Er nervt total,...besteigen
-
-
Zitat
Ja das ist der Grund dafür.Er kommt kaum mit anderen Hunden klar außer wohl mit Hündinnen.Da macht er ein riesen Theater wenn er nicht hindarf und versehentlich schwängern möchte ich auch nicht riskieren.Wenn er an der kurzen Leine ist, zerrt der mich in jeden Busch, Baum,pinkelt an so ziemlich jede Hauswand, Zaun, etc.das teilweise mit enormen Kraftaufwand und um hauptsächlich Pipi lecken mit Zähneklappern und ab und an auch Schaum vorm Mund.
Das sind aber alles Dinge, die NICHT durch eine Kastration verschwinden. Das sollte dir schon klar sein, bevor du einen Termin zur Kastration machst.
Ich war jetzt 1,5 Jahre hin und her gerissen. Mein Spanier wurde jetzt am Donnerstag kastriert. Ausschlaggebend für mich war die rasante Abnahme, der Dauerstress (vor allem Zuhause) und das permanente Fiepen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau deswegen hatte ich Gehorsam und BAsics üben geschrieben.
Ich finde, es sollte erstmal die Grunderziehung erfolgen. -
Ich finde es sehr, sehr schwierig zu entscheiden, wann eine Kastration hilfreich sein kann und wann nicht.
Hast du den Hormonchip mal ausprobiert? Finde ich eine super Sache, um zu testen, wie sich der Hund nach einer Kastra entwickeln könnte.
Zum Besteigen. Dony hat das zu Anfang auch sehr oft gemacht. Bei ihm eindeutig eine Übersprungshandlung. Er bekam von mir immer direkt eine ernste Ansage. Nicht unbedingt laut oder grob aber unmissverständlich. Die Sache war dann relativ fix gegessen. Wie ist deiner denn sonst so? Generell sehr stressanfällig oder hibbelig? -
Ja an den Gehorsamsübungen sind wir auch dran.Sollte es dann allerdings nicht besser werden dann kommt der chip oder gleich die Kastra.Denn immerhin besteht ja die Möglichkeit das es besser werden könnte.Das es nicht muss, ist mir klar.Meine TA meinte in dem Alter bringt es nix mehr,(kastra) allerdings halte ich sie für unprofessionell das sie mir bei der ersten Behandlung schon geraten hat den Hund wieder abzugeben weil er sich nicht hoch heben lässt.Alswerde ich mir für die nächste Beratung nen anderen TA suchen.
Sonst ist er total ruhig,bellt auch nicht,kann alleine bleiben ,ist ganz ruhig und macht keinen Unfug. -
Dann würde ich den Chip wirklich mal ausprobieren :)
In dem Alter haben sich viele Angewohnheiten schon gefestigt. Mit Training bekommt man sicher viel wieder hin, braucht aber alles Geduld.
Drücke euch die Daumen :) -
-
Wenn der Hund erst so kurz bei dir ist, kann man vieles noch hinbekommen! Ich sage auch, wie viele Vorposter, dass es wahrscheinlich Stress ist. Das kann natürlich durch Sexualtrieb entstehen, kann aber auch ganz andere Ursachen haben. Schnüffeln und buddeln sind auch Stressanzeichen.
Ich würde bevor ich irgendwas mache, erstmal einen guten Trainer zurate ziehen. Eine Kastration kann auch Probleme verschlimmern! -
Zitat
.......Meine TA meinte in dem Alter bringt es nix mehr,(kastra) allerdings halte ich sie für unprofessionell das sie mir bei der ersten Behandlung schon geraten hat den Hund wieder abzugeben weil er sich nicht hoch heben lässt........
Boah, wenn ich sowas lese dann könnte ich :explode:
Suche Dir einen anderen TA - wegen dieser Reaktion habe ich genau deshalb geschrieben:Zitat..... Einem, der schon davon gehört hat das körperliche Befindlichkeiten Auswirkungen auf Verhalten haben - das ist heute leider immer noch nicht selbstverständlich
-
Zitat
...So auch draußen.. nur an der kurzen Leine lassen, nicht abmachen. Zu Beginn und zu Ende der Runde lösen lassen und markieren verhindern (wenn er ansetzt mit dem Knie leicht wegschubsen). Mache ihn von dir abhängig, Futter nur aus der Hand und/oder für erwünschtes Verhalten.
so das hab ich eben mal versucht,erst ne kleine Runde Gassi dann zum einkaufen.Hatte ihn kurz an der Leine und versucht permanent gegen markieren an Hauswänden u.ä. bzw. pipi lecken anzugehen.Der Hinweg war echt ne Qual aber auf dem Rückweg gings dann schon besser.
Allerdings scheint er jetzt ziemlich frustriert zu sein und will wieder raus.Jammert ein wenig rum und läuft ständig zur Tür oder guckt aus dem Fenster.Ist das normal? So kenn ich ihn garnicht.
-
Wenn ich Bandit das Markieren gänzlich streichen würde, würd er richtig in Stress geraten.
Hauswände sind tabu, aber so überhaupt nicht stell ich mir schwierig vor.
Dafür gehen wir schliesslich raus, damit er Hund sein kann.
Aber eben nach meinen Regeln. Also ohne Zerren. IMMER aufmerksam und ansprechbar.
-
Moin,
nun ist es ja so, das Dein Hund durchaus einige Zeit auf der Strasse gelebt haben könnte? Falls das so ist, hat er auch gelernt, zu tun, was immer ihm auch beliebt....
Meine Jungs dürfen nicht überall hinpieseln wo sie das gern möchten, ich mag keine Hauswände, Einfahrten, fremde Grundstücke, Fahrräder oder auch gern genommen Autoreifen und herum stehendes Ackergerät anpieseln lassen und da heißt es ganz streng "Pfui" und wir gehen weiter...... am Ende der Leine kommt der Hund auch mit.
Aber dann gibt es Strecken, da ist es mir echt schnuppe, wo sie hinmachen und wie..... da ist Hundezeit und die dürfen sie nutzen, schnüffeln, sabbern (okay, wenn Malik verträumt irgendwo steht und vor sich hin schäumt, unterbinde ich das auch nach einer Weile, weil er durchaus unter Folgeproblemen leidet ) und Hund sein. Aber der Weg dorthin ist reglementiert und wenn ich "Pfui" sag, dann hören sie durchaus auch mal auf mit pieseln.
Dafür brauch ich aber eine gute Grunderziehung, ein Fuß gehen muss klappen und kann helfen, an gefährlichen Stellen vorbei zu kommen. Bei fuß gehen ist Arbeit und da wird weder geschnüffelt noch gepieselt.
Das Besteigen kenne ich von Malik auch, er ist ein intakter Rüde, bei ihm hatte es nie etwas mit Stress zu tun, sondern wirklich mit Dominanz und er bekam ganz klar klare Ansagen...... so fix konnt er gar nicht gucken, wie das krachte. Auch heute, unter Hunden ist er einer von denen, die ausschließlich nur darauf aus sind, den Gegenüber zu besteigen.... ich lasse das einfach nicht zu, notfalls muss er bei Fuß bleiben. Ignorieren halte ich für nicht gut. Einen guten Trainer suchen, der mal darauf sieht aber in jedem Fall.....
Und ja, Stress durch Kontrolle kann so einiges auslösen, ein fester Platz der nicht verlassen wird, kann hilfeich sein. Nicht immer und in jedem Raum aber durchaus, ich lasse mich nicht überall hin begleiten (hab grad mit meinem Alterchen das Problem aus anderen Gründen) und schließe da durchaus auch mal die Tür, ins Bad geh ich schlichtweg alleine. Fertig.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!