Fütterungsfragen

  • Hallo,
    da ich bereits in einem anderen Forum auf diese Frage gestoßen bin würde ich euch gerne mal dazu befragen.

    Wann Füttert ihr?
    Wie oft sollte gefüttert werden.

    Was haltet ihr von der Aussage das wenn Trockenfutter nur einmal tägl füttert das Risiko einer Magendrehung sehr hoch wäre. Mythos oder Wissenschaftlich bewiesen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fütterungsfragen* Dort wird jeder fündig!


    • Huhu,
      ich füttere meine 21 Wochen alte Maus noch 3x täglich.
      Wenn sie 7 Monate alt ist werde ich auf 2x täglich wechseln.
      Jetzt bekommt sie morgens um 7, mittags um 13 und abends um 19 Uhr.

      Ich kenne diese Aussage nur, dass die Gefahr einer Magendrehung besteht wenn große Rassen mit vollem Magen toben. Dass das was mit Trockenfutter zu tun hat, lese ich hier das erste Mal. Hast du da irgendeinen Link für?
      Ich denke, es kann, muss aber nicht (da gibt es bei Menschen ja auch genug Beispiele) und solange nicht wirklich klar ist, WAS es denn nun auslöst, würde ich lieber etwas aufpassen und lasse Bonnie nach dem Fressen nicht toben....

    • Es wurde in einem anderen Forum auf das TroFu bezogen da es ja im Magen auf quillt und wenn da nur ein mal am Tag gefüttert wird wäre das zu viel und das Risiko einer Magendrehung größer

    • Wir fütter 2 Mal täglich.
      Morgens nach der 1. großen Gassirunde um ca. 9.30h und dann wieder abends nach der letzten großen Gassirunde um ca. 19.30h.

      Wir füttern nur Nassfutter, Trockenfutter bekommt sie bei uns als Leckerchen beim Üben und Spielen über den Tag verteilt.

      Meiner Meinung nach ist bei dieser Magendrehungsgeschichte garnichts wirklich bewiesen, außer dass es manche Rassen wohl mehr erwischt als andere.
      Dass man nach dem Essen nicht toben soll leuchtet mir ein, deshalb halten wir uns daran.
      Zum Thema Trockenfutter kann ich nichts sagen, ich würde nie nur trockenfutter füttern weil ich immer sehe wieviel Durst mein Hund danach hat. D.h. dass das auf die Nieren geht wenn Hunde nicht genug trinken kann ich mir schon vorstellen. Ich würde aber auch Nassfutter nicht nur 1 Mal am Tag füttern weil ich denke 2 Mal kleinere Portion ist besser als 1Mal große Portion. Das ist aber einfach meine Gefühlssache!

    • Lina bekommt 2x täglich (morgens und abends) eingeweichtes Trofu und gut eine Portion Trofu über den Tag verteilt aus der Hand beim Spazieren und beim Üben.
      Als Zwischenmahlzeit bekommt sie Karotten, Rindertrockenkauartikel, hartes Brot oder auch mal einen Kong mit Hüttenkäse und Banane oder ähnliches. Ab und zu bekommt sie auch Nudeln, Reis oder Kartoffeln, wenn sie von meinem Essen übergeblieben sind.
      Zur Sache mit der Magendrehung, weiß ich auch nur das mit dem Toben nach dem Essen und irgendwo habe ich gelesen, dass Magendrehungen vorallem nachts stattfinden. Da man da anscheinend noch nix genaues weiß, finde ich es als Laie es sehr schwierig überhaupt eine Einschätzung zu geben.
      Ich fütter Lina 2x pro Tag weil ich das so als angenehm empfinde und meine Katzen auch morgens und Abends ihr Futter bekommen.

    • Es kommt auch immer drauf an wie man arbeitet und was für einen Hund man hat denke ich... wenn ich einen schlechten Fresser habe der sich gerne mal 15min zeit lässt ich aber diese 15min nicht habe wird es schwer morgens zu füttern nach dem Gassi.

      Ich finde es Abends sehr praktisch. Sie bekommt das meiste ihres TroFus auf den tag verteilt so bleibt abends vielleicht nur die hälfte als wirkliche Mahlzeit übrig. jeden zweiten Tag bekommt sie Reinfleischdosen von Boos. aber auch nur eine abends-300g.

    • Ich fuettere 3x taeglich weil ihm das besser bekommt.
      Er bekommt ganz selten mal etwas TF, normalerweise koche ich fuer ihn.

    • Hallo! :hallo:

      Ich bin ganz neu hier und kenn mich ehrlich gesagt noch nicht so gut aus in diesem Forum. :hilfe:

      Ich weiss nicht ob das jetzt einfach so rein passt, aber ich schreibs halt einfach mal :???:

      Ich habe sehr viel über das trockenfutter in diesem Forum gelesen und hab jetzt eine entscheidung getroffen:

      Ich habe einen 4 monate alten labrador mit ca 16 kg. Er hat seitdem er bei mir eingezogen ist + beim züchter RC bekommen. Da ich jetzt weiss, dass dieses futter nicht wirklich gut ist habe ich mich jetzt für Wolfsblut range lamb entschieden.

      Meine Frage:
      Ist das okey, das ich ihm adult futter gebe? bevor ich was falsch mach, lieber ein letztes mal noch fragen =) (noch nicht, ist aber bestellt)

      (Ich weiss nicht wie ich mein eigens Thema eröffne. Deswegen habe ich mich jetzt hier eingebaut. Sorry! )

    • Hallo,
      also mir wurde gesagt, dass es kein Problem ist, nach dem Zahnwechsel Erwachsenenfutter zu füttern. Es gibt auch welche, die früher umstellen. Aber das ist mein erster Hund (Golden Retriever, 5 Monate) und deswegen habe ich mich einer der Meinungen angeschlossen, die für mich logisch erscheint. :D

    • Ich habe meine Hündin erst mit 13 Monaten auf Erwachsenes Futter umgestellt. Da du ja eine nicht wirklich große Rasse hast kannst du ruhig noch Welpenfutter füttern. Aber das ist deine Entscheidung man muss es nicht

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!