
-
-
Hallo ihr!
Es steht zwar noch in den Sternen wann aber meine Mitbewohnerin und ich machen uns schonmal Gedanken was es für sie sein soll als ersten Hund.
Zu ihr:
Momentan noch im Studium (Kunstdesign) und möchte den Hund erst danach holen.
Es soll etwas mittelgroßes sein, ein Hund den man mal wärend ner Bahnfahrt aufn Schoß nehmen kann.
Kniehoch wäre also gut.Da sie nach dem Studium warscheinlich in einer Argentur anfangen wird bräuchte sie eher etwas "reizunempfindliches".
Sie hat 7 Jahre mit einem Problemhund zusammen gewohnt und sich viel in die Hundeerziehung eingelesen, es wird zwar ihr erster eigener aber ganz unerfahren ist sie nicht.
Wie ich sie kenne wird sie auch an Dummytraining, Fährtensuche oder auch Agility Interesse haben, zu ihr passt also eine Rassen/ein Mix der sich für sowas begeistern lassen würde, will to please wäre also von Vorteil
Wie gesagt es steht noch alles in den Sternen aber ich wollte vorab schonmal ein paar Infos über passende Rassen einholen.
Meint ihr ein Shetland Sheepdog würde passen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
interessant und wichtig zu wissen wäre vllt. noch was sie von dem Hund erwartet, welche Eigenschaften er haben soll..
LG
-
Zitat
Hallo,
interessant und wichtig zu wissen wäre vllt. noch was sie von dem Hund erwartet, welche Eigenschaften er haben soll..
LG
lernbereitschaft
bewegungsfreude
eher will to please anstatt "ich setz meinen kopf durch"
jagdtrieb weiss ich nicht (würde sie aber auch in den griff bekommen, sie ist sehr pfiffig im umgang mit hunden)
schutz- und wachtrieb eher nicht
passend wäre etwas was sich eher unterordnet -
eigentlich wäre ein Labrador Retriever oder golden Retriever perfekt aber fallen leider raus weil zu groß.
-
hat sonst keiner hier noch ne Idee?
-
-
Zitat
lernbereitschaft
bewegungsfreude
eher will to please anstatt "ich setz meinen kopf durch"
jagdtrieb weiss ich nicht (würde sie aber auch in den griff bekommen, sie ist sehr pfiffig im umgang mit hunden)
schutz- und wachtrieb eher nicht
passend wäre etwas was sich eher unterordnetEin Perro de Agua Espanol (spanischer Wasserhund).....
... liebt es zu lernen, ist sehr intelligent und hat ein großes "will to please" und es gibt für ihn nichts schöneres, als mit seinen Menschen zusammen zu sein.
Er ist sehr robust, ausdauernd und bewegungsfreudig. Man kann alles mit ihm machen: Agility, Tricks, Fährtenarbeit, Wasserarbeit, Rettungshundeausbildung,....Hauptsache, man tut etwas mit ihm.
Er braucht nicht jeden Tag ein riesen Programm, ist aber ein Arbeitshund, der etwas geboten bekommen möchte.
Also reicht "nur" jeden Tag spazieren gehen nicht aus. Dann sucht er sich irgendwann selbst eine Beschäftigung, die dem Menschen dann meist nicht so gefällt.
Jagdtrieb "kann" vorkommen, ist aber nicht häufig und oft auch gut zu erziehen.
Wachtrieb: Hat er schon, er "meldet" gern, wenn Besuch oder Fremde kommen.
Fremden gegenüber ist er meist zurückhaltend, ohne aber aggressiv zu sein. Er möchte eben nicht gleich von jedem betatscht werden und weicht dann aus. Er entscheidet gern selbst, wann er sich von Fremden streicheln lassen will. Meist wird die Fremde Person dann aber nach kurzer Zeit freudig begrüsst.Hier kannst du mehr lesen:
http://www.spanischer-wasserhund.org/
http://www.perro-club.de/ -
Hey,
ich muss immer wieder sagen, dass man auch Rassehunde nicht in eine Schublade stecken kann und jeder Hund seinen eigenen Charakter entwickelt!!!
Ich habe die letzte Woche in einer Auffangstation für Straßenhunde in Rumänien verbracht. Man kann es sich vielleicht nur schwer vorstellen, aber die Hunde dort sind der WAHNSINN! Du kannst auch von hier alles über die einzelnen Hunde erfahren (einfach ne Mail hinschicken) und dort ist mit Sicherheit einer dabei der genau zu euch passen würde!!!! Wieso einen Hund züchten, wenn es so viele gibt die wirklich eure Hilfe brauchen?!Schaut einfach mal auf der Homepage vorbei bevor ihr zum nächsten Züchter fahrt!
-
LosPerros der spanische wasserhund klingt ja schonmal ganz gut, bzw passt zu dem was meine mitbewohnerin sucht
weisst du was mit was man für kosten zu rechnen hat bei einem seriösen züchter?chibichebi na klar muss es kein rassehund sein, wir haben auch schon viel auf zergportal.de gestöbert und würden natürlich auch einem mix ins auge fassen, nur was es im endeffekt wird (rassehund natürlich nur vom seriösen züchter, da habe ich nen strenges auge drauf) oder mix aus dem tierschutz bleibt im endeffekt ihre sache, es wird ihr erster hund und nicht meiner
habt ihr sonst noch ideen?
-
Zitat
Wieso einen Hund züchten, wenn es so viele gibt die wirklich eure Hilfe brauchen?!
Perros sind nicht die Billigsten, sie kosten bei einem seriösen Züchter 1.500,-€.
Dafür kümmern sich diese Züchter streng um Gesundheitsuntersuchungen und darum, dass die Rasse weiterhin so gesund bleibt, wie sie ist. -
Zitat
Perros sind nicht die Billigsten, sie kosten bei einem seriösen Züchter 1.500,-€.
Dafür kümmern sich diese Züchter streng um Gesundheitsuntersuchungen und darum, dass die Rasse weiterhin so gesund bleibt, wie sie ist.
dann soll se jetzt schonmal anfangen zu sparen
ggf kann man diese rasse mal im auge behalten bzw im tierschutz nach mixen wo die eigenschaften sich im charakter wiederspiegeln könnten
wär nicht meins (hab nen herdenschutzhund) aber für sie klingt es mehr als passend von der wesensbeschreibungfallen euch sonst keine weiteren rassen ein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!