Vitamin D-Mangel

  • Finde das Thema auch sehr spannend. Ich arbeite mit Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, warum ein Mensch daran erkrankt ist immernoch ungeklärt, wahrscheinlich wirken genetische Faktoren und Umwelteinflüsse zusammen, welche das genau sind, weiß man jedoch nicht. :/ Jedenfalls, habe ich beim Einarbeiten eine Interessante Studie gelesen, wonach in den südlichen Ländern bzw. den Regionen der Erde mit viel Sonne das Erkrankungsrisiko deutlich geringer ist als in Regionen mit wenig Sonne. Das Erkrankungsrisiko z.B. eines Nordeuropäers sinkt allerdings mit der Zeit auf das der Einheimischen wenn er in eine sonnenreiche Region umzieht. Das finde ich unheimlich interessant und hat sich in mein Gedächtnis eingeprägt, der von Ingo verlinkt Artikel beschreibt ja ähnliches.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vitamin D-Mangel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Scheint ein neuer Trend mit dem Vitamin D zu sein. War früher nie ein Thema.


      Doch, früher hat man Kindern Lebertran gegeben (oder war das nur in England so?).


      Jetzt, wo eine andere Lebensphase bei mir naht, nehme ich im Winter Lebertran -- in den Salat würde ich das aber im Leben net reinmachen :hust: Ich nehme es mit etwas Milch, das neutralisiert den Geschmack.


      Oder herrscht hier Verwirrung drüber, welche Öle Vitamin D enthalten? Es kommt m.W. praktisch nur Lebertran in Frage: Nichtmal "normales" Fischöl hat einen nennenswerten Vit D-Gehalt.


      Liebe Grüße
      Kay


    • Lebertran ist aber nicht so ganz unproblematisch.
      Wenn man davon so viel nimmt das die Vit D Spiegel in Ordnung sind, hat man eine massive Vit A Überdosierung.

    • Was für ein spannendes Thema und interessant, weil es bei uns gerade passt.


      Ich bin grundsätzlich niemand, der schnell Pillchen & Co einwirft und auch bei meiner Tochter versuche ich immer sehr vorsichtig zu sein. Antibiotika habe ich niemals einfach so gegeben und geimpft ist sie auch nur gegen 6 Krankheiten, nicht wie von der Stiko empfohlen, gegen 13 Krankheiten.


      Bei allem versuche ich einen Mittelweg zu gehen, mich zu informieren, abzuwägen. Und so bin ich erstaunt, wie vehement man teilweise hier bei einem nachgewiesenen Vitamin D-Mangel gegen eine Einnahme von entsprechenden Vitaminen ist. Das ist nicht blind Nahrungsergänzungsmittel eingeworfen? Sondern ein bestätigter, bestehender Mangel wird angeglichen?


      Unsere Tochter war extrem blass seit März, sehr viel blasser, als üblich. Und ständig extrem müde. Ich habe lange mit mir gekämpft und dann doch eine Blutuntersuchung machen lassen. Der Vitamin D Status lag bei 12. Auch unterste Schublade.


      Seit vier Wochen nun bekommt sie Vigantol-Öl und zusätzlich zum etwas besseren Wetter, ist bereits eine mehr als deutliche Verbesserung eingetreten. Sie hat wieder Farbe im Gesicht und ist nicht mehr so käsig. In ca. 2 Monaten lasse ich nochmal den Wert prüfen und je nach Ergebnis, hören wir dann wieder mit dem Öl auf. Für mich ist es normal, dass jetzt anzupassen und in Zukunft darauf zu achten, dass der Wert nicht mehr so tief sinken wird. Auch wenn ich nicht immer der größte Fan der Schulmedizin bin, so ist doch klar, dass nicht alles und jedes, die Natur wieder richten kann :smile:

    • Aufgrund eines angeborenen Gendefektes muss ich mich (zumindest hier in Norddeutschland) von Ende März bis Mitte September vor dem sichtbaren Licht verstecken. Ein eklatanter VitD-Mangel liegt somit nah und hat sich auch bestätigt. Trotz tägl. Tabletteneinnahme liegt der Mangel immer noch vor, allerdings nicht mehr ganz so krass (war letztes Frühjahr so gut wie nicht mehr nachweisbar).
      Nun hat sich in den letzten Wochen auch noch eine Durchblutungsstörung des Herzens gezeigt. Laut meinem Arzt kann durchaus der VitD-Mangel dafür verantwortlich sein!
      Und auch die Wirksamkeit von Schnmerzmitteln soll laut einer engl. Rheumastudie mit VitD-Mangel zusammenhängen.


      Wirklich ein interessantes und spannendes Thema, mit dem ich mich in der nächsten Zeit aus gegebenem Anlass sicher noch viel mehr auseinder setzen werde/ muss.

    • der winter naht und somit die dunkle jahreszeit und das thema vitamin d mangel kam jetzt wieder bei mir hoch.


      bei mir wurde jetzt offiziell ein mangel an vitamin d festgestellt, laut meiner gyn ist er sehr niedrig (wie niedrig werd ich erfahren wenn ich rezept für tabletten abhole) und daher werd ich jetzt tabletten nehmen müssen.


      getestet hab ich das jetzt auf anraten der gyn meiner mutter. es ist laut derer wohl so, dass ein mangel an vitamin d gewisse krebsarten fördern kann, vor allem brustkrebs.


      bei männern ist wohl mehr der prostatakrebs. mein vater nimmt inzwischen auch tabletten dagegen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!