
Warum urinieren Hunde auf Futter/-stelle?
-
Ati und Aaron -
26. März 2013 um 14:21
-
-
Also
1. machen sie es nicht jedes Mal
2. urinieren sie auch bzw. bisher Aaron auf seinen eigenen Futterplatz
3. das Futter selbst wird nicht anuriniert, bisher waren sie Beide fertig mit Fressen
4. nein, eine feste Futterstelle ist es nicht, da sie beim Fressen die ganze Wiese zur Verfügung habenIch denke nicht, dass es was mit Respektlosigkeit zu tun hat, denn dann würde Aaron nicht auf seine eigene Stelle urinieren.
Das ich es unterbinden soll, dafür sehe ich momentan noch keinen Anlass. Es ist nichts, was Beide irgendwie negativ beeinflusst, sondern eine Botschaft, die Beide verstehen und akzeptieren.
Ich schaue mir viele Reportagen über Wölfe an. Auch hier kam es vor, dass Wöfle ihre Futterplätze markiert haben. In freier Wildbahn hieß es: Das ist meins.
Könnte doch sein, dass dieser uralte Instinkt plötzlich bei Beiden erwacht ist oder??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum urinieren Hunde auf Futter/-stelle? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
1. machen sie es nicht jedes Mal
Mach doch mal ne Liste WANN sie es machen - Evtl. kommt ein gemeinsamer Nenner dabei rausZitat4. nein, eine feste Futterstelle ist es nicht, da sie beim Fressen die ganze Wiese zur Verfügung haben
Für mich die Bestätigung in der Annahme, dass es eher eine Markierung im Sinne von "hier gab es mal was gutes" ist. Das muss nicht zwingend mit der Art des Futters zusammenhängen, eine Handvoll TroFu kann am Ende eines schönen Spaziergangs toller sein als ein Lammknochen, den man im Beisein eines gerade nervenden Zweithunds "essen muss". Theoretisch müssten die Hunde die bepieselten Stellen ablaufen oder wie beiläufig überlaufen und checken, ob vllt. wieder was daliegt oder irgendwer da war. Gibt ja auch Hunde, die markieren, um Igel oder Füchse (wenn die Zugang haben) abzuwehren. -
Territorial?
Da die Pudels ja oft territorial veranlagt sind, (bei Aarons Rasse weiss ich nicht) und die Stelle offen aussen ist, ist das vielleicht der Grund?
-
Claudia, eine Liste ist gut. Werde ich machen. Wird allerdings etwas dauern, da sie ja nicht jeden Tag draußen Frischfleisch bekommen.
Territorial? Glaube ich nicht, kann aber auch sein.
-
Ich bin von territorial ausgegangen, weil selbst das schüchterne Zookielein alles markiert, bzw. markieren würde, was in irgendeiner Weise relevant ist für sie. Das macht sie z.B. auf allen gewohnten Gassiwegen - da auch Fressbares, abgesehen von anderen Pinkelstellen. Wenn wir aber fremd sind irgendwo, macht sie es nicht.
-
-
Ah ok, ich verstehe.
Aber dann hätte Aaron schon viel früher damit anfangen müssen?! Er hat ja erst damit begonnen!
-
Zitat
Also
1. machen sie es nicht jedes Mal
2. urinieren sie auch bzw. bisher Aaron auf seinen eigenen Futterplatz
3. das Futter selbst wird nicht anuriniert, bisher waren sie Beide fertig mit Fressen
4. nein, eine feste Futterstelle ist es nicht, da sie beim Fressen die ganze Wiese zur Verfügung haben
Bei uns ist das Gleiche. Über Futter wurden noch nie uriniert. Es sind immer die Stellen die nach dem vertilgten Fressen riechen.unterbinden is an sich kein Problem.....in der Wohnung klappt es ja auch. Werd´s versuchen
-
Ronja, warum möchtest du das unterbinden?
Wie gesagt, momentan sehe ich darin keine Handlung, die man unterbinden muss. Es hat weder negative noch positive Auswirkungen.
Ich werde versuchen, heute mal mit Antje, meiner Hundetrainerin, zu telefonieren. Da ich eh noch ein anderes Anliegen habe, kann ich sie diesbezüglich gleich mal befragen.
-
Zitat
Ronja, warum möchtest du das unterbinden?
Och überwiegend aus dem Grund, dass ich eh überlegt habe das es nicht so super ist wenn die Hunde auf dem Rasen/ Wiese piseln. Ich habe gelesen das der Urin schädlich ist bzw. da wo die Hunde pinkeln nix mehr wächstNaja und da unsere Wiesen sehr empfindlich sind und ihnen nicht noch mehr zumuten möchte werde genrell schauen das die Hunde nicht mehr im Garten piseln.
Ich glaube zudem nicht das es für Aira den Weltuntergang bedeutet.Draußen findet sie genug wo sie ihre Blase entleeren kann. Ich finde es eh beindruckend wie viel da rein passt. Man läuft drei Stunden und trotzdem hat der Hund noch Tröpfchen übrig :o0:
ZitatIch hätte jetzt ganz simpel gesagt...Hund "denkt": "Mh, riecht noch toll, meins, meins" *rübermarkier*
Hier markiert keiner über Futterstellen, aber Corey markiert häufig Pferdeäppel oder Ähnliches, wenn ich ihm verbiete, sich darin zu wälzen oder es zu fressen.
Is irgendwie auch mein Theorie bzw. Gefühl. Ach übrigens über Pferdeäppel, Mist oder Rehköttel markiert Aira auch gerne
Zitat
Ich werde versuchen, heute mal mit Antje, meiner Hundetrainerin, zu telefonieren. Da ich eh noch ein anderes Anliegen habe, kann ich sie diesbezüglich gleich mal befragen.
Da bin ich ja mal gespannt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!