Wie lange Welpenfutter geben?

  • Zitat

    Ich füttere auch Platinum Puppy, Lotta ist ein Bolonka.
    Bei der Infohotline von Platinum wurde mir gesagt, das ich bis zum 12. Lebensmonat das Welpenfutter geben sollte.


    Komisch, ich hatte mich auch mit denen kurz geschlossen und die bestätigten mir, dass ich jetzt umstellen kann. Bonnie ist jetzt 5,5 Monate alt. :???: Allerdings ist Bonnie auch ein Golden und daher denke ich ebenfalls, dass es an der Größe hängt ob früh oder spät. Große Rassen sollten ja nicht so schnell wachsen, was sie aber durch das Puppy (Kids oder was auch immer) Futter machen.
    Auf jedenfall sagen die meisten, dass ich umstellen soll und ich habe die Umstellung gestern beendet. Heißt: Seit gestern gibt es 3x am Tag nur noch Erwachsenenfutter. :)


    Zitat

    Wir haben noch ca. 10 Kilo Puppy da und das Adult ist jetzt angekommen. Werden wohl das Puppy als Leckerli weitergeben, sie liebt das Zeug!


    Wenn du das nicht willst, kannst du dir von Platinum doch einen Retourbeleg mailen lassen und die 10 kg kostenlos zurück schicken, habe ich auch gemacht. ;)

  • Ich hab vor einiger Zeit eine ähnliche Frage hier gestellt, da ich so viele verschiedene Infos hatte und nicht wusste, was richtig ist.
    Ich füttere auch Kids und mir wurde von einigen Usern hier, die sich da gut auskennen, gesagt dass Kids sehr gute und moderate Werte hat und ruhig länger gefüttert werden kann. Das deckte sich genau mit dem was mein Futtermann sagte und dann bin ich noch bei Kids geblieben.
    Ich stelle Lina jetzt nächsten Monat um auf Josera Optiness, dann ist sie 12 Monate. Aber ich denke man kann auch schon früher umstellen. Ich würde vielleicht gucken, dass im Adultfutter auch Grünlippenmuscheln drin sind.

  • Ach, dann kann ich ja hier auch noch mal senfen.


    Diese Empfehlung kein oder nur kurz Welpenfutter zu geben stammt (denke ich mal) aus der Zeit, wo es nur diese total über-fütternden Futtersorten für junge Hunde gab. Viel Energie (dementsprechend auch hohe Eiweisswerte) und mit so viel Energie (Fett ab 16 aufwärts etwa, dazu passend Eiweiss über 30%) macht aber natürlich, dass Hunde schnell wachsen. (Sie wachsen von der Energie nicht vom Eiweiss - wie Menschen auch. Eiweiss ist für den Baustoffwechsel - Zellerneuerung und -aufbau, Immunsystem und Co). Mit solchem Futter würde ich auch schon nach dem 4. Monat umstellen.


    Aber die moderneren Junghundfutter haben überhaupt nicht mehr diese Werte! Darum ist mein Tipp auch immer, auf die Werte zu schauen und nicht auf den Namen des Futters. zB bei Royal Canin gibts diese Werte zT immer noch.


    Bei Josera Kids sind die Werte wie bei recht normalem Adultfutter für aktive erwachsene Hunde. Was gut ist, ist dass das Ca:P Verhältnis für wachsende Hunde angepasst ist. So bauen sich die Knochen schön gleichmäßig auf. Gerade also beim Josera Kids könnte man das Futter problemlos ein Hundeleben lang füttern, bis der Hund träge wird - dann hätte es ggf etwas viel Energie. Aber für junge und fitte erwachsene ists in meinen Augen völlig okay.


    Würde ich es füttern, ich würde es mindestens 12 Monate lang geben. Ggf auch länger.

  • Sehe ich genauso. Viele geben ja gleich Adultfutter. Einige davon geben dann Kalzium extra dazu. Aber die passende Menge an Kalzium zu treffen, ist nicht einfach. Auch eine dauerhafte Überversorgung an Kalzium ist letztlich nicht optimal. Daher halte ich ein gut abgestimmtes Welpenfutter für die beste Alternative.


    Grundsätzlich sind kleine Hunde sehr viel schneller ausgewachsen als große. Die Zeitspanne bewegt sich hier lt. Fachliteratur zwischen 10 Monaten und 2 Jahren. Die angegebenen 18 Monate würde einen Hund um die 40kg betreffen. Ab diesem Zeitpunkt gilt er als ausgewachsen.

  • Hallo zusammen :D
    Danke für die vielen Antworten:-)
    Ich habe gestern mal josera persönlich angeschrieben und bekam folgende antwort:


    Edit by Mod: Private Mails bitte nicht ohne schriftliches Einverständnis veröffentlichen. Du kannst es natürlich in eigenen Worten wiedergeben.


    Sooo, dann weiß man da auch Bescheid :gut:

  • Oh Sorry, :headbash:


    Man kann josera Kids bis zum alter von10-12 Monaten bei einer Schäferhündin ohne Bedenken füttern, man sollte aber dann auf ein Erwachsenenfutter umstellen:-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!