Bitte um Tipps! Fragen zum Zweithund
-
-
Zitat
Habt ihr auch Hunde die nicht aufs Sofa wollen? :freude:
Ja, so was gibts öfters ! Meine beiden dürfen weder auf die Couch noch ins Bett, ist einmal geklärt worden und war nie wieder ein Thema.Mittlerweile tu ich keinem einen Gefallen damit, sie auf die Couch zu lassen (im Urlaub oder wenn einer kränkelt). Sie springen anstandshalber drauf, aber bei erster Gelegenheit auch wieder runter. Gekuschelt wird halt auf dem Boden, finde ich aber nicht bedauerlich.
Wenn es für den einen jetzt tabu ist, würd ichs dem zweiten auch nicht erlauben. Neuer Haushalt - neue Regeln ! Die stellst du auf und wie sie aussehen, das ist deine Sache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Staffy,
ja das ist völlig klar, hatte ich doch auch geschrieben, gleiches Recht für alle.
Ich kenne mich, bei einem verträglichen Minihund komme ich in Versuchung, ihn aufs Sofa zu lassen, und dehalb werde ich es Bonny auch erlauben, Decke drunter und gut.
Nur Schlafzimmer bleibt tabu.
Ich habe mich nur gewundert, dass sie es anscheinend gar nicht MÖCHTE.LG, Roxy
-
Zitat
Ich kenne mich, bei einem verträglichen Minihund komme ich in Versuchung, ihn aufs Sofa zu lassen,
Tztztz, inkonsequentes Frauchen !!
Stell dir einfach vor, der Kleine wär eigentlich ein Rotti, vielleicht fällts dann leichter :wink:Spätabendliche Grüße, staffy
-
Zitat
Tztztz, inkonsequentes Frauchen !!
Stell dir einfach vor, der Kleine wär eigentlich ein Rotti, vielleicht fällts dann leichter :wink:Spätabendliche Grüße, staffy
Jaja, bist zwar gemein aber ich stimme Dir zu... :wink:
Was habe ich mich früher über viele "Fußhupenbesitzer"
lustig gemacht, und jetzt ich...
Meine erste Hündin war übrigens ein Rotti, und jetzt bin ich bei 2,5 kg gelandet..., wo soll das noch hinführen... :freude: -
Zitat
Ich habe mich nur gewundert, dass sie es anscheinend gar nicht MÖCHTE.
LG, RoxyHallo,
ist doch ganz logisch, dass sie das nicht möchte. Sie traut dem Braten einfach nicht. Bislang war es verboten und das hat sie akzeptiert. Und jetzt werden auf einmal die Regeln geändert. Das verunsichert sie natürlich.
Meine Hunde dürfen auch nicht auf's Sofa. (OK, sie sind auch ein bißchen größer...) Ich hab auch mal nur so aus Spaß versucht, meine Beardie-Hündin raufzulassen. Die war dann völlig unsicher und angespannt. Bei der nächst besten Gelegenheit ist sie sofort wieder runtergesprungen. Ich bleibe bei dem Verbot. Dafür dürfen die beiden mit ins Schlafzimer. Allerdings auf den Boden, nicht ins Bett.
-
-
Hey Roxybonny
Wie war das Zusammentreffen? Berichte doch mal. Immer tierisch aufregend so was :freude:
-
Jaaaa, wie ist es bei euch???
Habe bis jetzt nur mitgelesen, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich meistens zu viel Gedanken vorher macht. Das war bei uns auch so.
Tysons Einstand war nur nicht so toll: er hat erstmal Ronnys Näpfe angepinkelt, gegen den Jackenschrank.....überall hin. Der Kommentar meines Verlobten: "Na das kann ja heiter werden. Was, wenn die sich jetzt hier drin immer gegenseitig übermarkieren?" :wink: Darüber hatte ich mir vorher nie Gedanken gemacht und es ist auch nicht so gekommen.
Wahrscheinlich hast du jetzt gar keine Zeit hier zu schreiben, wenn der Kleine Wurm jetzt schon bei euch ist!? :sport:
RoTy
-
Hallo Ihr Lieben,
nun komme ich endlich dazu, Euch unsere ersten Erfahrungen zu erzählen.
Das 1. Zusammentreffen von Bonny und Cooper ( ja, so heißt er jetzt )
war wesentlich entspannter als ich dachte.
Stimmt was Ihr geschrieben habt, meistens macht man sich zu viele Gedanken.
Cooper war vom 1. Moment an begeistert von Bonny!
Er wollte nicht mehr von ihr lassen, und ist immer in ihrer Nähe geblieben.
Typisch Bonny, hat sie nur kurz geschnuppert und ihn dann ignoriert.
Sie hat nicht eine Sekunde lang gebrummelt, wie sie es sonst häufig macht.
Mann, war ich froh!!!
Nach einem langen Gespräch mit der Pflegestelle hab ich ihn in die Box
gesetzt und wir los.
Zuhause angekommen, spaziert er fröhlich in Bonnys Körchen ( nachdem er auf meinen Teppichläufer gepullert hat, den ich inzwischen in Sicherheit gebracht habe..)
Bonny schaute mich an " Hilfe, was ist das?"
Und dann..., sie quetschte sich in sein Chihuahua-Körbchen, ein Bild zum Schießen!!
Cooper kommt aus einer beschlagnahmten spanischen Massenzucht, die Hunde wurden befreit, kastriert und vermittelt.
Er hat sein ganzes Leben ( 3,5 Jahre) in einem winzigen Gitterkäfig verbracht, wurde fast ausschließlich mit Weißbrot gefüttert, und kam nur kurz zum Deckakt raus!!
Wenn jemand Interesse an dem Link mit den Käfigbildern und Coopers Herkunft hat, maile ich ihn zu.
Es ist ein Wunder, dass er keine Probleme mit anderen Hunden hat.
Dafür aber um so mehr mit Menschen.
Er ist furchtbar ängstlich, zittert wie Espenlaub wenn man in seine Nähe kommt, kauert sich auf dem Boden zusammen und legt die Ohren an.
Draussen ist er auch nur am zittern und geht keinen Meter mit mir alleine.
Mit Bonny zusammen klappt das nun am 2. Tag schon ganz gut, er orientiert sich an ihr und reagiert viel gelassener.
Es macht mich total traurig, was grausame Menschen unseren Tieren antun, uns alles aus Profitgier und Egoismus.
So ein kleines Bündel Angst hab ich nun zu Hause.
Aber das bekommen wir hin, habe ja auch durch Bonnys Vergangenheit Erfahrung mit ängstlichen Hunden.
Er frisst mir aus der Hand, und er wird schon langsam etwas entspannter.
Wenn ihm etwas unheimlich ist, rennt er sofort zu Bonny, total süss. Heute Morgen habe ich die beiden zusammen im Körbchen begrüßt.
Ich bin meiner Bonny total dankbar, dass sie sich so wunderbar verhält.
Ich glaube wir werden glücklich - meine beiden Spanier und ich.
Habe schon ganz viele Fotos gemacht, und werde versuchen, sie hochzuladen ( wozu ich momentan noch zu dusselig bin ).Ich danke Euch für Eure Anteilnahme, es hat mir geholfen, ein bisschen entspannter zu werden.
Und wenn es Euch interessiert, halte ich Euch weiter auf dem Laufenden.Lieben Gruß, Roxy
-
Das liest sich sehr gut
Wenn die beiden sich gut verstehen, dann wird der Kleine auch bald seine Angst mehr und mehr verlieren.
Auf die Fotos bin ich schon gespannt.
Viel Spaß mit den beiden wünsch ich. -
Oh schön, da wird einem ja richtig warm ums Herz :freude:
Freu mich ganz toll für Dich. Die Vorraussetzungen stehen doch so bestens daß Coopers Angstproblem behoben werden kann. Ihr schafft das - da bin ich ganz zuversichtlich.
Und Ja - bitte halt uns auf dem Laufenden.
Foties sind natürlich Pflicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!