Keine Lust zu fressen? Von einem auf den anderen Tag ?!?!

  • Hallo,


    ich habe vor ein paar Tagen beim Fressnapf für Stanley einen Snackball und solche Fleischkeulen? gekauft. (stinken wie die Pest).


    Seit dem er die 2te Fleischkeule bekommen hat, frisst er nicht mehr richtig.


    Er hat normalerweise morgens und abends je einen Napf voll TroFu bekommen, was er bisher auch immer mit voller Vorfreude und Begeisterung weggehauen hat. Es war schon immer nicht einfach, daß er sitz macht, bevor er seinen Napf bekommt.


    Wie gesagt, seit der 2ten Fleischkeule, kommt er nur noch träge daher gedackelt, knabbert 2 Crocs und schlendert dann wieder davon. Dann immer maaaaaal wieder hin und irgendwann (teilweise erst spät nachmittags - von morgens) ist dann der Napf leer :shock:
    Normalerweise brauchte es dazu keine 5 Minuten.


    Und so geht es jetzt ein paar Tagen. Solangsam fange ich an mir Sorgen zu machen :help:


    Ansonsten ist er genauso verschmust, verschlafen, verspielt und frech wie sonst auch. Nur eben mit dem Fressen ist das grad so ne Sache.
    Leckerlies schlabbert er auch noch so weg wie zuvor.


    Kann es sein, daß ihm sein Fressen auf einmal nur nicht mehr schmeckt??? Quasi nach dem Motto: Naja, der Hunger treibts rein???


    Die ersten 2 Tage wo er je eine Fleischkeule bekomme hat, dachte ich halt, daß er davon einfach nur satt ist, aber nu???


    Ideen? Womit könnte ich ihm denn sonst sein TroFu "verfeinern" damit etwas Abwechslung rein kommt??? :help:

  • Warum willst du denn sein Trofu verfeinern?
    Du sagst ja selbst, daß er außer mit dem Fressen ganz der Alte ist. Und seinen Napf frißt er ja auch leer - also auch soweit alles ok.
    Mach die erst mal keinen allzu großen Kopf deswegen. Diese beiden Sonderrationen die er bekommen hat, spielen schon eine große Rolle, aber vor einem gefüllten Napf ist noch kein Hund verhungert.



    Schönen Tag noch

  • Also unabhängig davon, dass Hund grundsätzlich recht hat.


    Dennoch gibt es Varianten... ich nenn sie nicht "Futter-Verfeinerung", sondern einfach brauchbare Zusätze... ;o)))


    Ab und an mische ich ein wenig Hüttenkäse oder milden Joghurt unters Trockenfutter... alle 2 Wochen auch mal ein Eigelb.


    Vielleicht hat sich Stanley aber auch etwas "eingebissen"....???


    Dennoch ist es nicht notwendig, das Trockenfutter zu verfeinern, aber machen kann man es ;o)))


    Jedoch würde ich jetzt erst mal nix am Futter verändern. So lernst Du ihm recht schnell "aahh... wenn ich was Feines will, dann muss ich nur mal nicht fressen"... *grins*

  • Supi, vielen Dank für eure schnellen Antworten :)


    Aber da Stanley nun mein/unser erster eigener Hund ist, ist man dann halt doch schnell mal beunruhigt.
    (an dieser Stelle einfach mal Danke, daß es das DF und die tollen Mitglieder gibt)


    Sollte man eigentlich nur das Eigelb geben oder ein "ganzes" rohes Ei? Und wie oft, einmal die Woche???


    angela: Eingebissen hat er sich nichts. Ich konnte nichts finden und da scheint ihm auch nichts weh zu tun. Und die Leckerlies haut er ja genauso weg, wie zuvor ;)


    Also ist er wohl tatsächlich "wählerisch" geworden seit der Fleischkeule *unglaublich* ;)

  • Also NUR immer das Eigelb.


    Manche füttern das Eigelb einmal pro Woche, aber ich denke, dass alle 2 Wochen wirklich okay ist.


    Ja, ja... dumm sind sie ja nicht, unsere Wuffels ;o)))))

  • Liebe Veralina! :winken:


    Versuch mal wieder diese 'Keule' wegzulassen und füttere ihn wie bisher! Vielleicht ist er wirklich wählerisch geworden?


    Und ich würd nicht damit anfangen ihm jeden Tag sein Trofu zu verfeinern, denn dann wird er mit Sicherheit wählerisch - wie schon ein paar Hundeliebhaber zuvor meinten! Hin und wieder ist sicherlich kein Problem, aber lass es nicht zur Gewohnheit werden!!!


    Roxy hat vor ca. 2 Wochen auch das Futter verweigert (Leckerli hat sie, wenn auch weniger als sonst, gefressen) aber nach 3 Tagen war sie wieder die alte - was den Hunger betraf! Man glaubt es kaum aber unsere Hunde sind in dieser Beziehung intelligenter als wir Zweibeiner - wenn sie glauben, sie haben keinen Hunger, dann fressen sie eben einfach nichts. Es gibt auch Hunde die das 1x pro Woche machen - wie nach einem Diätplan!


    Wenn sich das Problem aber nicht lösen sollte, dann würd ich dir empfehlen mal zum TA zu gehen!


    LG und *wuff*

  • Zitat

    Liebe Veralina! :winken:


    Versuch mal wieder diese 'Keule' wegzulassen und füttere ihn wie bisher! Vielleicht ist er wirklich wählerisch geworden?


    Die hat er ja nur 2mal bekommen. Als das dann mit dem weniger fressen anfing, habe ich sie ja gleich weggelassen, um eben zu schauen, obs daran liegt. Aber das ja nun auch schon ein paar Tage her.


    Zitat


    Und ich würd nicht damit anfangen ihm jeden Tag sein Trofu zu verfeinern, denn dann wird er mit Sicherheit wählerisch - wie schon ein paar Hundeliebhaber zuvor meinten! Hin und wieder ist sicherlich kein Problem, aber lass es nicht zur Gewohnheit werden!!!


    Das hatte ich auch nicht vor ;) Aber so, wie z.B. wir uns mal einen feinen Sonntagsbraten gönnen, möchte ich Stanley auch ab und zu mal was leckeres geben.


    Zitat


    Wenn sich das Problem aber nicht lösen sollte, dann würd ich dir empfehlen mal zum TA zu gehen!


    Ja, das wäre dann eh mein nächstes Ziel ;)



    Zitat

    Also NUR immer das Eigelb.


    Manche füttern das Eigelb einmal pro Woche, aber ich denke, dass alle 2 Wochen wirklich okay ist.


    Wieso eigentlich nur das Eigelb??? Hatte schon mal gesucht, aber nichts gefunden?? (wenn, dann will es ja auch gleich genau wissen *g*)

  • Tza... warum willst Du das genau wissen????


    *looool*... war ein Spaß.
    Es geht wohl um die Inhaltsstoffe, die beim Eiweiß (oder Eiklar) im Rohzustand die Aufnahme anderer wichtiger Elemente einschränken, sprich: durch die Stoffe im rohen Eiweiß wird die Biotin-Aufnahme eingeschränkt.
    Gekocht ist das Eiweiß dagegen kein Problem.

  • Was für Keulen? Diese merkwürdigen getrockneten Knochen?


    Ich denke, wenn ja, würde ich zum Tierarzt gehen. Diese Dinger sind saugefährlich und gehören eigentlich verboten.


    Wegen dem Eigelb: Eiweiß enthält Avidin, ein Stoff, der das nützliche Biotin des Eigelbs ausschalten kann. Daher sollte man immer nur das Eigelb füttern. Aber ganz ehrlich? Ich nehms da nicht soo genau. *g* Eiweiß gegart kann man ruhgi geben, gegart ist das Avidin abgetötet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!