Welche Handzeichen benutzt Ihr?
-
-
Hallo allerseits,
also, mich würde brennend interessieren, welche Handzeichen Ihr benutzt (für welche Befehle)?? Und auch welche Handzeichen im Dogdancing u.a. Hundesport üblicherweise benutzt werden...
Meine Collie-Hündin Zazie (jetzt fast 4 Monate alt) läßt sich super auf Handzeichen trainieren; und sie lernt so rasant, dass mir langsam die Handzeichen ausgehen. Ich habe auch schon gegoogelt und Bücher studiert, bin aber über das Übliche nicht hinausgekommen.
Vielen Dank für Links und Tipps
Kathrin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
würd mich auch interessieren, da meiner sehr gut auf handzeichen anspricht
-
Zitat
bin aber über das Übliche nicht hinausgekommen.
welche handzeichen hast du denn schon, fragen wir mal so?!
-
hallo
googelt doch mal unter "tauber hund" . Bei tauben Hunden kann man nur mit Handzeichen arbeiten. z.B "tauberhund.de" "taubehunde.de" oder "einfach-taub.de"
Antje
-
Da müßte man als Antwort Romane schreiben, denn für alles was es als verbales Kommando gibt, hab ich auch ein Handzeichen !
Angefangen beim einfachen Fuss oder Sitz bis hin zum Einweisen auf Entfernung, Ruhig sein, Aus, ... die Liste wäre endlos !!
Gruß staffy, die meist nonverbal kommuniziert
-
-
Hallo justel99,
ich habe bisher schon folgende Handzeichen (bin leider noch kein Clubmitglied, um die als Bilder einzustellen, und hoffe, die Beschreibung ist genügend aussagekräftig):
- Sitz: Ausgestreckter nach oben gerichteter Zeigefinger
- Platz: Ausgestreckter zum Boden gerichteter Zeigefinger
- Steh: Ausgestreckte zum Boden gerichtete 4 (ohne Daumen) Finger
- Bleib: Ausgestreckte nach oben gerichtete Hand
- Komm: Beide Hände klopfen auf die Oberschenkel
- Bei Fuss (im Laufen): rechte Hand auf Brusthöhe (damit sie schön hochschaut)
- Bei Fuss (im Stehen, d.h. Zazie soll sich links neben mich setzen): Linke Hand klopft auf linken Oberschenkel
- Bell (zweimal): Ausgesteckter nach oben gerichter Zeigefinger und Daumen (soll mal die Anzahl der Beller werden, im Augenblick sind wir bei zwei :wink:)
- Ruhe, d.h. nicht bellen: Ausgestreckter Zeigefinger an den Lippen (so wie man's halt intinktiv macht)
- Dreh dich (im Kreis): Ausgestreckter Zeigefinger zum Boden mit Kreisbewegung
- Gib (linkes) Pfötchen: Ausgestreckte, waagerechte rechte Hand
- Und das Andere (rechte Pfötchen): Ausgestreckte, waagerechte linke Hand
- Du darfs (zu ihrem gefüllten Fressnapf, wo sie vorher artig in einiger Entfernung Platz gemacht und gewartet hat): Ich gehe ein wenig in die Knie.
- Und los (Freilaufkommando): Weitausschweifende rechte Handbewegung in der LuftAlso das wären die Handzeichen, die sie schon prima beherrscht.
sheepdog
Auf die "taube Hund"-Seiten bin ich auch schon gestossen; hatte aber in Erinnerung, dass dort auch nicht mehr als o.g. steht. Aber ich werde noch mal nachschauen.staffy
Ja, da hast Du Recht :wink:. Daher habe ich mal angefangen.Vielen Dank für Eure bisherigen Kommentare und liebe Grüße
Kathrin -
hey Souma
ich versuchs mal kurz zu halten mit den Kommandos und wie sie bei uns mit den Handzeichen oder auch anderweitigen Körperzeichen verlinkt sind.
Sitz: zeigen des Zeigefingers
Platz: Hand zeigt horizontal zum Boden
Bleib: Hand zeigt vertikal zum Hund
Fuß: Hand an den Oberschenkel (meinen) legen
Go: beide Hände und Arme nach vorn bewegen
leg Dich auf die Seite, erst Platz dann klopfen mit einer Hand auf die Seite des Bodens wohin sich Hund zur Seite legen soll.
Komm: Vorstrecken des Halses und Kopfes
2.Form von Komm: beide Hände auf Oberschenkel
Warnung: Hände in die Hüften und/oder Kopf schief legen
Nein: Kopf schütteln/zur Seite legen und vorbeugen
gut gemacht: Achsel heben und Kopf vorstrecken, dabei freudigen Blick mit Augen weit auf
Schau: mit Zeigefinger wohin zeigen oder Blick dorthin wendenals nächstes möcht ich "Rolle" üben - aus dem Platz um die eigene Achse drehen. :freude:
Manches hört sich vielleicht ein wenig spastisch an :shock: aber so klappts bei uns. Ist schon phänomenal daß der Hund (wenn er denn Beides - verbal und Handzeichen - gelernt hat) auch ausführt wenn er nur ein Signal bekommt. Bin oft ganz hin und weg wenn Kuna ganz auf Handzeichen allein oder auf "Flüstern" reagiert.
Sehe grad Deinen Beitrag souma - hat sich mit meinem ein bisl überschnitten. Deshalb editiere ich noch ein bisl: Dein Wautz kann ja echt ne Menge - schön :wink:
-
Zitat
Komm: Vorstrecken des Halses und Kopfes
Da widerspricht die Körpersprache aber dem Kommando !!Sinnvoller ist es, seinen Schwerpunkt nach hinten zu legen und auch körperlich "komm her" zu sagen.
-
naja, aber egal wenn es der hund damit schon verknüpft hat. is das doch dann total wurscht. wenn purzelbaum "komm" heißt, egal der hund kommt :freude:
-
Zitat
Da widerspricht die Körpersprache aber dem Kommando !!Sinnvoller ist es, seinen Schwerpunkt nach hinten zu legen und auch körperlich "komm her" zu sagen.
hmm, kann schon sein daß man das so sehen kann. Bei uns zweien funktionierts aber eigentlich sehr gut so.
Ich mach dabei auch oft so wat ähnliches wie "Gebärdensprache", bei "komm" hab ich den Mund weit geöffnet - auch wenn kein Laut rauskommt :freude: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!