Riesenschnauzer mit Arthrose
-
-
Hallo
Ich habe eine Riesenschnauzer(10 Jahre alt) der vor ca 4 Wochen angefangen hat zu humpeln.
Nachdem es nach ein paar Tagen nicht besser wurde bin ich zum Tierarzt der dann starke Arthrose in den Handgelenken festgestellt hat.Bis vor 4 tagen habe ich den eindruck gehabt das die Schmerzmittel helfen und er besser läuft,doch seit 3 tagen knickt er beim laufen das Handgelenk ab und zieht es hinter sich her so das die krallen am Boden streifen.Was kann man tun?gibt es einen Stützverband der ihm hilft? oder irgendwas anderesgruss Jürgen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was bekommt er denn für ein Schmerzmittel?
Wenn er die Krallen schleifen lässt würde ich nochmal zum Ta.
Das ist normal auch etwas was vom Rücken kommen kann. -
Hallo Jürgen,
wenn das Problem wirklich von dem Handgelenk kommt, kannst Du es mit einer Bandage versuchen. Sie geben dem Gelenk Stabilität.
Ein Problem mit der Halswirbelsäule hat Dein Hund nicht? -
Zitat
Was bekommt er denn für ein Schmerzmittel?
Wenn er die Krallen schleifen lässt würde ich nochmal zum Ta.
Das ist normal auch etwas was vom Rücken kommen kann.Dino wurde unter vollnarkose geröngt und scheint alles in Ordung zu sein ausser die handgelenke,
nach der narkose die etwa 9 tage her ist hat sich der Zustand massiv verschlechtert
er bekommt morgens 1 rimifin+2 Previcox abends nahrungsmittelergänzung Flexivel start(1,5 tabl.+6ml hyalutidin DC)
Natürlich werde ich morgen wieder zum TA gehen -
Wenn er abknickt, dann könnte es auch ein Problem mit den Sehnen/Muskeln sein.
Das kann man vom Röntgenbild her nicht erkennen.
Da wäre dann ein MRT aussagekräftiger.
Wenn es ein Sehnen oder Muskel Problem ist, dann könnte man über eine Orthese nachdenken:
http://www.hunderolli-tierorthopaedie.de/ -
-
falls du im bereich um 48... wohnst, könnt ich dir verbotenerweise eine sehr gute Physiotheapeutin empfehlen...*flöt*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!