Passt ein Sheltie zu uns?
-
-
Guten Tag! Ich, 20, werde in ein paar Monaten von zu Hause ausziehen um studieren zu gehen, zusammen mit meinem Freund. Da er mit Hunden aufgewachsen ist und ich mir schon immer einen Hund gewünscht habe haben wir beschlossen uns dann einen Hund anzuschaffen. Ich habe mich schon seit ich klein bin mit dem Thema befasst und kam letztendlich immer wieder auf den Sheltie. Mein Freund glaubt allerdings nicht, dass wir einem so aktivem Hund gerecht werden könnten. Deshalb ist ein Chihuahua eine Alternative (kurze Erklärung: wegen der Wohnung muss es eine kleinere Rasse sein, und da Terrier für mich nicht in Frage kommen kamen wir auf den Chihuahua). Vorraussichtlich wird es für uns beide eine 3 Zimmerwohnung in eher ländlicherem Gebiet, allerdings eine Etagenwohnung, also werden wir keinen Garten haben. Der Hund wäre selten alleine und auch nur für maximal 3 Stunden dann wäre einer von uns wieder zu Hause. Wir wollen aufjedenfall mit dem Hund Welpenschule und Hundeschule machen damit er sozial verträglich wird und (besonders ich) den Umgang mit ihm lerne. Nur kann ich dem Hund wenn er dann älter ist vermutlich keinen Hundesport bieten, aus finanziellen und auch zeitlichen Gründen. Gassi gehen könnten wir gut 2h pro tag, davon 1h am Stück. Vielleicht auchmal länger aber da ich noch nicht in der Uni bin und er auch nicht ist das noch nicht 100%ig festzulegen, die 2h sind aber mindestens drin. Dazu gehört natürlich auch Freilauf ohne Leine und bisschen Unterordnung/Spielen, je nach dem was ihm mehr zusagt. Geschmust kann zu Hause natürlich fast immer werden :) Nun frag ich euch, könnte ein Shelltie bei uns glücklich werden? Oder passt ein Chihuaha einfach besser zu uns? Schonmal vielen Dank für eure Einschätzungen :)
PS: Finanzielles und alles andere wurde gut durchdacht, unsere Familien helfen zur Not aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doch, könnt schon passen :)
2h intensive Beschäftigung am Tag sollten schon reichen.
UO Übungen oder Tricks lasten auch geistig aus, kleinere Suchspiele auch.
Das kann man selbst machen mit Hilfe des Internets (zwecks kreativer Anregung).Chi und Sheltie unterscheiden sich doch ziemlich, von der Aktivität her.
-
Ich habe einen Sheltie und würde schon sagen, dass das bei euch passen könnte. Shelties sind recht anpassungsfähig und brauchen eben ein normales Maß an Beschäftigung, sind aber auch glücklich, wenn sie nicht jeden Tag 3 Stunden spazieren gehen, nur so als Beispiel.
Tricks clickern mögen die meisten Shelties und sind hierbei sehr gelehrig. Das wär ja dann sicher was für deinen kleinen Geldbeutel. Was ich aber dazu fragen wollte. Sicher, dass Hundesport nicht in Frage kommt? Im Verein zahlst du hierfür meist unter 100 Euro für ein ganzes Jahr und dann wird an dem Tag der Spaziergang eben für 1 oder 1,5 h auf den Hundeplatz gelegt...Also wenn dir das Spaß machen würde denke ich schon, dass es möglich sein sollte.
Mein letzter Sheltie kam auch während meines Studiums zu mir und der nächste kommt in gut einem Monat. Trotz Baby. Es ist also schon möglich und als Studenten könnt ihr einem Sheltie sicher gerecht werden, wenn ihr euch die Zeit dafür nehmt.Was ich hierzu aber fragen wollte. Warum stehen bei euch ausgrechnet Sheltie und Chihuahua in der engeren Auswahl? Weil beide Rassen klein sind und keine Terrier? Ich würde die Chihuahuas mal nicht unterschätzen. In ihrem Grössenwahn erinnern mich die bei uns in der Gegend schon ziemlich an die Terrier.
Da sind die Shelties die ich kenne eigentlich das genaue Gegenteil, von ihrem Wesen her (z.B. gegenüber anderen Hunden). -
Vielen Dank für die Antworten!
Wegen dem Hundesport:
Ich hab auf der homepage eines Hundervereins in der Nähe geschaut, da stand irgendwas von glaub 10€ pro Agilitystunde wenn ich mich recht erinnere .. Vielleicht hab ich mich auch verlesen :o wird aufjedenfall nochmal genauer nachgefragt!Zu den Rassen:
Ich hab gelesen, dass Chihuahuas sehr aktiv sein sollen und das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen (bin im Tierheim mit einem ab und zu gassi gegangen) aber so eigenwillig wie terrier kamen mir sie bisher nicht vor
Kannte mal einen der war sogar ein richtiges Weichei
Terrier dagegen sollen ja sehr eigenwillig sein, und weil ich Anfängerin bin hielt ich das für keine so gute Idee, zumal ich Spaß dran hab denen paar Kunststücken beizubringen :)
Und andere Rasse wie Zwergspitz oder Pudel, Pinscher Papillon und was es nicht alles gibt hab ich leider noch kennengelernt, und teilweise gefallen sie mir bzw meinem Freund auch nicht.
Und in den Sheltie hab ich mich mal bei einer Hundeausstellung verliebt. Und auch der Charakter der beschrieben wird sagt mir und auch meinem Freund zu, nur wollen wir dem Hund natürlich gerecht werden.
Und bevor es eben ein unausgelasteter, gelangweilter Sheltie wird, soll es lieber ein Chihuahua sein, der glücklich ist. -
hallo,
ich könnte mir auch vorstellen, dass ein sheltie zu euch passt.
vielleicht magst du ja auch mal in diesen thread hier schauen: https://www.dogforum.de/shelties-wo-seid-ihr-t153891.html
dort erzählen wir über unsere shelties.
mir persönlich wären chihuahuas dann doch zu klein, obwohl meine beiden shelties ja auch recht klein sind. aber gegen einen chihuahua sind sie dann doch recht großtricksen und viel spaß haben kann man auch mit chis. bei uns in der trickdogtruppe sind 2 chis, und die sind sehr gelehrig und freuen sich, dass sie was zu tun haben.
lg cjal
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!