Unsere Welpen sind da :-)

  • Wie cool :-) willst du ein bisschen DogDance machen mit ihr????

    Ich habe zum Glück ein Outfit was dem Regen stand hält. Allerdings schüttet es hier gerade auch ohne Ende. Total sch...

  • Nö, eigentlich bin ich kein Dogdance-Fan, aber man muss sich ja warmhalten, wenn Ice Age droht!

    Bei uns ist der Ofen an, ich hab mir grad ein paar Brötchen aufgebacken - wie das halt ist im Herbst... :lol:
    Wenn ich so rausgucke, wird mir ganz anders. Der Garten muss gemacht werden - Tulpen abschneiden, Rasen mähen, Kletterhilfen für die Rankpflanzen auf bauen... aber bei dem Wetter? Alles wächst und wächst... wo soll ich bloß anfangen?

    Ach ja, beim FRÜHSTÜCK!

  • Bei uns brennt der Ofen auch :-) Das war die beste Anschaffung im letzten Jahr :-)

    Ja wem sagst du das. Ich habe vor 14 Tagen ein Hochbeet eingelegt und das ertrinkt auch. Da haben die Tiere von Ice Age wenigstens was zu essen.

    Sag mal hat jede Übung mit dme Clicker aus dem Link gemacht?

  • Zitat

    Bei uns brennt der Ofen auch :-) Das war die beste Anschaffung im letzten Jahr :-)

    Ja wem sagst du das. Ich habe vor 14 Tagen ein Hochbeet eingelegt und das ertrinkt auch. Da haben die Tiere von Ice Age wenigstens was zu essen.

    Sag mal hat jede Übung mit dme Clicker aus dem Link gemacht?

    Nein, ich habe weder alle Übungen von dort ausprobiert noch habe ich mich an die Anleitungen gehalten. Ich habe mehrere Clicker Bücher und Trick Bücher gekauft und gelesen, da schau ich ab und an mal rein, wenn ich ne Idee brauche, aber im Wesentlichen bestätige ich "gutes" Verhalten mit dem Click.

    Also vorhin zum Beispiel habe ich nachdem sie mir mehrmals in die Hose gebissen hat (die fliegt ja so schön beim Tanzen :lol: ), hab ich mir den Clicker und ein paar Leckerlis gegriffen und geclickert wenn sie mit geschlossener Schnauze vor mir stand - da hatte sie dann recht fix raus, dass es Futter gibt, wenn man nicht beißt. Dann hab ich ein bisschen rumgespielt. Bisschen Target mit der Hand gemacht und sie mit dem Target durch die Beine gelockt...

    Ich wollte ihr nur ein bisschen Entertainment anbieten und das hat sie dankbar angenommen. :gut:

    Wirklich spazieren waren wir nämlich noch nicht... Meine Motivation ist im Keller - wir gehen grad nur zum Lösen in den Garten... :hust:

  • Huhuuu,

    komm erst jetzt dazu wieder zu schreiben.

    Ich habe mir heute mal richtig heftig nen nassen Popo geholt auf dem Hundeplatz. Macht total Spaß zu arbeiten, wenn deine angeblich wasserdichten Schuhe die du extra teuer gekauft hast mal leider so gar nicht wasserdicht sind. Meine Füße haben heute mal eben Freischwimmer gemacht.
    Ich bin heute so ein bisschen, ja wie sag ich es, entteuscht vom Trainin. Wir waren heute eine Gruppe mit 5 Hunden (1 Schäfer 5 Mon. / ein kleiner Mix 8 Mon., ein Jorki 9 Mon. und eine Bodeaux Dogge 7 Mon.) Wir waren also mit 4,5 Monaten die Küken.
    Eigentlich hat Lilly das alles sehr gut gemacht. Wir haben viel Bleib, Sitz und Platz geübt, das lief auch sehr gut. Heute haben wir auch angefangen in die Grundstellung zu gehen. Dann haben wir versucht unsere Hunde aus dem Spiel mit einem Ball abzurufen. Hat leider nicht so wirklich geklappt, so dass der Trainer meinte wir müssen "nein" üben. Das haben wir auch gemacht und ich hatte total den Eindruck das Lilly total verunsichert war.
    Danach ging dann gar nichts mehr, sie war total unaufmerkasam und schnüffelte nur auf dem Boden als sie mir frei folgen sollte.

    Sagt mal, unser Trainer meinte wir sollten langsam mal von den Leckerchen weg kommen und lange nicht mehr alles belohnen. Wie haltet ihr das denn. Ich habe bei Sitz auch angefangen die Leckerchen auszuschleiche. Allerdings gibt es hier immer noch für Platz, Hier und Bleib noch immer jedes mal ein Leckerchen. Ich finde mit 4,5 Monaten kann man das doch noch gar nicht erwarten, oder?

    Liebe Grüße
    Annika und Lilly die vorm Ofen kuscheln

  • Ach was... bei mir aufm Platz wird "immer" mit Futter belohnt (sind ja in der Regel auch Übungen, die man gerade noch aufbaut). Warum soll den etwas dagegen sprechen? Langsames Ausschleichen bei alltäglichen Übungen, die gut sitzen - ja, okay. Ich geb auch nicht für jedes Sitz und Platz Futter raus, aber wenn ich längeres Sitz oder schwierigeres Sitz (z.B. mit Taube vor der Nase) fordere, gibts natürlich was...
    Aber warum denn bei einem so jungen Hund so viel Druck auf Frauchen ausüben?

    Klar kann man auch anders belohnen als mit Leckerli (z.B. Spielen oder Kuscheln). Aber so ein Futterstück ist fix im Mund, während ein Spiel schon mal etwas dauern kann. Wenn man eine Übungseinheit mit einem Spiel beendet, finde ich das passend.

    Allgemein finde ich "Belohnung muss sein". Ich arbeite doch auch lieber für Geld als für nix...

    Übrigens habe ich heute doch geschwänzt. Ich wär mit meinem Auto nie in den Wald und zurück gekommen. (Ausrede) Eigentlich war mir nur kalt und ich hatte keinen Bock auf Regen. :pfeif:

    Wir haben aber nach dem Regen (ja, er hat aufgehört) noch einen ganz schönen Spaziergang (mit neuer Schäfer-Leine - super toll!) gemacht!

  • Ja das war hier auch so, wir waren bis 16:30 Uhr auf dem Hundeplatz und ab 17 Uhr, wars trocken.

    Ich sah vielleicht aus, ich war nass, dreckig, durchgefrohren und ein wenig frustriert.

    Ausschleichen ist auch gut und wichtig finde ich, aber ich kann mich irgendwie gerade aktuell mit dem Gedanken nicht anfreunden,für so Sachen wie hier und bleib nichts mehr zu geben. Der Spruch war "jetzt fängt der Ernst des Lebens an" mit 4,5 Monaten???? Ich finde es ist schon ein Unterschied ob ich einen Hund von 9 monaten habe oder von 4,5 Monaten.

    Mal abgesehen davon bis zu der blöden "nein" -Übung hat Lilly als Küken es am besten von allen gemacht. Die Kleinen wollten nie bleiben und kein Platz machen und die Dogge da war Frauchen leider ziemlich überforder.

  • Waren heute früh auch aufm Platz...Mylo macht sich, es macht so Spass mit ihm zu arbeiten.

    Zu den Leckerchen...ich hab draussen immer welche dabei und aufm HuPla sowieso...der Zwerg ist inzwischen 5 Monate alt. Ich belohne ein "Sitz" nur noch selten, Rückruf dafür so gut wie immer (werd ich auch noch ewig tun!). Klar versuche ich immer weniger mit Futter zu machen. zB das Fuss, früher gabs für jeden kurzen Blickkontakt ein Leckerchen, inzwischen muss er schon 5 Meter laufen und den Blickkontakt halten bevors ein Leckerchen gibt :)


    Waren heute mit ihm in nem Einkaufszentrum, kein Leinengezerre, super ansprechbar und im Fressnapf hat er sich auf die Seite gelegt :gut: War aber schon sehr aufgeregt...hat er trotzdem gut gemacht. Die Leute sind uns zT ausm Weg gesprungen als hätte ich nen Löwen dabei :lol:

  • Zitat

    Huhuuu,

    komm erst jetzt dazu wieder zu schreiben.

    Ich habe mir heute mal richtig heftig nen nassen Popo geholt auf dem Hundeplatz. Macht total Spaß zu arbeiten, wenn deine angeblich wasserdichten Schuhe die du extra teuer gekauft hast mal leider so gar nicht wasserdicht sind. Meine Füße haben heute mal eben Freischwimmer gemacht.
    Ich bin heute so ein bisschen, ja wie sag ich es, entteuscht vom Trainin. Wir waren heute eine Gruppe mit 5 Hunden (1 Schäfer 5 Mon. / ein kleiner Mix 8 Mon., ein Jorki 9 Mon. und eine Bodeaux Dogge 7 Mon.) Wir waren also mit 4,5 Monaten die Küken.
    Eigentlich hat Lilly das alles sehr gut gemacht. Wir haben viel Bleib, Sitz und Platz geübt, das lief auch sehr gut. Heute haben wir auch angefangen in die Grundstellung zu gehen. Dann haben wir versucht unsere Hunde aus dem Spiel mit einem Ball abzurufen. Hat leider nicht so wirklich geklappt, so dass der Trainer meinte wir müssen "nein" üben. Das haben wir auch gemacht und ich hatte total den Eindruck das Lilly total verunsichert war.
    Danach ging dann gar nichts mehr, sie war total unaufmerkasam und schnüffelte nur auf dem Boden als sie mir frei folgen sollte.

    Sagt mal, unser Trainer meinte wir sollten langsam mal von den Leckerchen weg kommen und lange nicht mehr alles belohnen. Wie haltet ihr das denn. Ich habe bei Sitz auch angefangen die Leckerchen auszuschleiche. Allerdings gibt es hier immer noch für Platz, Hier und Bleib noch immer jedes mal ein Leckerchen. Ich finde mit 4,5 Monaten kann man das doch noch gar nicht erwarten, oder?

    Liebe Grüße
    Annika und Lilly die vorm Ofen kuscheln


    ich find das mit den Leckerchen nicht schlimm warum auch, ich zweig die Portion immer von Futter ab, und bei Dila isses dann was anderes was besonders "leckeres"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!