Der Kleinnnager-Thread
-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Selbst gemischtes Futter.
Farbis & Weißfußmäuse links: 1 Hand voll "Aktiva Blüten Kräuter Mix", 20g gepuffter Amaranth, 40g buchweizen, 20g Haferflocken, 20g Sternchennudeln und ~300g Saaten reicht bis nächste Woche
Rennmäuse und Zwerghamster Mitte : 4 Hände voll "Aktiva Blüten Kräuter Mix" , und ca 350g Saaten reicht ca 14 Tage
Goldhamster rechts: 2 Hände voll "Aktiva Blüten Kräuter Mix", 40g buchweizen, 40g Haferflocken, 20g Sternchennudeln und 300g Saaten reicht ebenfalls 14 Tage
Meine Saaten Mischung besteht aus Exoten/papageienfutter, Wellensittich Futter, waldvogel Futter, Hanf und Dehner Feinsämereien.
Bis auf den Hanf jeweils 1-2 Kilo. Hanf 500g auf 5 Kilo Futter. Die 5 Kilo halten hier ca 2-3 Monate. Eiweiß und Gemüse gibt's hier direkt ins gehge. Regelmäßig ziehe ich Saaten und geb sie als Sprossen oder Wiese in die Gehege.
[/i]
Warum die auf der schwarzen Liste sind würde mich auch interessieren. Ich bestell da nicht weils mir zu teuer ist. Zumindest bei dem Verbrauch den ich habe. [/i] - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mixing your Petfood war das 1. Unternehmen mit diesem Konzept, es folgten dann die Nagerküche und Mixerama. MYP musste dann aufgeben, weil das eben auch kein sehr großer Kundenkreis ist und sich soviele mit diesem Konzept nicht halten. Die Nagerküche hat auch aufgegeben mit den Saaten als Kleinstmengen.
Mixerma hat aber die Mischungen von MYP übernommen, die bekommt man also tatsächlich da, ist aber ein völlig anderer Betreiber.
Qualitativ hochwertig ist das Futter aber in jedem Fall und derzeit meine ich auch der einzige Shop, wo man eben Kleinstmengen bekommen kann. Ist ja leider nicht so wie bei Katzen- oder Hundefutter, im Verhältnis gibt es nicht soviele Nagerhalter, die zudem auch noch selber mischen.
-
Ich glaube @SpaceOddity kommt aus Österreich, da sieht es mit der Beschaffung von Einzelkomponenten etwas schwieriger aus, als bei uns.
Aber das Mäuse Wiki ist ja auch eine gute Seite, da kann man sich schon orientieren.
Ich finde Mäuse auch toll, aber Gruppenhaltungstiere schrecken mich persönlich immer noch etwas ab, wahrscheinlich weil ich nie welche hatte. Aber die sind zu süß!
FozzyDogbone werden die Kräuter von deinem Goldi gefressen?
Muss auch bald wieder neues Futter bestellen ich bestelle aber immer gleich 2,5kg, bin zu faul öfter zu bestellen.
-
Die Kräuter sind bei allen in getrockneter Form nicht wirklich beliebt. Knabbersticks von multifit (grainfree) und jr Farm mit div Blüten und gedöns werden lieber genommen. Ich mische sie aber trotzdem mit rein und mit sehr spitzen Zähnen werden Sie dann zwangsläufig gefressen
Weißfußmäuse z.B. Sind absolut Problem. Hab 5 weiber (sie heißen alle Uschi) und da gibt's keinen Zoff.
Die farbis sind ein bisschen spezieller. Daher hab ich auch zwei Gruppen. Die große "normale" Gruppe die friedlich mit ab und an gezicke lebt wo Zugänge kein Thema sind und ich hab die Assis. Die Assis waren mal zu 6. Seit die zwei kampftussen tot sind sind sie etwas gesetzter aber immer noch kritisch. Neue Mäuse dazu ist immer ein Glücksspiel und ich muss genau auf die Charaktere achten. Nicht zu lutschi aber auch keine mega krawallschachteln.
@SanSu was hast du? Hamster?
-
ich les hier ja die ganze zeit nur still mit, da meine Nagerzeit schon was länger vorbei ist.
wir haben damals immer von Bunny den Rennmaustraum (gibt es auch als großes Paket) gekauft und da mir da zu wenig Sämereien drinnen waren und es auch recht teuer ist, mit dem Rennmaus Spezial von Futterkonzept gemischt. Dazu hab ich dann die getrockneten Kräuter von Futterkonzept gekauft (nicht von JR-Farm, die mochte ich vom Geruch her nicht so gerne) und alles zusammen gemischt und eingefroren.
Mit dem einfrieren habe ich angefangen, da ich mal Maden im Futter hatte (das hatte ich aber wo anders gekauft) und es mir zu heikel war, größere Mengen zu lagern. Hab dann immer futter für 1 Woche aufgetaut.
-
-
Ja, eine Goldidame.
Ich liebäugel schon seit Jaaaaahren mit Lemmingen, Rennmäusen,... aber trau mich da einfach nicht so recht ran, deshalb bin ich beim Hamster geblieben. Der ist auch allein glücklich und ich muss mir keine Gedanken machen.
Ah OK, hätte mich jetzt gewundert, wenn die Kräuter mit Vergnügen verdrückt worden wären.
-
Meine zwei Renner sind ja pflegis gewesen die ich nicht unter bekommen habe. Ginny und Luna wurden sozusagen von meinem Mann adoptiert. Dem gehören auch die hamster. Ich würde mir nie freiwillig Renner zu legen. Gut ginny u d luna sind mega lieb, zutraulich kuschel und sind frech, keine Zickerein untereinander (obwohl sie aus einer grosgruppe mit ehemals 10 Tieren stammten die bei mir abgegeben wurden weil sie eine tot gebissen hatten) aber nochmal neee
mit Lemminge hab ich mich noch nie auseinander gesetzt. Ich bin die Mäuse Fraktion. Ich bin so Mausverrückt dass ich letzten sommer insgesamt 10 (2,5,1,2) verwaiste waldmaus Babys mit der Flasche groß gezogen und 9 erfolgreich ausgewildert habe
gab wenig leute die dafür Verständnis hatten dass ich Schädlinge groß ziehe.
Ich hätte gerne als nächstes (also wenn ei gehge frei wird) maushamsterund rötelmäuse. Irgendwann mal och degus vielleicht. Und streifenhörnchen. Und roborowskis. Und fettschwanzrennmause und persische rennmäuse.
Ach und ein Eichhörnchen Baby hatte ich letztes Jahr auch. Das hat es nur leider nicht geschafftmal sehen was ich diesen Sommer so an tierkindern bekomme
Ach ja eines meiner mäuse Kinder hat sich selbst auf meinen Balkon ausgewildert. Da wird es dann im Frühjahr entfernt und in die Natur gebrachtirgendwie kam sie als einzige aus der auswilderungsbox und lässt sich nicht fangen die kuh
-
Und das und das und das
Mein Problem ist die Haltung, ich mach mir da immer so meine Gedanken und für das, was ich mir vorstelle, fehlt im Moment schlicht der Platz, den ohne Hamster geht es hier einfach nicht.
-
Ich würde mir nie freiwillig Renner zu legen.
warum das denn nicht?
ich hab über 10 Jahre Mongolen gehabt und nur in einer Gruppe gab es gezoffe, so dass ich trennen musste.
Und hätte ich schneller einen guten TA gefunden, hätte ich die 2 vil auch wieder Vergesellschaften können.
leider ist der Parasitenbefall zu spät aufgefallen. Ich war mir zwar sicher und bin zu 4 TA gefahren, aber die haben alle nix gefunden.So ansich sind die Mongolen echt einfach zu halten, schön anzusehen, passen sich deinem Tagesablauf an und manche sind schmuserig und extrem neugierig
-
Eine mäuse freundin ist im mäuse Schutz aktiv. Die erzählt mir immer Storys von den Rennern. Da hatte ich dann den Rennern abgeschworen. Ich mag die einfachen vgs wie bei farbis. Ab in die Badewanne ne Nacht in die Box und zurück ins gehge und langsam einräumen. Ich bin eine basteltante. Und platz haben wir "genug".
Die Liste ist ne Wunschliste. Was davon irgendwann mal einzieht ist ungewiss. Aktuell ist mein Bestand voll. Für pflegis haben wir zwei gehge die artgerecht für farbis bis Renner über hamster sind.
Je nach dem wenn was frei wird guck ich was für wen von meiner liste es geeignet wäre. Passts nicht bleibt halt leer oder wird mit farbis gefüllthier lebt aber keiner gestapelt. Jeder ist immer überrascht dass die ganzen gehge nicht auffallen. Ich wurde auch schon gefragt wo ich meine Tiere denn alle versteckt hab. Ob die im Keller leben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!