Schneeschuhe....
-
-
Moin,
mein Spanier Diego hat keine Probleme mit der Kälte an den Füßen, aber bei ihm bilden sich derartig viele Eiskugeln und Schneebällchen an den Pfoten das ich überlege, mit für den nächsten Winter (falls dieser mal zu Ende geht) Schneeschuhe zu besorgen.
Das Angebot allerdings erschlägt mich, vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Welche Schuhe sind gut, verlieren sich nicht beim laufen und sind auch nicht zu warm? Vertragen dann auch mal Mischwetter? Er hat das nicht immer, nur bei klebrigem Schnee und natürlich, wenn er stehen bleibt und sich die Kugeln abbeißt, wird der Fuß feucht und es wird schlimmer...
Die Schuhe sollten keine Profischuhe sein, also keine für Schneeläufer die Kilometer machen, wie Huskies - sondern einfache würden mir reichen.
Oder aber, hab Ihr andere Tipps? Von meinem Malik kenne ich das nicht, in all unseren 13 Jahren haben wir nie solche Probleme gehabt.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine ehemalige Dalmatinerhündin hatte auch immer Schuhe im Winter an, weil sie das Streusalz nicht vertragen hat. Da haben wir auch nur ganz normale bei Fressnapf gekauft. Keine spektakulären Schühchen, waren sogar die günstigsten. Die haben immer gehalten und sind nicht abgefallen beim Laufen. Also wir waren echt zufrieden mit denen :) Auch bei Mischwetter war alles gut, die waren aus Neopren und hatten unten eine kleine Sohle. Frag einfach mal in der Tierhandlung nach und probier die günstigsten aus :)
-
Hallo!
Also wegen der Schneeschuhe kann ich dir keinen Rat geben, aber ich kann dir was interessantes aus Brittas Thread kopieren, da kam letztens die Sprache auf ein Antihaft-Backspray, was helfen soll gegen die Schneeklumpen:
Zitat
Jetzt muss ich mich nochmal an Conny wenden, denn sie wollte das Egebnis meines Antihaft-Backsprays gegen Schneeklumpen erfahren...Es ist grandios!
Heute Morgen war ich auf die Schneemassen noch nicht eingestellt, und ich habe in einem ziemlich kurzen Turnus die Klumpen permanent aus den Ballen von Bonny klauben müssen.Heute Nachmittag habe ich alle vier Pfoten kurz eingesprüht und diesen feinen Schaum in die Pfötchen einmassiert, und der Erfolg war durschlagend...
Wir waren eine gute Stunde im Schnee unterwegs, ohne Klumpen!!!!
Zitat
Das Backspray tut zuverlässig seine Dienste, die Klumpen an den Pfoten gehören der Vergangenheit an
Man kann es sparsam verwenden, und es ist trotzdem wirksam, und es ist gesundheitlich, wie ich finde, absolut vertretbar!
Hier das genannte Backspray:
http://www.hagengrote.de/shopsys/Rein-p…ssert-a3207.htmLG
Bine mit Puschkin -
Moin,
die Idee mit dem Backspray ist ja geil..... besser als Schuhe, weil vermutlich auch schneller..... das muss ich unbedingt ausprobieren.... Danke.
Eine Freundin meinte, sie nähme immer Melkfett, das würde auch super gut funktionieren, na mal sehen, der nächste Winter kommt bestimmt. Oder, vielleicht haben wir es nicht bemerkt, er ist schon da
@ Danke Snorri,
ich werd trotzdem mal zu Fressnapf gehen - Salz gibt`s bei uns zum Glück so gut wie gar nicht, da ich direkt an einer Pferdekoppel (Grünstreifen) wohne und ins Feld kann.... da bin ich auch wirklich froh drüber.
Liebe Grüße
Sundri -
Mähnenspray für Pferde soll auch gut gegen Schneeklumpenbildung an Hundepfoten sein - ich habe es jedoch noch nicht selber probiert.
Unser Hund bekommt Schneekugeln, wenn das Fell an den Pfoten (besonders zwischen den Ballen) zu lang ist. Kürzen reicht da. Melkfett schützt die Ballen, bei Kälte und Salz.VG Bianca
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!