Was mach ich falsch?
-
-
Hallo,
ich komm gerade von einer kleinen Gassigeh Runde mit meiner 5 Monate alten Hündin. Und ich bin soooo sauer- auf mich, auf den anderen Hundebesitzer, auf die ganze Situation
Einige haben ja vielleicht schon was von mir gelesen und wissen, dass meine Angst vor anderen Hunden hat. Wenn sie sie aus der Ferne sieht ist alles ok- sie ignoriert sie dann einfach und gut is. Wenn sie allerdings zu ihr her kommen, passt ihr das gar nicht. Folgende Situation gerade:
Wir waren auf einer Grünfläche direkt neben der Straße, zum Pipimachen. Da kommt ein Typ mit seinem riesen und immer unangeleinten 1Jährigen Schäferhund. Ich kenn den vom Sehen und geh ihm immer ein wenig aus dem Weg. Zu spät. Der riesen Hund kommt auf uns zugerannt, der HH macht nix. Meine Kleine schon Schwanz eingezogen und an der Leine rumgerissen. Als er auf uns zuhetzt stell ich mich zwischen ihn und meine, weil ich ja nicht wusste, "in welchen Absichten" der kommt. Nochmal ein Versuch auf uns zuzukommen hab ich mit "Nein" abgeblockt. Während dessen quatscht mich der HH aus etwa 10m Entfernung voll- ich dann irgendwie überfordert mit Multitasking- mein Hund, der andere Hund, der HH... Irgendwie war ich mir dann nicht sicher wie ich reagieren soll, der HH hat gar nichts gemacht, meine hatte Schiss. Der Schäferhund wollte aber tatsächlich "nur Spielen"- er hat sich vor sie hingelegt etc. An ihr geschnüffelt. Meine hat ihn dann mit mehreren panischen Jaulern weggescheucht. Keine Ahnung ob sie auch nach ihm geschnappt hat. Während dessen ruft der HH: "Der macht nichts, der will nur Spielen". Und dann gings weiter mit: "Haha, ihre hat ja total Angst, was ist denn mit der los", "da haben Sie wohl nicht drauf geachtet dass sie viel mit Hunden in Kontakt kommt" und dann: "Haha, der wird sicherlich mal ein Angstbeißer". Während dessen macht er keine Anstalten, seinen Hund zurückzurufen.
Ich war mit der ganzen Situation total überfordert. Im Nachhinein bin ich total sauer auf mich, dass ich das so zugelassen habe und ihm nicht gesagt habe, er soll seinen Hund rufen.
Wie soll ich nur in solchen Situationen reagieren? Ich hab die KLeine ja selbst erst seit 3 Wochen. :/
Ich bin jetzt irgendwie total durch den Wind und hab auch Angst, dass er Recht hat und sie tatsächlich irgendwann zuschnappt.
Kann mir jemand weiter helfen?
Ach ja: Die Kleine kommt aus dem Tierheim, wenn sie Hunde ruhig kennenlernen kann, die also nicht auf sie zugestürmt kommen wie die Irren war es bisher auch ok. Sie ist dann zwar trotzdem total angespannt, aber nicht lange, wenn sie merkt, dass alles ok ist...
Liebe Grüße und DankeEdit: Der letzte Schäferhund von dem Typ ist übrigens überfahren worden weil er ihn überall ohne Leine hat. Und wir sind hier in einer großen Stadt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich denke ich kann dich beruhigen.
Meine hat zu Anfang auch immer ein paar Minuten gebraucht um mit anderen Hunden warm zu werden, besonders so offensive Gesellen wie dieser.
Wenn sie in ihrer Umgebung sicherer wird, sollte sich das geben.
Du musst das so sehen, wenn du 6 Jahre alt bist und ein 35jähriger Bodybuilder auf dich zugestochen kommt, dann hast du auch Schiss:)
Und ganz ehrlich...die meisten Hundehalter, die soooooo dumm rausschwätzen, machen sich einfach keine GEdanken was alles passieren kann.
-
Ich hab jetzt auch ein mieses Gefühl meiner Hündin gegenüber, weil ich denke, ich hätte sie "beschützen" müssen. Am Ende vertraut sie mir jetzt nicht mehr so.
-
Danke, Zaasou für deine Antwort. Aber es war nicht so, dass sie irgendwie ein bisschen unsicher und zurückhaltend war, wie das der Fall ist, wenn ein Hund ruhig auf sie zukommt... sondern sie war richtig panisch, sie stand teilweise hinter mir, der andere Hund ist um mich rum, so dass ich nicht gleich gesehen sondern nur gehört habe was sie macht... Und das war ein richtiger "Angstschrei". Ich hoffe ja, sie hat nicht gleichzeitig noch zugeschnappt
-
Du wirst lernen mit der Zeit, mit solchen Situationen umzugehen.
Dein Hund spürt deine Energie. Wenn du schon verkrampfst, wenn du in 250 m Entfernung einen Hund kommen siehst, dann merkt deine Kleine dass durch die Leine und deine Körperhaltung. Ich habs getestet ist echt so.
Versuche, wenn wieder so eine Situation kommen wird, tief durchzuatmen, und einen sicheren Gang zu haben, und selbstbewusst zu sein. Zu Anfang ist das natürlich schwer, denn je öfter du in eine solche Situation kommst, desto größer wird deine Angst davor. Deine Kleine merkt das.
Das gibt sich mit der Zeit, glaub mir. Deine Kleine muß ja auch erstmal lernen, dass sie dir vertrauen kann. Ihr werdet das üben, ganz von alleine wird das dann mit der Zeit.
-
-
wir haben ja auch so ne kleine und wenn ich mit ihr Gassi geh dann kommen uns mindestens 4 große Hunde entgegen und mindestens einer ist dadrunter, der sich auch so daneben benimmt wie du gerade geschrieben hast und die quatschen mich ständig an. Klar Rolli und Hund ist ja so ''außergewöhnlich'', boah was ich daran hasse.
ich dürfte nicht in der Situation stecken, ich würde flippen....PS: meine schnappt auch zwischewndurch mal, aber das hat sich schon gebessert
-
Kenne das auch.....was uns am Anfang alles dummes geraten wurde....echt..ich sollte da ein Buch drüber schreiben.
Auch das überaus blöde Geschwätz, wenn man seinen Hund nicht ableinen will.
-
Ich bin eigentlich immer total ruhig (gewesen), wenn wir Hunden begegnet sind, da es bisher ja nur so war, dass sie ein wenig Angst hatte, die dann aber wieder "okay" war, als sich die Hunde beschnüffelt haben... Nur ganz am Anfang hatte sie schonmal einen Dalmatiner "weggejault", allerdings nicht so schlimm wie heute. Daher war ich auch vorhin eigentlich entspannt, als der Hund auf uns zukam. Wahrscheinlich vertraut sie mir noch nicht genug? Aber das wird ja auch nicht besser, wenn sie merkt, dass die Hunde quasi machen können, was sie wollen und ich sie nicht wegschicke. Aber während der Situation dachte ich auch: Wenn ich den Hund jetzt wegschicke, mit ganz massiver Gestik (sonst wär der eh nicht gegangen), dann denkt sie ja auch, es gibt tatsächlich nen Grund Angst vor dem Hund zu haben?! Ich bin jetzt während der Begegnung auch nicht panisch rumgehüpft oder sowas, das kam jetzt vielleicht falsch rüber. Ich stand halt da, meine Hündin ist um mich rumgewuselt, der andere HUnd ihr nach zum Beschnüffeln und währenddessen hab ich dem HH geantwortet, ihm gesagt dass sie Angst hat, in der Hoffnung er ruft seinen Hund zurück...
-
Zitat
Auch das überaus blöde Geschwätz, wenn man seinen Hund nicht ableinen will.
zumal als Rollifahrerin habe ich ja noch weniger Chancen den Hund ''einzufangen'', da ich mir nicht sicher bin ob Jacky mich auch draußen ''hört'' und ich möchte es auch noch nicht ausprobieren mangels Angst das sie wegläuft
-
Zitat
Auch das überaus blöde Geschwätz, wenn man seinen Hund nicht ableinen will.Im Park neulich kam uns eine Retriever- Hündin frei entgegen. Meine Hündin auch erstmal bisschen Angst gehabt, zurückgewichen. Ich hatte sie noch an der Leine. Der Besitzer hat sie zurückgerufen, ich hab meine auch los gemacht und alles war kein Problem. Heute ging das nicht, weil ICH im Gegensatz zu dem Typ meinen Hund nich neben der Hauptstraße ableine. :datz:
Sandy, wie reagierst du dann in solchen Situationen? Blockst du die anderen Hunde, lässt du sie schnüffeln....?!
Edit: Hab das mit dem Rollstuhl grad erst gelesen. Blocken geht dann ja schlecht- ziehst du sie dann ran und versuchst den anderen wegzuscheuchen? Oder lässt du sie schnüffeln? Ich bin da total unsicher wie ich am Besten reagiere
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!