zusammen im Freilauf waren. Aber hat wohl nicht so ganz geklappt und jetzt sind sie oft zu zweit in einem Wechselzwinger.
Und nein uns betreut auch kein Trainer. Ich werde es demnächst mal ansprechen und vielleicht was einleiten. So geht es einfach nicht weiter. Irgendwas muss sich an der Situation ändern. Werde mal nahhacken wieso wir eigentlich keinen haben.
Ach und den Namen des Tierheims nenne ich aus verantwortungsbewussten Gründen nicht öffentlich. Ich werde selber mal mit der Leitung reden und versuchen was zu ändern. Über Tipps und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich dankbar. Da bekomme ich zumindest ein Gefühl wie es in anderen Tierheimen abläuft und wo Verbesserungsbedarf besteht.
-
Wie ist bzw. war es denn bei euch so wenn ihr einen Hund aus dem Zwinger rausgeholt habt? Gabs da auch ein großes Gebelle von allen Seiten oder ging das ruhiger zu?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!