Rauhaarler und "Hand"trimmen?
-
-
Viiiieeeelen Dank für die Antworten!!! Ich hab jetzt gestern Abend vor der Glotze da auch ma am Köpfle rum gezupft, das was ja hervor kam war ja toll!
Ich glaub ich investier das Geld lieber wo anderst. Besorg mir aber vielleicht noch ein Trimmmesser.
Ich denk ma wenn sie gut hinhält mach ich alles selber und die Stellen die jetzt wirklich nicht funktionieren würden, würd ich da noch n'Friseur drüber lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Du meinst sicher mit Werkzeugen die verschiedenen Trimmmesser. Im Idealfall sind die dazu da, das Fell besser greifen zu können, aber schneller geht es damit auch nicht.
Ich habe hier noch ein Video, bei dem so ein Messer eingesetzt wird:
http://www.youtube.com/watch?v=KbtVTO…rder&playnext=2ja, genau, Trimmmesser, Schermaschine, diverse Bürsten etc. :)
-
...nicht zu vergessen Gummi-Fingerlinge und vor allem den simplen blauen Bimsstein aus dem Drogeriemarkt! Das Ding ist ebenso billig wie genial.
Sowas wie einen Tisch haben wir übrigens nie benutzt, ich setze mich mit dem Hund gemütlich auf den Boden/Rasen oder sonstwohin. Da wir regelmäßig, also nie lange trimmen, reicht das völlig aus.
-
@t Jackrussel35 Danke noch für den Link!
@t Terriers4Me wo kriegt man denn die Fingerlinge? Oder machst schneidest da einfach von Gumihandschuhen die Finger ab? Wie setzt du denn den Bimsstein ein? Kann mir da irgendwie nichts so gscheits drunter vorstellen :S Sorry für meine dooofen Fragen. ^^'
-
Mit meinem Rauhaar gehe ich ca. 3 Mal im Jahr zum Trimmen (wird per Hand gezupft und dauert etwa eine Stunde) und es kostet mich bei jedem Termin 30 Euro (inkl. Krallen schneiden).
Cordts Friseurin benutzt die Kombis Daumen und Trimmmesser, sowie Daumen und Zeigefinger zum Zupfen, beides ohne Fingerlinge.Ich persönlich würde keine 200 Euro für einen Tageskurs ausgeben, tue ich nicht mal für ein Wochenendseminar, mal ganz davon ab hätte ich eh nicht die nötige Geduld ne Stunde an meinem Schnü rumzuzuppeln.
Das youtube Video finde gut.
-
-
Ich zupf an ihr jetzt auch nur rum wenn ich bock hab, also in ner Woche sollte sie dann schon Sommerfit sein :) fehlt dann nur noch die Sonne
morgen heisst noch ab in den Tiershop n'Trimmesser besorgen.
-
Fingerlinge kriegst du da, wo's auch Trimmesser & Co gibt, und wie man den Bimsstein benutzt, steht in meinem Link, genau unter "Wie trimmt man?"
-
Hier hast du das Erst-Trimmen meines Airedalewelpen: Ich hab erst nur versuchsweise ein bißchen gezupft (siehe den Fellhaufen im Hintergrund), aber das Hündchen fand das soo toll, daß wir dann gleich beim regelmäßigen Selbstmachen geblieben sind:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Für ein versuchsweise Trimmen liegt da aber schon ziemlich viel Haar
Sieht entspannt aus :) Sorry hatte mir gedacht ich hätt den Link schon angeschaut, wahr dem wohl nicht so, mach ma morgen ein Foto vom getrimmtem Köpfle, wenn ich so weit komme. :)
-
Im Grunde braucht man gar kein Werkzeug für das Trimmen.
Ich pflücke mit den Fingern das Fell ab.
Man nimmt immer nur wenige Haare und fasst diese am oberen Ende an.
Das abgestorbene Haar reisst dann genau an der richtigen Stelle ab.
Es hilft, wenn man die Haare gegen den Strich aufrichtet, so wie in dem Video zu sehen.Ich verteile das Trimmen auch auf 2-3 Tage, dann ist das locker nebenbei gemacht, wenn wir auf der Bank in der Sonne sitzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!