Ausbildung zum Schutzhund

  • Halli Hallo,
    Was haltet ihr von der Ausbildung zum Schutzhund bei Privathunden. Möchte was sinnvolles mit meiner Süßen tund und ich denke das sie Spaß daran haben würde ???

    Liebe Grüße Nina und Doggy`s

  • Hallo,

    ich halte von Schutzhundeausbildung bei Gebrauchshunden sehr viel, da sie die Veranlagungen dazu haben und man diese auch nutzen sollte, schon allein um den Hund seines Wesens entsprechend zu fördern und zu beshcäftigen.

    Washast du denn für einen Hund??

    lg

  • Klar, warum nicht !?
    Die komplette Ausbildung besteht ja auch aus Fährte und Unterordnung, wenn dein Hund (und du) Spaß daran hat ist das eine sinnvolle Beschäftigung.
    Nur einen guten, seriösen Verein zu finden, das wird das größte Problem sein !

  • Zitat

    Woran erkenne ich denn einen guten Verein ???

    Gute Frage ! Er sollte nach vernünftigen, "gewaltfreien" Methoden arbeiten und du mußt mit einem guten Gefühl bei der Sache sein. Ich würde mir jeden Verein erstmal ohne Hund anschauen, mir das Training ansehen, mit dem/der Ausbilder(in) sprechen und eine Probestunde vereinbaren.

    Hast du dich mal mit Mondioring beschäftigt ? In Neuss-Norff gibt es einen Verein, ist doch in deiner Ecke, oder liege ich ganz falsch ?
    Infos darüber unter http://www.c-g-h.de/

  • Mondio ist die "internationale" Variante des Schutzdienstes, allerdings basiert diese auf ganz anderen Grundlagen als die vom VPG geforderte.

    Beim Ringsport ist es Sinn und Zweck, daß die Hunde selbständig arbeiten, der Hund wird beim Schutzdienst nie berührt, sondern nur vom Figuranten abgelenkt und kann jederzeit, auch beim Angriff abgerufen werden.
    Die Hunde tragen auf dem Platz weder Halsband noch Leine !
    Die Übungen sind vielseitiger und Prüfungen werden immer wieder neu zusammengestellt - die Hunde müssen flexibel und vielseitig sein.
    Ein für mich sehr wichtiger Aspekt ist auch, daß auf Mondioplätzen UND bei Prüfungen immer mehrere Hundeführer mit ihren Hunden auf und am Platz sind, der Hund arbeitet trotz der Ablenkung einwandfrei mit - im Gegensatz zu (manchen) deutschen SV Plätzen, wo die Hunde in Boxen verweilen bis sie an der Reihe sind.

    Es gibt zig Unterschiede, schau es dir einfach mal an oder stöber vorher ein bisschen unter http://www.mondioring.ch, da steht viel wissenswertes drin !

  • hi,

    zu mondio sollte man sagen das man da auch nur an der prüfung ohne halsband und leine arbeitet , was aber nicht heist das das ansonsten auch so ist. (hab da so meine infos..) ist in der normalen schhprüfung auch so. keine leine und kein berühren.


    welcher verein gut ist oder nicht, musst du für dich selbst entscheiden. sprechen dich die methoden an? wenn du nachfragst, sind die erklärungen für dich nachvollziehbar? findest du die art der ausbildung ethisch ok? wichtig ist nicht, dass andere den platz gut finden, sondern du selbst.
    auch würde ich nicht ganz ausser acht lassen, wie die "fertigen" hunde da arbeiten. entspricht das deinen ansprüchen oder willst du weniger/mehr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!