Unsere Welpen sind da :-)

  • Zitat


    bekommt deiner dann auch so Futtergieraugen ? und man übersieht alles, aber wirklich alles und schaut nur nach dem Futter??


    OHHHHH ja!

    Wenn ich dann etwas Futter in die Hand nehme und ihr hinhalte, merkt sie nix. Die sieht nur den Napf... :lol:

  • Zitat


    OHHHHH ja!

    Wenn ich dann etwas Futter in die Hand nehme und ihr hinhalte, merkt sie nix. Die sieht nur den Napf... :lol:

    mach das mal mit nem leeren Napf, da ist die Enttäuschung aber groß!!!

  • Achso was das Futter betrifft; Wir barfen und wir sind zufrieden damit!
    Da weiß ich was er wirklich frisst und kann selbst hin und her probieren was ich mehr und was ich weniger gebe! :ja:

    Jetzt muss ich aber!
    BI nach er

  • Zitat


    Wusste ich! Das war einer der für mich ausschlaggebenden Gründe FÜR den WSS.
    Ich will doch gar keinen IPO Hund... Sollen ruhig andere Leute mit ihren Hunden machen. Für mich ist das nichts...
    Wer Spaß dran hat, nur zu!

    Die Idee mit dem Rohr finde ich gut! Das geht fast in die Richtung mit dem Duftsäckchen. Du steckst halt etwas duftendes in ein Tuch, dass du an den Stick vorn knotest und lässt den Hund das Target "Duftsack" berühren - evtl führst du auch einen Begriff ein "Tabak", "Minze", "Kaffee" whatever. Dann machst du das ein paar mal, bis der Hund eine Verknüpfung hat. Und dann kannst du ihn "Minze" suchen lassen, z.B. hinterm Sofa. Bin mal gespannt, was ihre "natürliche" Anzeige ist.

    Leider apportiert Abby noch nicht. Ich habe es ihr noch nicht richtig beigebracht und von selbst macht sie es eigentlich nicht. Immerhin habe ich ihr schon gezeigt, dass es sich lohnt, das Objekt aufzunehmen und kurz zu halten. Dann wird sie mit nem Click erlöst und lässt es fallen (is klar, sonst kann man das Leckerli ja nicht fressen :lol: )

    hab ich mir von den Drogenspürhunden abgeguckt, die werden nämlich so trainiert :D Ich wollte deinen Hund jetzt auch nicht beleidigen oder so.

  • Zitat

    Allerdings muss ich schon sagen, dass sie sich biem Selbstbewußtsein 3x angestellt hat. Sie ist schon ziemlich dominant. Ich hoffe da gibt es später mal keine Probleme.

    Wie ist das denn zu verstehen?

  • Abby fühlt sich nicht beleidigt.... Keine sorge.

    Ich war vorhin nochmal aufm hundeplatz und habe mir dort erklären lassen, wie die beim Fährten arbeiten. Das war echt interessant. Er hat mir auch die ersten Übungen gut erklärt.... Leider haben die dort wirklich keine reine Fährtentruppe sondern nur die IPOs. Ist aber nicht so wild, weil mein wochenendverein das anbietet.
    Die arbeiten hier wirklich extrem viel über den clicker, finde ich echt klasse. Die Hunde sind hier auch mit viel Spaß dabei. Das ist ein Verein für leistungssportler, das merkt man dem ausbildungsniveau auch an. Die Hunde funktionieren bei ihren jeweiligen aufgaben echt gut. Kein Wunder, dass dort schon einige Titel gewonnen wurden. Nett sind die übrigens auch noch :???: verrückte Welt :lachtot:

  • Zitat

    Wie ist das denn zu verstehen?

    Hallo,

    meine kleine ist extrem Selbstbewußt. Mal so ein kleines Beispiel. Heute war ich mit ihr in einem Futterladen und da ist immer eine ausgewachsene Bordeaux Dogge. Sie hat sich erst ganz brav verhalten als der gucken kam, und für mich aus heiterem Himmel fängt sie an den anzuknurren. Die Dogge hat zum Glück nichts gemacht, aber das lässt sich ja nun nicht jeder erwachsene Hund.
    Auch im Welpenspielen zeigt sie den anderen Welpen ziemlich deutlich was ihr gefällt und was nicht. Ich habe schon mit 3 Trainern über das Verhalten gesprochen. 2 meinten das sie halt sehr taff ist und die andere war mir etwas zu doll Wattebausch. Der Rat war, dass ich clickern soll sobald ein Hund kommt. So weit so gut, wenn sie aber für mich nicht mehr ansprechbar ist soll ich einen Bogen gehen. Das ist eigentlich ja nicht das was ich will.
    Auch Zuhause ist sie sehr frech. Sie versucht der Großen essen aus dem Napf zu klauen (was ich nicht zu lasse), sie versucht sich immer überall zwischen zu drängen (was ich auch unterbinde) und wird auch beim spielen sehr sehr grob.
    Man könnte statt selbstbewußt auch fast schon in Richtung Dominant gehen.

    LG

  • Wir wollen auch das Chicken und das Lamb&Rice abwechselnd füttern. Eine Mahlzeit am Tag ist meist Nassfutter von Real Nature. Aber wenn Luna ungefähr ein halbes Jahr alt ist, wird sie zur Hälfte gebarft.
    Ich bin übrigens immer noch total begeistert vom Clickern. Das macht uns beiden total Spaß :)

    Übrigens merkt Luna nicht mal, wenn mir Futter runter fällt, wenn ich ihr Essen fertig mache...
    Aber wir sind inzwischen schon so weit, dass sie nur mich anstarrt und nicht den Napf, da sie auf mein Zeichen wartet :P Es gibt echt wenige Situationen, in denen sie mich Minuten lang anstarren würde. Das ist, wenn sie aufs Kommando zum loslaufen wartet oder halt vor dem Fressen :D

  • Zitat

    meine kleine ist extrem Selbstbewußt.


    Das ist doch gut :???: Wenn sie darüber nicht die hündische Etiquette vergisst...

    Zitat

    Heute war ich mit ihr in einem Futterladen und da ist immer eine ausgewachsene Bordeaux Dogge. Sie hat sich erst ganz brav verhalten als der gucken kam, und für mich aus heiterem Himmel fängt sie an den anzuknurren. Die Dogge hat zum Glück nichts gemacht, aber das lässt sich ja nun nicht jeder erwachsene Hund.


    Knurren ist nicht gleich knurren. Sowas passiert auch nicht aus heiterem Himmel. Schau genauer hin. Das hat auch nichts mit "zum glück" zu tun. JEDER Hund darf einem anderen durch zB knurren sagen, das er sich fernhalten soll. Hier war wohl eher die Dogge dominant, da sie eben genau "nichts gemacht" hat.

    Zitat

    Auch im Welpenspielen zeigt sie den anderen Welpen ziemlich deutlich was ihr gefällt und was nicht.


    Das sollte ja wohl auch so sein :lol: nicht nur beim Welpenspielen. Hunde, die einschätzbar durch klares, angemessenes Verhalten sind, sind doch nichts schlimmes :???:

    Zitat

    Ich habe schon mit 3 Trainern über das Verhalten gesprochen. 2 meinten das sie halt sehr taff ist und die andere war mir etwas zu doll Wattebausch.


    Taff zu sein ist nix dramatisches. Was war dir denn zu "wattebausch"? WILLST du dass deinem Hund "ne harte Hand" empfohlen wird?

    Zitat

    Der Rat war, dass ich clickern soll sobald ein Hund kommt. So weit so gut, wenn sie aber für mich nicht mehr ansprechbar ist soll ich einen Bogen gehen. Das ist eigentlich ja nicht das was ich will.


    Der Sinn dahinter sollte eigentlich sein Stress und Aggression abzubauen, dadurch dass sich eine "Verhaltenskette" bildet. Dein Hund würde, bei gutem Training und Timing, andere Hunde als positiv empfinden und mit einer anderen Grundstimmung an die Sache herangehen. WARUM dir diese Methode so früh empfohlen wurde ist mir schleierhaft - ich hab allerdings auch nicht den ganzen Fred hier gelesen :tropf:

    Zitat

    Auch Zuhause ist sie sehr frech. Sie versucht der Großen essen aus dem Napf zu klauen (was ich nicht zu lasse), sie versucht sich immer überall zwischen zu drängen (was ich auch unterbinde) und wird auch beim spielen sehr sehr grob.


    Das ist einfach unerzogen weil sie weiss, dass sie es sich erlauben kann. Frech sein durch Grenzenlosigkeit hat nix mit Dominanz zu tun.

    Zitat

    Man könnte statt selbstbewußt auch fast schon in Richtung Dominant gehen.


    Dominant sein ist eine Eigenschaft einer momentanen Zweierbeziehung. Der Hund IST es nicht per se. Deine Maus testet und sucht nach Grenzen, sie wird sich mehr und mehr nach aussen orientieren und versuchen sich selbst zu finden. Sicher wird sie in dieser oder jener Situation dominant über einen anderen Hund sein, aber das ist weder was schlimmes noch etwas was man deckeln sollte :ka: Sie wäre auch nur dominant, weil der andere entscheidet subdominant zu sein.

  • @ Estandia vielen Dank für deine Antwort. Grds. ist ein selbstbewußter Welpe was tolles, ganz klar. Natürlich möchte ich keinen Welpen der vor allem und jedem schiß hat auch gar keine Frage.

    Mir persönlich fällt es relativ schwer, die genau Grenze zu treffen, was ich noch in Ordnung finde und was nicht. Zuhause gibt es klare Regeln und die setze ich auch durch (natürlich nicht durch Schläge oder so etwas). Diese fängt sie auch an immer besser zu aktezptieren. Mitlerweile reicht ein klares "nein" damit sie die Große nicht zu sehr mobbt und an den Napf geht sie auch nicht mehr wenn ich im Raum bin. Ist allerdings anders wenn ich nicht im Raum bin :-)

    Ich habe auch kein Problem damit, dass die Kleine sagt was ihr nicht passt. Ich lasse sie da acuh viel allein regeln. z. B. wenn ein Rüde versucht aufzureiten dann sagt sie klar "nein" und das ist auch für mich völlig okay. Was mir halt nicht gefällt ist z. B. wenn sie mit einem Hund spielt und der liegt unten wird sie irgendwann zur "Zicke" und fängt an zu schnappen und wenn der andere Hund dann geht, geht sie nach und versucht so zu sagen "nach zu schnappen". Kein anderer Welpe in den beiden Gruppen wo ich jetzt war legt so ein Verhalten an den Tag. Ich versuche da immer aus dem Bauchgefühl zu handeln was okay ist und was nicht.

    Natürlich möchte ich keine "keine harte Hand" im Sinne von Gewalt. Auf gar keinen Fall ich liebe meine beiden Hundis über alles und könnte denen nie was tun. Wir waren ja in zwei HuSchu in der einen (Wattebausch) durfte ich zum Beispiel nie "nein" sagen sondern immer eine Alternative bieten usw...ich denke aber ein klaren "nein" ist schon wichtig. Und für mich gibt es Sachen da muss ein "nein" reichen.

    Das clickern finde ich grds. auch gut und deine Erklärung leuchtet mir auch total ein. Ich möchte allerdings nicht anfangen jedem Hund aus dem Weg zu gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!