Pointer-Mix kann nicht alleine bleiben

  • Hallo unsere Milla(3 Jahre, Pointer-Mix) kann nicht alleine bleiben. Sobald wir die Tür verlassen fängt sie mit dem kläffen an und jault ununterbrochen. Desweiteren st es vllt gut zu wissen das sie sehr auf mich bezogen ist sobald ich richtung tür gehe steht sie hinter mir bei meiner freundin geht es einigermaßen. ich weiß das es viele themen hierzu gibt aber nicht einer passt so wircklich auf uns. jetzt ist es nunmal so das wenn ich nicht da bin und meine freundin nur runter geht den müll rausbringen ist hier das totale chaos. wir haben es schon mit kauknochen zur ablenkung versucht ging auch nicht haben sie auf ihr platz geschickt ging auch schief. gestern habe ich sage und schreibe 2 std lang meine jacke an und ausgezogen bis sie sich mal gelangweilt auf ihr kissen gelegt hat. habe auch schon den schlüssel quer durch die wohnung getragen aber sie läuft dann ständig hinterher. wir haben auch schon gefühlte 500mal die tür auf und zu gemacht aber sie steht davor und wartet.


    So Leute jetzt seit ihr dran wir brauchen eure Hilfe... :???:

  • Hallo und Willkommen im Forum.


    Wie lange lebt denn Milla schon bei euch?


    Ich habe auch einen Pointermix und kenn das Beschriebene nur allzugut.
    Meiner ist mir Anfangs immer auf Schritt und tritt gefolgt, bishin zur Toilette.


    Wie habt ihr denn das Alleinebeliben aufgebaut, habt ihr es denn schon aufgebaut?

  • Milla ist seit einer woche bei uns sie hat das alleine bleiben in der pflegestelle schon gelernt. wir sind auch ab und an mal nur kurz raus und wieder rein oder waren nur in einem anderem zimmer...

  • Nur weil ein Hund auf der Pflegestelle alleine bleiben kann, heisst das nicht, dass es bei euch auch geht. Manche Hunde haben schon Probleme mit der eigenen Familie umzuziehen und können nicht mehr alleine bleiben.


    Fragt doch bei der Pflegestelle nach, wie sie das aufgebaut haben und macht es gleich (da hats ja funktioniert). Ich braucht viiiiiiiel mehr Geduld als nur eine Woche!!! Das kann Monate dauern...


    Der Ansatz ist gut, einfach immer mal wieder Türe auf, Jacke an, Jacke ab, Türe zu, Schlüssel klappern etc. Einfach keinen grossen Wind darum machen, das ihr weggeht soll ganz normal sein! Keine Verabschiedung und keine Begrüssung vom Hund.


    Viel Erfolg!

  • Wahnsinn, eine Woche habt ihr die Maus und wollt das gleich so durchziehen?
    Auch wenn sie schon auf einer Pflegestelle in D war, muss sie doch ersteinmal richtig bei euch ankommen. Sie kennt euch ja noch gar nicht. Eine Fellnase braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit bei dem einen dauert länger bei den anderen geht das schneller. Du hast einen Hund aus einer Tötungsstation, mit einer ungewissen Vergangenheit, es wäre vorteilhaft ein wenig Rücksicht zu nehmen und nicht gleich zu Erwarten das alles funktioniert. Auch wenn sie bisher bei der Pflegemama alleine bleiben konnte ( war sie da ganz alleine, oder mit einen anderen Hund zusammen), bedeutet das nicht automatisch das sie auch bei euch alleine bleiben kann. :verzweifelt:

  • Zitat

    Problem ist in der pflegestelle waren noch drei andere hunde die ihr das erleichtert haben...



    ok zu spät gelesen, aber gerade wenn ihr das wisst, warum setzt ihr das dann voraus? und wundert euch das es nicht klappt... :/

  • wir sind am üben, es ist ja noch nicht mals möglich den müll runter zu bringen.


    vorwürfe brauchen wir nicht, haben nur ein paar tips gebraucht wie man damit richtig anfangen könnte..

  • Zitat

    wir sind am üben, es ist ja noch nicht mals möglich den müll runter zu bringen.


    vorwürfe brauchen wir nicht, haben nur ein paar tips gebraucht wie man damit richtig anfangen könnte..


    sorry das war kein vorwurf meiner seits ;)


    aber wäre es nicht möglich, das vorerst einer den müll runter bringt und der andere solange zu hause bleibt, und dann fangt ihr nach einer gewissen eingewöhnungsphase wirklich an das alleine bleiben in minischritten zu üben hier: https://www.dogforum.de/rat-fu…eine-bleiben-t123026.html ein link mit ganz vielen wertvollen hinweisen. wenn du die suchfunktion im forum benutzt findest du viele solcher wertvollen threads, wo ganz verschiedene methoden angewandt werden.


    Bei uns hat es knapp 1 Jahr gedauert das Alleinebleiben aufzubauen.
    Ich wünsche euch viel Erfolg dabei und würde mich freuen bald ein paar Bilder von der Pointerdame zu sehen.


    LG

  • Hab mein Thema mal wieder aufgefrischt und mein Rüde ist auch ein Pointer-mix der chronisch unterfordert worden ist bei seinen Vorbesitzern.


    Also mein Programm ist derzeit vor dem allein bleiben wirklich körperliche Auslastung und Geistige Auslastung. Dann ein Ritual was das allein bleiben einleitet. Aber das ganze Training hab ich ausführlich in meinem Thema beschrieben, es war harte arbeit und es muss nicht für deinen Hund das passende sein.
    Mein Hund musste erstmal lernen das sein Kontrollwahn mist ist und das hat gedauert bis es bei ihm klick gemacht hat.


    Aber jenachdem wieviel Pointer in deinem steckt, dann empfehle ich dir ein Buch. Von:


    Anne Lill Kvam - Spurensuche - Nasenarbeit Schritt für Schritt.


    Weil die Auslastung muss schon stimmen. Pointer sind tolle Hunde. Mein Rüde hat mit ca. 8 Jahren sogar das Pointer typische Vorstehen gelernt bei mir. Als ich ihn aus dem TH holte wollt er sogar Vögel Jagen die 1km entfernt in der Luft flogen.
    Nachdem ich endlich geschafft hatte einen draht zu ihm zu finden hab ich nach dem Buch Trainiert. Es macht spaß lohnt sich und selbst jetzt wo mein Rüde langsam altersbedingt blind wird profitiere ich daraus.


    Naja und in meinem Allein bleib Thema kannst ja auch lesen, das Auslastung, Rituale ect. alles gleich viel wichtig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!