Halsbänder+Leinen von Schäfer
-
SariundSpike -
21. März 2013 um 08:49 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Dafür kannst du dann so richtig zuschlagen, wenn sie ausgewachsen ist
Auch wieder wahr, ich kann mich ja sowieso niiiieeee festlegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halsbänder+Leinen von Schäfer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wann ist mein Hundilein endlich ausgewachsen?
Ich hätte doch auch gern so eine schöne Retrieverleine von Schaefer...
Jetzt eine zu bestellen macht ja kaum Sinn, die kleine weiße Schäferhündin ist erst 4 Monate alt. Die wächst da so schnell raus, dass ich es nach dem ersten Anprobieren wohl schon vom Hund schneiden muss
Vielleicht in 2-3 Monaten... so lange brauche ich wohl auch, um mir eine Farbe auszusuchen...
Normale Retrieverleinen sind ja in der Regel (auch bei Schäfer) stufenlos verstellbar.
-
Wollt ich auch grad schreiben, also Retrieverleine kannst Du doch sofort kaufen :-)
-
Zitat
... Aber nachfragen werde ich auf jeden Fall, da das ganze finde ich, schon etwas blöd geschrieben ist

Und was du als Antwort bekommst, teilst du uns dann mit, ja?
Das würde mich nämlich auch interessieren, falls mein Bestellverbot je wieder aufgehoben wird.
Ich hatte übrigens auch nachgefragt, ob Nachnahme möglich ist, die Antwort war ganz kurz und knapp, ich glaube das war die kürzeste Email die ich je bekommen habe,
nur 2 Worte: "Leider nein." -
Zitat
Normale Retrieverleinen sind ja in der Regel (auch bei Schäfer) stufenlos verstellbar.Na dann kann es ja losgehen. Jetzt muss ich mich wohl für eine Farbe entscheiden... oder zwei...

-
-
Zitat
Na dann kann es ja losgehen. Jetzt muss ich mich wohl für eine Farbe entscheiden... oder zwei...

Hündin, oder?

Robinia ist bestimmt Schick
-
Zitat
Hündin, oder?

Robinia ist bestimmt Schick
Ich denke Liverpool und Island stehen bei uns hoch im Kurs. Greyhound ist auch cool...
Würdet ihr eine lange und eine kurze wählen?
Ich überlege gerade ob das nicht clever wäre - eine für die Stadt, wo man sie kürzer führt, und eine für "normal". Dann muss man in der Stadt nicht ständig der Rest der Leine festhalten...Für mich ist ja die Retrieverleine wirklich optimal. Uns stört immer, dass bei den normalen Leinen/Halsband-Kombis dieser "blöde" Karabiner ständig gegen den Hund ditscht, wenn sie an lockerer Leine läuft. Und je größer sie wird, desto schwerer werden die Karabiner. Außerdem finde ich es top, dass man das Halsband nicht mehr extra ummachen muss, sondern dass Leine und Halsband ein Abwasch sind.
-
Einen Nachteil haben die Retrieverleinen allerdings: Meine Hunde laufen mittlerweile fast nur noch damit und sind dann nackig, wenn ich sie ableine (was 80% des Gassiganges sein dürfte) da brauche ich dann eigentlich keine schönen Leinen, die sieht man eh nicht

-
Hier die wollte ich noch nachreichen:
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ZitatExterner Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Katze im Hintergrund passt ja super ins Bild! Die sieht so ertappt aus.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!