Unsere Welpen sind da :-)

  • Hallo,

    so ich melde mich auch wieder...habe auch einiges zu erzählen.

    Heute waren wir mit unseren beiden am Hundestrand. Das war total schön. Es war zwar nicht mega tolles Wetter aber es war trotzdem echt gut. Amy will ja immer unbedingt einen Dummy retten wenn wir am Wasser sind. Ich also Dummy raus und mit ihr gespielt. Da kommt ein Schäferhund angefetzt und nimmt Amy den Dummy weg. Gut, Amy lässt sich das ohne Problem gefallen. Als der Schäfer den Dummy hat fallen lassen wollte ich hin und den Dummy aufheben. Da sagt das Frauchen zu mir "Bitte nicht, der beißt sonst" Weiß meint ihr wie doof ich da geguckt habe. Als sie dann mit dem Hund weg war hab ich mir den Dummy geschnappt und da rennt der Schäfer auf mich zu und kreist um mich rum. Ich habe mich dann erstmal groß gemacht. Frauchen hat den Schäfer wieder eingesammt.

    Wir haben dann weiter gespielt und kriegten nur am Rande mit, dass die Leute sich total aufgeregt haben, dass wir am Hundestrand mit einem Dummy spielen. Da bin ich ja echt egoistisch, warum sollte ich es nicht tun.

    Gestern war ich mit Lilly 2 Stunden in der Hundeschule. Eigentlich wollten wir nur an der ersten Stunde teilnehmen, aber mein Trainer fragt ob wie die zweite nicht auch noch machen wollen weil so wenig Hunde da waren. Lilly hatte gestern ihren Durchbruch mit dem "bleib" das klappt mega gut jetzt. Kann so gute 7 Meter von ihr weg gehen. Bin ja schon stolz.

    Das war ja nun erst unser zweites Training in der Gruppe. Sonst hatten wir ja immer nur Einzeltraining. Aber das Trainin in der Gruppe hat mir nochmal viel über Lilly gezeigt. Sie braucht eine viel konsequentere Hand als Amy und muss auch viel mehr und anspruchsvoller beschäftigt werden als Amy. Der Trainer hat auch gesagt, ich soll mit Lilly nicht nur wichtige Komandos üben sondern auch einfach mal unwichtige Dinge wie Rolle oder so üben.

    Wie lange geht ihr mit euren Kleinen momentan? Und was macht ihr so an geistiger Auslastung (Arbeit und Spiele)???

  • Zitat


    Das war ja nun erst unser zweites Training in der Gruppe. Sonst hatten wir ja immer nur Einzeltraining. Aber das Trainin in der Gruppe hat mir nochmal viel über Lilly gezeigt. Sie braucht eine viel konsequentere Hand als Amy und muss auch viel mehr und anspruchsvoller beschäftigt werden als Amy. Der Trainer hat auch gesagt, ich soll mit Lilly nicht nur wichtige Komandos üben sondern auch einfach mal unwichtige Dinge wie Rolle oder so üben.

    Wie lange geht ihr mit euren Kleinen momentan? Und was macht ihr so an geistiger Auslastung (Arbeit und Spiele)???


    Hey,

    ich habe auch ein paar Wochen gebraucht um herauszufinden, wie viel Auslastung Abby gut tut. Anfangs dachte ich "mach mal wie in den Büchern steht" den Hund nur nicht überfordern. Das geht mit Abby einfach überhaupt nicht klar. Abby war den ganzen Tag aufgedreht und hat ohne Ende Chaos gestiftet. Zum Schlafen kam sie nur, wenn wir sie in die Box gepackt haben oder Abends ab 20 Uhr. Von morgens 6 bis abends 20 Uhr war die Kleene dann eigeninitiativ tätig. Das hat uns viel "Nein"s und "Aus" und "Scheiße, verdammt" gekostet. |)
    Dann habe ich stück für stück die Auslastung erhöht. Das hat sie deutlich zufriedener gemacht.

    Heute bin ich dabei eine wirklich große Runde mit ihr zu machen und mehrere kleine Sachen.
    Die große Runde ist immer anders. heute waren wir eine gute Stunde Spazieren - erst Feldweg, dann übers Feld (nicht dem Bauern petzen), um einen großen Krater herum, Wildpfad-gymnastik (über Baumstämme klettern z.B.). Die meiste Zeit war sie an der Schleppleine, eine kurze Zeit auch ganz frei. Zwei Einheiten Zeigen und Benennen zwischendurch (Jogger, eine Radfahrer-Gruppe) und eine Runde Hundespiel mit einem Schäfer-Terrier-Mix, am Ende konnte ich sie abrufen und wir sind nach Hause gegangen bzw. gefahren. Nach dem Schläfchen ein bisschen geklickert und sonst nur zum Pullern raus. Das hat ihr soweit für heute gereicht, aber gestern war auch besonders aufregend... Heute hatten wir auch wieder Gäste zum Kaffee...

    Wir machen Grundgehorsam und Blödsinn (im Kreis drehen, hochspringen, kriechen...). Blödsinn ist mir wichtig, weil es alles etwas entspannt, denn es muss ja nicht unbedingt klappen. Und Abby macht das echt Freude - wahrscheinlich weil meinerseits kein Druck dahinter ist.

  • Wo sollte man sonst mit seinen Hunden arbeiten/spielen, wenn nicht in Gebieten für Hunde? Also denke ich... Irgendwo beschwert sich doch immer jemand. Am Hundestrand die HH und überall anders brummige Menschen, die keine Hunde mögen ;)

    Also unsere Spaziergeh-Zeiten schwanken ziemlich. Vorhin war ich z.B. ne Stunde mit Luna im Wald bzw.Hundauslaufgebiet, aber auch mit Spielen zwischendurch. An manchen Tagen gehen wir aber auch nur mehrere 20min Runden, ist echt total unterschiedlich. Luna passt sich da aber auch gut an.
    In der Regel dauert eine normale Runde aber ca. ne halbe Stunde. Freue mich schon, wenn länger unterwegs sein darf :)
    Geistig machen wir halt die normalen Übungen zum Grundgehorsam ab und zu mal. Unterwegs verstecke ich auch ab und zu Leckerlies bzw. lege ne Spur auf ner Wiese, die sie dann suchen muss. Vor kurzem haben wir auch angefangen mit dem Futterdummy apportieren zu üben. Das hat sie inzwischen langsam verstanden, aber ich glaube, das ist nicht so ihr Ding. Sie ist total schnell von irgendwelchen Kleinigkeiten abgelenkt und verliert das Interesse.
    Und gerade heute habe ich angefangen Luna auf den Clicker zu konditionieren. Ich glaube nämlich auch, dass ich auch mal so einen Quatsch wie Rolle usw. mit ihr üben muss. SOwas macht ihr nämlich riesigen Spaß und sie lernt total schnell. Aber ich wüsste halt nciht, wie ich das ohne Clicker richtig machen sollte. Deshalb starten wir jetzt damit :) Bin mal gespannt, wies wird. Muss mich auch noch etwas mehr einlesen.
    Was übt ihr denn so mit dem Clicker? Wollt ihr die Spaß-Übungen auch damit aufbauen?

    Hier mal zwei (etwas unscharfe) Bilder von unserem Ausflug heute:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer kommt denn jetzt im Sommer eig zu unserem Treffen? Würde mich mal interessieren :)

  • Huhu nochmal!
    Das mit den Fotos muss ich erst noch heraus finden!
    Morgen komme ich bestimmt mal am Rechner, da geht das
    alles einfacher! ;)

    Nochmal zum Thema von fremden füttern lassen.
    Erstmal würde ich das NIENALS zulassen.
    Gerade bei fremden weiß man nie was für dummes Zeug die im Kopf haben.
    2. Hatten wir schon Probleme als wir im Tierpark waren.
    Da haben die Leute ihn einfach und meistens ungefragt angegrabscht.
    Ab dem Tag ist Silas echt zu JEDEN der uns entgegen kam oder irgendwo stand
    hingerannt und musste jeden begrüßen. Natürlich nicht selten mut anspringen.
    Habe mich schwarz geärgert und fürs nächste mal geschworen Leute dumm anzumachen
    Wenn sie sowas wieder machen.
    Dann kam dazu das Silas die Hunde deren Besitzer schon angegangen ist. Auch alles
    Andere als lustig. Stellt man sich vor dass da mal einer nicht so gut drauf ist...

    Was die Soaziergänge angeht gehen wir 3-4x ca. ne halbe Stunde. Oft treffen wir dabei Hunde
    und dann wird natürlich noch viel getobt.
    Waren auch schon mal ne gute Stunde im Wald aber sowas machen wir sekten weil man Junghunde
    ja noch schonen soll. Stichwort: Knochen und Gelenke!

    Habe aber mal ne andere Frage. Was macht ihr gegen Zecken???
    Hatten bei unseren anderen Hunden immer SpotOn-Produkte aber nun habe ich gehört,
    dass da krebserregende Stoffe drinne sind.
    Davon abgesehen, dass solche Chemie-Bomben ja auch so nicht ohne sind.
    Habe heute die 4. Zecke rausgepuhlt... :schweig:
    Und habt ihr gegen Borrelliose impfen lassen.
    Hat mich die TÄ drauf angesprochen. Ich dachte dass können Hunde nicht bekommen?
    Lg Franziska

  • SpotOn habe ich bisher auch benutzt und dann gehör, dass das nicht so gut sein soll. Werde deshalb noch die Packung leermachen und danach was anderes probieren. Eine Bekannte benutzt Bernsteinketten, die sollen auch wirken. Also bei ebay gibts die als Zeckenschutz. oder kaltgepresstes Kokosöl ein die Pfoten und Bauch reiben. Das wär mir aber zu fettig, ich werd die Bernsteinkette mal probieren!

  • Hey,

    zur Zeckenfrage. Wir machens ganz alternativ mit Kokosflocken und Kokosöl. Bisher läufts super, hatten einmal ne Zecke. So 3-4 mal hab ich draußen ne krabbelde weg gemacht. Seit einiger Zeit hab ich aber gar keine mehr gesehen... Bin bisher echt zufrieden und das ganz ohne irgendwelche Gifte :) Impfen lassen haben und werden wir definitiv nicht. Woher kommt ihr denn? Ich würde das überhaupt nur in Erwägung ziehen, wenn man wirklich in einem extremen Zeckengebiet lebt.
    Das mit den Fremden kenne ich. Hatte sogar schon mal jemanden, der ihr einfach was vor die Füße geworfen hat... Man war ich da sauer. Hab das auch viel zu spät mitbekommen als das ich noch hätte reagieren können.

    So ne große Runde gehen wir ungefähr einmal die Woche. Meistens wenn wir uns mit Lunas Spielfreund treffen ;) Die wetzen durch den Wald wie die Irren und haben einen riesen Spaß. Inzwischen erkennt der andere Hund sogar schon unser Auto und wenn Luna ihn vom AUto aus sieht, freut sie sich schon total. Das ist immer echt schön anzusehen und auch interessant, wie sich das SPiel entwickelt bzw auch vom SPiel mit fremden Hunden unterscheidet. Hat da auch jemand Erfahrung?

    Edit: Das mit dem Kokosöl ist im Fell übrigens echt nicht fettig. Luna hat ja auch so langes, plüschiges Fell und man nimmt nur eine ganz kleine Menge. Nur die Hände muss man danach waschen;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!