Hündin will nicht von Couch

  • Hallo Chrissy90,


    du hast ja schon einige gute Tips hier bekommen.
    Mit Hausleine vom Sofa holen und ein Kommando aufbauen sind gute Ansätze. Konsequent bleiben und immer und immer wieder runterschicken auch.
    Versuch mal n paar lange Streifen Alufolie aufs Sofa zu legen, wenn du dich entfernst. Klingt komisch, hat aber bei meiner Schwester und ihren beiden Hunden auch geklappt, und jetzt gehen sie auch in ihrer Abwesenheit nicht mehr aufs Sofa.


    Dann fällt mir noch eine Sache auf, über die ich mir grad in letzter Zeit wieder viel Gedanken gemacht habe.
    Oft kommt bei alle dem "Problemtraining" die Freude, das Lob zu kurz.
    Versuchs mal mit viel positiver Bestätigung, wenn dein Hund vom Sofa runter geht (oder sich runterschubsen lässt). Wenn er schon nach mündlicher Aufforderung runter geht, dann feier ne riesen Party mit Superleckerchen, je nachdem auf was dein Hund am Besten anspringt und sich freut. Oder du fütterst das tägliche Futter mal ne Zeit lang in kleinen Mengen aber mehrmals täglich, nämlich immer dann, wenn sie nach mündlicher Aufforderung freiwillig vom Sofa geht. Oft klappt es ja ganz gut, wenn man den Hund mit was leckerem lockt.
    Ich würde allerdings n bissl drauf achten nicht immer den selben Ablauf zu haben.
    Geht dein Hund gern mit dir raus, bzw freut sich wie Bolle, wenn es Gassi gehen soll? Dann wäre auch das eine gute Belohnung. Spielzeug ließe sich auch gut als Lockmittel benutzen, und zur Belohnung gibts eben eine Spielrunde.
    Wichtig dabei ist, dass der Hund nachdem er einem unten ist, auch unten bleibt, und auch dafür belohnt wird.
    Vielleicht stellst du sein Körbchen, direkt ans Sofa ran, wo er bleiben kann, wenn er unten ist.
    Und bei einem Versuch wieder aufs Sofa zu springen, blockst du das ab, bleibt er unten, dann wieder ausführlich loben.


    Ich bin ein großer Freund von positiver Bestätigung bei richtig ausgeführten Kommandos, nach erfolgreichem "korrigierten" Verhalten usw. Oft kommt das in diversen Situationen am Tag viel zu kurz. Man merkt selbst gar nicht, wann man es vergisst. Denn auch bei vielen alltäglichen Kleinigkeiten am Tag vergisst man es allzu gern.

  • Ich hatte das Problem auch. Kitty weiß genau, dass sie ohne Aufforderung nicht auf die Couch darf. Auch sie hat sich zuerst stur gestellt und dann, wenn ich sie runterschieben wollte geknurrt und sogar geschnappt. Ich war zunächst auch sehr verunsichert, wieso sie so mir gegenüber reagiert. Wissen tue ich das nach wie vor nicht. Weil ich aber glaube, dass das für sie auch Stress ist und sie bestimmt nicht gerne ihren Menschen anknurrt, gehe ich zur Entschärfung der Situation ihre Leine holen und lege ihr die um. Damit geht sie wie das liebste Lämmlein vom Sofa runter. Sie hat dann recht schnell kapiert, Sofa nur nach Aufforderung meinerseits. Sollte doch noch ab und zu einmal passieren, dass sie ohne mich vorher zu fragen draufgeht, reichte die nächsten beiden Male schon nur, dass ich in die Richtung ging, wo die Leinen hängen und gestern ging sie bereits nach einem kurzen Kommando runter.
    Ich denke das hat damit zu tun, dass für sie kein Stress mehr durch den Versuch runterzuschieben und Platz verteidigen müssen, aufkommt.

  • ich würde zuerst das sofa blockieren und ihr beibringen, sich auf ihren platz zu legen.
    erst wenn sie das verinnerlicht hat, würde ich das sofa wieder freiräumen und den "ernstfall" üben.
    wahrscheinlich wird es dann schon nicht mehr eskalieren, da sich euer verhältnis geändert hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!