Auslastung in der Wohnung

  • Zitat

    Kugelschreiber als Klickerersatz geht auch.


    Stimmt!


    Für den Anfang würde ich ein Objekt nehmen (Karton, Spieli, Tupperdose - irgendwas) und mit Click und Leckerli alles belohnen, was er mit dem Objekt anstellt (angucken, hingehen, anstubsen, aufnehmen, reinklettern...)


    Damit du anfangen kannst, musst du ihm nur kurz vorher beibringen, dass clicken immer eine Belohnung ankündigt. Also Clicken, belohnen, Clicken, belohnen... Wenn dein Hund nicht aufmerksam zu dir schaut, wenn es clickt, schieb ihm das Leckerli einfach ins Maul. Das machst du so lange bis dein Hund dich nach dem Clicken von allein aufmerksam anschaut in Erwartung des Leckerlis.


    Wichtig: Jeder Click ist ein Versprechen, das du halten musst!

  • Ich würde die Gelegenheit ja eher zum Ruhehalten-Üben ausnutzen: Gib ihm ein tolles, anstrengendes Kauspielzeug zum Abreagieren, laß ihn alternativ das Altpapier ausräumen & zerlegen oder füll ihm einen Pappkarton mit Zeitungspapier und ein paar Leckerli und kleb ihn zu - und ansonsten ist eben mal nix los.


    Genug Stimme, um dir Wohnungsannagen zu verbitten, hast du hoffentlich noch, ansonsten laß ihn bei dir auf dem Sofa liegen, halt ihm notfalls mal den Kauknochen (das fand mein letzter Welpe besonders toll) und laß ihn lernen, daß es im Hundeleben auch mal ganz ruhige Tage gibt. Am Anfang vielleicht etwas nervig, wenn der Hund Dauerbespaßung gewohnt ist, aber auf lange Sicht enorm nützlich, wenn er lernt, daß er sich ebensogut gleich entspannen kann, weil eben auch mal nichts stattfindet.


    Und natürlich: Gute Besserung!

  • Zitat

    Ich würde die Gelegenheit ja eher zum Ruhehalten-Üben ausnutzen: Gib ihm ein tolles, anstrengendes Kauspielzeug zum Abreagieren, laß ihn alternativ das Altpapier ausräumen & zerlegen oder füll ihm einen Pappkarton mit Zeitungspapier und ein paar Leckerli und kleb ihn zu - und ansonsten ist eben mal nix los.


    Genug Stimme, um dir Wohnungsannagen zu verbitten, hast du hoffentlich noch, ansonsten laß ihn bei dir auf dem Sofa liegen, halt ihm notfalls mal den Kauknochen (das fand mein letzter Welpe besonders toll) und laß ihn lernen, daß es im Hundeleben auch mal ganz ruhige Tage gibt. Am Anfang vielleicht etwas nervig, wenn der Hund Dauerbespaßung gewohnt ist, aber auf lange Sicht enorm nützlich, wenn er lernt, daß er sich ebensogut gleich entspannen kann, weil eben auch mal nichts stattfindet.


    Und natürlich: Gute Besserung!


    Danke schön,
    leider hab ich momentan gar keine Stimme mehr, was Kind und Hund gerne ausnützen :headbash:
    Dauerbespaßung ist er eigentlich gar nicht gewöhnt, ich hab ihm beim Spazieren gehen eigentlich immer auch geistig gefordert mit Unterordnung und Suchspielen, dass er in der Wohnung eigentlich immer total müde war und durchgeschlafen hat.
    Das macht mein Bekannter natürlich nicht und nur spazieren gehen reicht meine kleinen Dackel nicht.
    Vielen Dank für die vielen Tipps ich muss mich nur wieder niederlegen.

  • Pack ihm doch ein Päckchen. Karton mit Knüllpapier füllen, ein paar Leckerlies rein, Karton wieder schließen. Kannst auch ein paar kleine Löcher in den Karton machen. Damit kann man die Monster auch mal ein paar Minuten beschäftigen. Wenn Du keinen Karton hast, tut's auch die Papprolle von Klopapier oder Haushaltsrolle (Enden einfach zufalten).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!